Zeile 38: Zeile 38:


= Epochen, Stilrichtungen und Autoren =
= Epochen, Stilrichtungen und Autoren =
 
{| align=center
{{:D-Tab}}
'''Literarische Epochen'''
{{o}} [[Antike (Literatur)|Antike (Literatur)]]
{{o}}* [[Homer]]
{{o}}* [[Sophokles]]
{{o}}* [[Vergil]]
{{o}}* [[Ovid]]
{{o}} [[Mittelalter (Literatur)|Mittelalter (Literatur)]]
{{o}}* [[Wolfram von Eschenbach]]
{{o}}* [[Dante Alighieri]]
{{o}}* [[Geoffrey Chaucer]]
{{o}}* [[Gottfried von Straßburg]]
{{o}} [[Renaissance (Literatur)|Renaissance (Literatur)]], [[Humanismus (Literatur)|Humanismus (Literatur)]]
{{o}}* [[William Shakespeare]]
{{o}}* [[Francesco Petrarca]]
{{o}}* [[Michel de Montaigne]]
{{o}}* [[Niccolò Machiavelli]]
{{o}} [[Barock (Literatur)|Barock (Literatur)]]
{{o}}* [[Andreas Gryphius]]
{{o}}* [[Angelus Silesius]]
{{o}}* [[Johann Christian Günther]]
{{o}}* [[Daniel Casper von Lohenstein]]
{{o}} [[Aufklärung (Literatur)|Aufklärung (Literatur)]]
{{o}}* [[Immanuel Kant]]
{{o}}* [[Gotthold Ephraim Lessing]]
{{o}}* [[Voltaire]]
{{o}}* [[Jean-Jacques Rousseau]]
{{o}} [[Sturm und Drang (Literatur)|Sturm und Drang (Literatur)]]
{{o}}* [[Johann Wolfgang von Goethe]]
{{o}}* [[Friedrich Schiller]]
{{o}}* [[Jakob Michael Reinhold Lenz]]
{{o}} [[Klassik (Literatur)|Klassik (Literatur)]], [[Weimarer Klassik (Literatur)|Weimarer Klassik (Literatur)]]
{{o}}* [[Johann Wolfgang von Goethe]]
{{o}}* [[Friedrich Schiller]]
{{o}}* [[Johann Gottfried Herder]]
{{o}} [[Romantik (Literatur)|Romantik (Literatur)]]
{{o}}* [[Novalis]]
{{o}}* [[E.T.A. Hoffmann]]
{{o}}* [[Joseph von Eichendorff]]
{{o}}* [[Ludwig Tieck]]
{{o}} [[Biedermeier (Literatur)|Biedermeier (Literatur)]]
{{o}}* [[Adalbert Stifter]]
{{o}}* [[Annette von Droste-Hülshoff]]
{{o}}* [[Eduard Mörike]]
{{o}} [[Vormärz (Literatur)|Vormärz (Literatur)]], [[Junges Deutschland (Literatur)|Junges Deutschland (Literatur)]]
{{o}}* [[Heinrich Heine]]
{{o}}* [[Georg Büchner]]
{{o}}* [[Ludwig Börne]]
{{o}} [[Realismus (Literatur)|Realismus (Literatur)]], [[Poetischer Realismus (Literatur)|Poetischer Realismus (Literatur)]]
{{o}}* [[Theodor Fontane]]
{{o}}* [[Gustav Freytag]]
{{o}}* [[Gottfried Keller]]
{{o}}* [[Wilhelm Raabe]]
{{o}} [[Naturalismus (Literatur)|Naturalismus (Literatur)]]
{{o}}* [[Gerhart Hauptmann]]
{{o}}* [[Arno Holz]]
{{o}}* [[Maxim Gorki]]
{{o}} [[Symbolismus (Literatur)|Symbolismus (Literatur)]]
{{o}}* [[Stefan George]]
{{o}}* [[Rainer Maria Rilke]]
{{o}}* [[Paul Verlaine]]
{{o}} [[Impressionismus (Literatur)|Impressionismus (Literatur)]]
{{o}}* [[Arthur Schnitzler]]
{{o}}* [[Rainer Maria Rilke]]
{{o}} [[Jugendstil (Literatur)|Jugendstil (Literatur)]]
{{o}}* [[Hugo von Hofmannsthal]]
{{o}}* [[Rainer Maria Rilke]]
{{o}} [[Expressionismus (Literatur)|Expressionismus (Literatur)]]
{{o}}* [[Franz Kafka]]
{{o}}* [[Georg Trakl]]
{{o}}* [[Else Lasker-Schüler]]
{{o}} [[Neue Sachlichkeit (Literatur)|Neue Sachlichkeit (Literatur)]], [[Exilliteratur (Literatur)|Exilliteratur (Literatur)]]
{{o}}* [[Erich Maria Remarque]]
{{o}}* [[Bertolt Brecht]]
{{o}}* [[Thomas Mann]]
{{o}}* [[Anna Seghers]]
{{o}} [[Trümmerliteratur (Literatur)|Trümmerliteratur (Literatur)]]
{{o}}* [[Heinrich Böll]]
{{o}}* [[Wolfgang Borchert]]
{{o}}* [[Günter Eich]]
{{o}} [[Nachkriegsliteratur (Literatur)|Nachkriegsliteratur (Literatur)]]
{{o}}* [[Günter Grass]]
{{o}}* [[Heinrich Böll]]
{{o}}* [[Ingeborg Bachmann]]
{{o}} [[Sozialistischer Realismus (Literatur)|Sozialistischer Realismus (Literatur)]]
{{o}}* [[Anna Seghers]]
{{o}}* [[Bertolt Brecht]]
{{o}}* [[Erik Neutsch]]
{{o}} [[Moderne (Literatur)|Moderne (Literatur)]]
{{o}}* [[Franz Kafka]]
{{o}}* [[James Joyce]]
{{o}}* [[Virginia Woolf]]
{{o}}* [[Marcel Proust]]
{{o}} [[Postmoderne (Literatur)|Postmoderne (Literatur)]]
{{o}}* [[Thomas Pynchon]]
{{o}}* [[Umberto Eco]]
{{o}}* [[Don DeLillo]]
{{o}}* [[Margaret Atwood]]
{{o}} [[Neue Subjektivität (Literatur)|Neue Subjektivität (Literatur)]]
{{o}}* [[Peter Handke]]
{{o}}* [[Rolf Dieter Brinkmann]]
{{o}}* [[Max Frisch]]
{{o}}* [[Christa Wolf]]
{{o}}* [[Friederike Mayröcker]]
{{o}}* [[Jurek Becker]]
{{o}}* [[Uwe Johnson]]
{{o}}* [[Wolfgang Koeppen]]
|}





Version vom 13. Februar 2024, 12:15 Uhr





Epochen, Stilrichtungen und Autoren

Literarische Epochen

  1. Antike (Literatur)
  2. Mittelalter (Literatur)
  3. Renaissance (Literatur), Humanismus (Literatur)
  4. Barock (Literatur)
  5. Aufklärung (Literatur)
  6. Sturm und Drang (Literatur)
  7. Klassik (Literatur), Weimarer Klassik (Literatur)
  8. Romantik (Literatur)
  9. Biedermeier (Literatur)
  10. Vormärz (Literatur), Junges Deutschland (Literatur)
  11. Realismus (Literatur), Poetischer Realismus (Literatur)
  12. Naturalismus (Literatur)
  13. Symbolismus (Literatur)
  14. Impressionismus (Literatur)
  15. Jugendstil (Literatur)
  16. Expressionismus (Literatur)
  17. Neue Sachlichkeit (Literatur), Exilliteratur (Literatur)
  18. Trümmerliteratur (Literatur)
  19. Nachkriegsliteratur (Literatur)
  20. Sozialistischer Realismus (Literatur)
  21. Moderne (Literatur)
  22. Postmoderne (Literatur)
  23. Neue Subjektivität (Literatur)


Literaturliste im Epochen-Überblick: Epochen bzw. Stilrichtungen der deutschsprachigen Literatur mit einer Auswahl an Autoren und Schriften (Hauptwerke, Dramen, Romane, Gedichte, ...). Die folgenden Texte sind im "Gutenberg Projekt" bzw. auf Wikisource frei zugänglich.

Andere Literaturlisten



Vorgeschichte / Vorbilder



Mittelalter

Mittelalter: 750 - 1500

Beispiele



Renaissance, Humanismus

Reanaissance: 1600 - 1720 (Frühneuhochdeutsche Literatur)

Beispiele


Barock

Barock: 1600 - 1720

Beispiele


Aufklärung

Aufklärung: 1720 - 1785



Sturm und Drang

Sturm und Drang: 1767 - 1785


Weimarer Klassik

Weimarer Klassik / Klassik: 1786 - 1832



Romantik

Romantik: 1795 - 1835

Beispiele


Biedermeier

Biedermeier: 1815 - 1848



Vormärz / Junges Deutschland

Vormärz / Junges Deutschland: 1830 - 1850



Poetischer Realismus

Poetischer Realismus / Realismus: 1848 - 1880/90



Naturalismus

Naturalismus: 1880 - 1900


Symbolismus

Symbolismus: 1880 - 1920


Impressionismus

Impressionismus 2: 1880 - 1920


Jugendstil

Jugendstil: 1896 - 1920


Expressionismus

Expressionismus 2: 1910 - 1925


Neue Sachlichkeit / Exilliteratur

Neue Sachlichkeit / Exilliteratur: 1920 - 1945


Trümmerliteratur

Trümmerliteratur: 1945-1950



Nachkriegsliteratur

Nachkriegsliteratur: Literatur nach 1945


Sozialistischer Realismus

Sozialistischer Realismus: 1950-1989



Postmoderne

Postmoderne: 1960 - ...



Neue Subjektivität

Neue Subjektivität: 1970 - ...



Jetzt & Jetzt & Jetzt

Gegenwartsliteratur: Literatur der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute bzw. seit 1989 bis heute


Verschiedenes

Literaturliste






Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel



Literaturliste


KI-Literatur-Kanon

  1. Die Odyssee von Homer
  2. Die Ilias von Homer
  3. Göttliche Komödie von Dante Alighieri
  4. Don Quijote von Miguel de Cervantes
  5. Faust von Johann Wolfgang von Goethe
  6. Krieg und Frieden von Leo Tolstoi
  7. Moby-Dick von Herman Melville
  8. Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski
  9. Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel García Márquez
  10. Ulysses von James Joyce
  11. Der Große Gatsby von F. Scott Fitzgerald
  12. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust
  13. Der Zauberberg von Thomas Mann
  14. Der Prozess von Franz Kafka
  15. 1984 von George Orwell
  16. Schöne neue Welt von Aldous Huxley
  17. Jane Eyre von Charlotte Brontë
  18. Stolz und Vorurteil von Jane Austen
  19. Wuthering Heights von Emily Brontë
  20. Die Bibel
  21. Der Koran
  22. Bhagavad Gita
  23. Tao Te Ching von Laozi
  24. Analects von Konfuzius
  25. Die göttliche Komödie von Dante Alighieri
  26. Das Kapital von Karl Marx
  27. Das Buch der Toten
  28. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry
  29. To Kill a Mockingbird von Harper Lee
  30. Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger

Zurück zu Texte der Orientierung - Addbook


Frei zugängliche Literatur Online: Gutenberg Projekt

Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)






ZUM LITERATURSPIEL

Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)



Seiten in der Kategorie „Literatur“

Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 1.143 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)

B

D

(vorherige Seite) (nächste Seite)