Pasternak, Boris Leonidowitsch (1890-1960): Doktor Schiwago




Einleitung

Boris Leonidowitsch Pasternak, geboren 1890 in Moskau und gestorben 1960 in Peredelkino, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist der Roman "Doktor Schiwago", welcher ihm weltweite Anerkennung brachte, aber auch zu politischen Konflikten mit der sowjetischen Regierung führte. In diesem aiMOOC erforschen wir das Leben Pasternaks, den kulturellen und historischen Hintergrund von "Doktor Schiwago" und dessen Einfluss auf die Literatur und Gesellschaft.


Boris Leonidowitsch Pasternak

Boris Pasternak war nicht nur ein herausragender Schriftsteller, sondern auch ein begabter Dichter und Übersetzer. Er entstammte einer jüdischen Intellektuellenfamilie; sein Vater war ein bekannter Maler und seine Mutter eine talentierte Pianistin. Diese künstlerisch anregende Umgebung prägte Pasternaks Entwicklung und seine Leidenschaft für Literatur und Kunst.


"Doktor Schiwago": Ein Überblick

"Doktor Schiwago" erzählt die Geschichte des Arztes und Dichters Jurij Schiwago, der durch die Wirren der Russischen Revolution und des Bürgerkriegs sein Leben zu meistern versucht. Der Roman beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen in der russischen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts und reflektiert die Suche nach persönlicher Freiheit und moralischer Klarheit.


Veröffentlichung und Kontroversen

Die Veröffentlichung von "Doktor Schiwago" im Jahr 1957 im Ausland löste in der Sowjetunion große Kontroversen aus. Pasternak wurde der Nobelpreis für Literatur 1958 zuerkannt, den er jedoch unter dem Druck der sowjetischen Regierung ablehnen musste. Der Roman wurde in der Sowjetunion bis 1988 nicht veröffentlicht, was Pasternaks literarisches Erbe und seinen Ruf als Dissidenten festigte.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist das Hauptthema von "Doktor Schiwago"?

Wie reagierte die sowjetische Regierung auf "Doktor Schiwago"?

Wer ist die Hauptfigur in "Doktor Schiwago"?

In welchem Jahr starb Boris Pasternak?

Welche literarische Gattung gehört zu Pasternaks Hauptwerken?

Warum musste Pasternak den Nobelpreis ablehnen?

In welchem Jahr wurde Boris Pasternak geboren?

Was war Boris Pasternaks Beruf neben dem Schreiben?

In welchem Land wurde "Doktor Schiwago" erstmals veröffentlicht?

Für welchen Preis wurde Boris Pasternak 1958 nominiert?





Memory

RomanItalienHauptfigurNobelpreis für Literatur1958 nominiertVeröffentlichungslandBoris Pasternak"Doktor Schiwago"Jurij Schiwago1890-1960





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Fachgebiet, für das Pasternak den Nobelpreis erhalten sollte
3
Historisches Ereignis, das im "Doktor Schiwago" eine zentrale Rolle spielt
8
Preis, für den Boris Pasternak nominiert wurde
1
Eine der literarischen Gattungen, in denen Pasternak schrieb
4
Wer ist der Autor von "Doktor Schiwago"?
5
Land, in dem "Doktor Schiwago" erstmals veröffentlicht wurde
6
Hauptfigur des Romans "Doktor Schiwago"
7
Land, das Pasternaks Werk lange Zeit zensierte




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Boris Pasternak wurde

in Moskau geboren und ist ein bedeutender

Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk, "Doktor Schiwago", handelt von

, einem Arzt und Dichter, der durch die

sein Leben zu meistern versucht. Das Buch wurde erstmals

im Ausland veröffentlicht, da es in der

aufgrund seiner kritischen Haltung nicht erscheinen durfte. Pasternak wurde für den

nominiert, musste diesen jedoch unter dem Druck der sowjetischen Regierung

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Finde heraus, welche anderen Werke Boris Pasternak geschrieben hat und stelle sie kurz vor.
  2. Kreatives Schreiben: Schreibe einen Brief aus der Perspektive von Jurij Schiwago an einen seiner Freunde über seine Gedanken und Gefühle während der Russischen Revolution.
  3. Kunst: Gestalte ein Cover für eine Neuauflage von "Doktor Schiwago", das die Themen des Romans widerspiegelt.

Standard

  1. Diskussion: Erörtere in einer Gruppe, wie "Doktor Schiwago" heute interpretiert werden kann und welche Themen immer noch aktuell sind.
  2. Präsentation: Halte einen Vortrag über die historischen Ereignisse, die in "Doktor Schiwago" eine Rolle spielen, und deren Einfluss auf die Charaktere.
  3. Analyse: Untersuche die Darstellung von Freiheit und Determinismus in "Doktor Schiwago" und vergleiche diese mit anderen literarischen Werken.

Schwer

  1. Forschungsprojekt: Untersuche die Rezeptionsgeschichte von "Doktor Schiwago" in verschiedenen Ländern und zu verschiedenen Zeiten.
  2. Literaturkritik: Verfasse eine kritische Analyse von "Doktor Schiwago", in der Du auf die literarische Technik und die philosophischen Überlegungen des Romans eingehst.
  3. Interdisziplinäres Projekt: Erstelle eine multimediale Präsentation, die die Verbindungen zwischen "Doktor Schiwago", der russischen Kunst und Musik und der politischen Geschichte Russlands aufzeigt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Mündliche Prüfung

  1. Charakteranalyse: Diskutiere die Entwicklung von Jurij Schiwagos Charakter im Laufe des Romans und wie diese durch historische Ereignisse beeinflusst wird.
  2. Thematische Verbindungen: Erkläre die Bedeutung von Liebe und Verlust in "Doktor Schiwago" und wie diese Themen mit dem historischen Kontext des Romans verknüpft sind.
  3. Literaturvergleich: Vergleiche "Doktor Schiwago" mit einem anderen literarischen Werk, das sich ebenfalls mit den Auswirkungen historischer Ereignisse auf das individuelle Leben beschäftigt.
  4. Kulturelle Perspektiven: Reflektiere darüber, wie "Doktor Schiwago" und seine Themen aus der Perspektive eines anderen Kulturkreises betrachtet werden könnten.
  5. Bedeutung des Werks: Diskutiere die langfristige Bedeutung von "Doktor Schiwago" für die Weltliteratur und seine Rolle als politisches Statement.


OERs zum Thema


Links

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10



  • Lernnachweise

    Notenschlüssel-Tabelle

    1. Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
    2. Lernnachweise Deutsch Grammatik
    3. Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht

    Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.