Addbooks

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Addbook Logo.png




Addbooks Mind Map.png




MOOCit-Logo-voll.png
Addbooks sind Bücher, bei denen Originaltexte von allen MOOCit Nutzern kommentiert und ergänzt werden können. So entsteht durch Deinen Beitrag ein lebendiges Buch mit einer eigenen Biographie.


Addbook-MOOCs.png


Was ist zu tun?

Addbook Logo.png


Addbook MOOC.png Addbook Quiz.png Addbook Diskussion.png





MOOCit-Logo-voll.png
Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel




Literaturgeschichte

MOOCit-Logo-voll.png

Addbook Logo MOOCit.png Weltliteratur Addbook Logo MOOCit.png Deutsche Literatur Addbook Logo MOOCit.png




Jedes Jahr Dylan und Brecht

MOOCit-Logo-voll.png
Dylan & Brecht ist ein Literaturprojekt, bei dem Texte kommentiert und bearbeitet werden können. Es sind nicht nur Texte von Bob Dylan und Bertolt Brecht zu finden, zu verMOOCen oder einfach zu kommentieren. mehr >>

Dylan-Art-MOOCit.png Dylan & Brecht


Grundrechte-Countdown

MOOCit-Logo-voll.png
Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter: Fragen über Fragen. Das Grundgesetz steht Pate für die Notwendigkeit eines digitalen Diskurses in der Bildung. Im „Grundrechte-Countdown“ werden Fragen gestellt, welche sich auf die digitalen Entwicklungen unserer Zeit und die passenden Grund-rechte beziehen. In manchen Fällen wird allgemein formuliert, teilweise wird sehr konkret und speziell auf einzelne Themen eingegangen. Mit jedem Artikel des Grundrechtes für die Bundesrepublik Deutschland wird deutlich, warum wir in der Schule das „Diskursprinzip“ bewusst anwenden und zukünftig konstant einsetzen müssen. mehr >>

Grundgesetze-Countdown-MOOCs.png

MOOC-Reihe.png Grundrechte-Countdown
Farm-Fresh tick.png Artikel 19 und die Einschränkung der Grundrechte
Farm-Fresh tick.png Artikel 18 und die Verwirkung von Grundrechten unter digitaler Kontrolle
Farm-Fresh tick.png Artikel 17 und ein unausgegorenes, unzeitgemäßes theoretisches Petitionsrecht
Farm-Fresh tick.png Artikel 16 und das Vertrauen in die Bürger
Farm-Fresh tick.png Artikel 15 und die Renaissance der Rationalisierung
Farm-Fresh tick.png Artikel 14 und das Eigentum in einer Share Society
Farm-Fresh tick.png Artikel 13 und die Überwachung
Farm-Fresh tick.png Artikel 12 und die Berufsorientierung
Farm-Fresh tick.png Artikel 11 und die Freizügigkeit
Farm-Fresh tick.png Artikel 10, das Daten- bzw. Informations-Geheimnis und die staatliche digitale Alternative
Farm-Fresh tick.png Artikel 9 und das Vereinigungsrecht
Farm-Fresh tick.png Artikel 8 und die neue Versammlungsfreiheit
Farm-Fresh tick.png Artikel 7 und wie Bildung zukünftig zu ermöglichen ist
Farm-Fresh tick.png Artikel 6 und die Erziehung der Nachgeborenen
Farm-Fresh tick.png Artikel 5 und die Wertschätzung der Meinung im digitalen Dschungel
Farm-Fresh tick.png Artikel 4 und die Freiheit bzw. Einschränkung der Weltanschauung
Farm-Fresh tick.png Artikel 3 und die Gleichheit vor dem Gesetz
Farm-Fresh tick.png Artikel 2 und die Persönlichkeitsentfaltung
Farm-Fresh tick.png Artikel 1 und die neue Humanität

Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder Texte der Orientierung

MOOCit-Logo-voll.png
Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder Texte der Orientierung - Addbook ist eine Originaltexte-Sammlung zum Thema Orientierung über die man diskutieren kann. Es sind Texte, die man gelesen haben muss. Neben philosophischen und literarischen gibt es auch Texte aller Weltreligionen. Alle Texte thematisieren das menschliche Grundbedürfnis nach Orientierung: Goldene Regeln, hinduistische und buddhistische Orientierung, Konfuzius, Platon, Aristoteles, Gebote, Todsünden, Bergpredigt, 1. und 17. Sure (Koran), Luther, Kant, Lessing, Hegel, Marx, Engels, Nietzsche, Gandhi, Exupéry, Brecht, Sartre, Fromm, Beuys, King, Grundrechte, Weltethos, Menschenpflichten. mehr >>

G Texte der Orientierung.jpg


Die Bibel als Frage

MOOCit-Logo-voll.png
Die Bibel als Frage: GENESIS. 10 GEBOTE. DIE BERGPREDIGT. GEFRAGT. ERFRAGT. ZERFRAGT? Gefragte Bücher der Orientierung für Millionen Menschen müssen hinterfragt bleiben, oder nicht? In der Reihe „GEFRAGT? ERFRAGT? ZERFRAGT?“ werden bedeutende Originaltexte und Einzelzitate aus der Geschichte der Menschheit als Fragen formuliert, befragt, hinterfragt und in der Frage bewusst neu erlebbar. Manchmal dauert die Beantwortung einer Frage ein Leben lang. Manche Fragen kommen wie Krankheiten daher, andere sind ein Schlüssel. Wenn die Glaubenssätze als endgültige Antworten auf verlorengegangene mehrdeutige Fragen gesehen werden, dann brauchen wir eine solche Rückführung zum Ursprünglichen. In diesem Band sind drei Ausschnitte aus der Bibel gefragt: Altes Testament, Genesis; 10 Gebote (4 Übersetzungen) und aus dem Neuen Testament die Bergpredigt. Die Frohe Botschaft? Die Antwort auf alle Fragen? Sollten Sie Ergänzungen oder Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Post. mehr >>

Die Bibel als Frage




Märchen

Märchen Kinderlieder Liederlernen.png



Dein Tag

MOOCit-Logo-voll.png
Dein Tag: Schreibe, was der Tag für Dich bedeutet. mehr >>


Januar Februar März April
1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 29 30 29 30 31 29 30
Mai Juni Juli August
1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 29 30 29 30 31 29 30 31
September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28
29 30 29 30 31 29 30 29 30 31


Ein Tag als Datum im gregorianischen Kalender (ab 15. Oktober 1582, vor 4. Oktober 1582 im julianischen Kalender).




Der Koran als Frage

MOOCit-Logo-voll.png
Der Koran als Frage: 1. SURE. GEBOTE. 17. SURE?. ZITATE. GEFRAGT. ERFRAGT. ZERFRAGT? Gefragte Bücher der Orientierung für Millionen Menschen müssen hinterfragt bleiben, oder nicht? In der Reihe „... als Frage“ werden bedeutende Originaltexte und Einzelzitate aus der Geschichte der Menschheit als Fragen formuliert, befragt, hinterfragt und in der Frage bewusst neu erlebbar. Manchmal dauert die Beantwortung einer Frage ein Leben lang. Manche Fragen kommen wie Krankheiten daher, andere sind ein Schlüssel. Wenn die Glaubenssätze als endgültige Antworten auf verlorengegangene mehrdeutige Fragen gesehen werden, dann brauchen wir eine solche Rückführung zum Ursprünglichen. Gerade auch nach „Charlie Hebdo“ und dem 13.11.2015 Paris. In diesem Band sind drei Ausschnitte aus dem Koran gefragt: 1. Sure, Goldene Regeln und die 17. Sure. Zusätzlich sind fragliche Zitate ergänzt.

Sollten Sie Ergänzungen oder Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Post. mehr >>

Der Koran als Frage.jpg

Anmerkung des Autors zu den Frage-Texten: „Vor Jahren habe ich mir angewöhnt Bücher als Frage zu lesen. Teilweise mit einem Fragezeichen hinter jedem einzelnen Wort. Alle Sätze habe ich in Frage gestellt. Ausführungen mit Folgefragen versehen. Meine Bücher sind voller Fragzeichen. Was herauskommt ist manchmal Bestätigung, häufig Zweifel, Ablehnung, aber immer wieder ein neuer Blick auf alte Texte. Ich lebe in der Frage bis mir eine Antwort begegnet. Diese Reihe der Fragen ist eigentlich nur eine persönliche Antwort auf das Buch Texte der Orientierung bei dem die wichtigsten philosophischen Originaltexte zum öffentlichen Diskurs bereitgestellt werden. Jeder Mensch sollte mindestens einmal im Leben Antworten bzw. Fragen auf diese Texte formulieren.“ (Joblin)


MOOC-Reihen mit Literatur

Addbook-MOOCs.png Deine Geschichte.png Jedes Jahr Dylan Brecht.png Texte der Orientierung-MOOC-Reihe.png

Deine Literatur

Farm-Fresh information.png
Hier ist Platz für Dein persönliches Addbook.
  • ...
  • ...
  • ...




Autoren



Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Ai WUNSCH-MOOC.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png