Globale Zusammenhänge und Interdependenzen - Einfache Beispiele globaler Abhängigkeiten und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben benennen - G - Kompetenzraster Gemeinschaftskunde 7


Globale Zusammenhänge und Interdependenzen - Einfache Beispiele globaler Abhängigkeiten und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben benennen - G - Kompetenzraster Gemeinschaftskunde 7
Globale Abhängigkeiten |
Einführung
In der globalisierten Welt von heute sind Länder, Wirtschaften und Menschen stärker miteinander vernetzt als je zuvor. Diese Vernetzung führt zu zahlreichen globalen Abhängigkeiten, die unser tägliches Leben in vielfältiger Weise beeinflussen. In diesem aiMOOC werden wir einige einfache Beispiele globaler Abhängigkeiten und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben betrachten. Dabei werden wir verstehen, wie internationale Handelsbeziehungen, globale Lieferketten und internationale Politik unseren Alltag prägen.
Globale Handelsbeziehungen
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Globaler Handel ermöglicht den Austausch von Waren und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg. Dies hat zur Folge, dass die Verfügbarkeit und die Preise von Produkten in unserem Alltag stark von internationalen Handelsbeziehungen abhängen.
- Importe und Exporte: Die Einfuhr exotischer Früchte und die Ausfuhr von Automobilen sind Beispiele dafür, wie Länder ihre Stärken nutzen, um sich gegenseitig zu ergänzen.
- Freihandelsabkommen: Abkommen wie das NAFTA oder die EU erleichtern den Handel zwischen Mitgliedsstaaten und beeinflussen somit die Preise und Verfügbarkeit von Waren.
Auswirkungen auf das tägliche Leben
Die globalen Handelsbeziehungen bestimmen nicht nur, welche Produkte wir kaufen können, sondern auch zu welchem Preis. Preisänderungen bei Rohstoffen wie Öl können sich direkt auf die Kosten für Energie und Transport auswirken, was wiederum die Preise für fast alle Produkte und Dienstleistungen beeinflusst.
- Rohstoffpreise: Steigen die Ölpreise, steigen auch die Benzinpreise und die Kosten für den Transport von Waren, was letztendlich die Verbraucherpreise erhöht.
- Währungsschwankungen: Wechselkursänderungen können Importprodukte teurer oder billiger machen und somit die Kaufentscheidungen beeinflussen.
Globale Lieferketten
Produktion und Lieferung
Die globale Verteilung von Produktionsstätten führt dazu, dass Produkte und ihre Komponenten oft um die ganze Welt reisen, bevor sie als fertige Produkte zu den Konsumenten gelangen.
- Elektronikindustrie: Viele elektronische Geräte, wie Smartphones, werden in verschiedenen Teilen der Welt hergestellt. Eine Komponente kann in einem Land produziert, in einem anderen zusammengebaut und schließlich weltweit verkauft werden.
- Lebensmittelindustrie: Kaffee, Kakao und viele andere Lebensmittel kommen aus entfernten Teilen der Welt und sind ein Beispiel für die globale Abhängigkeit im Lebensmittelbereich.
Herausforderungen und Risiken
Störungen in den Lieferketten, sei es durch Naturkatastrophen, politische Unruhen oder Pandemien, können weitreichende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Preise von Produkten haben.
- Pandemieeffekte: Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie anfällig globale Lieferketten sind. Die Unterbrechung der Produktion in einem Land kann die Verfügbarkeit von Produkten weltweit beeinträchtigen.
- Klimawandel: Wetterextreme und andere Folgen des Klimawandels können die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen und somit die Lebensmittelpreise weltweit in die Höhe treiben.
Internationale Politik und ihre Auswirkungen
Politische Entscheidungen
Internationale politische Entscheidungen und Konflikte können erhebliche Auswirkungen auf die globalen Märkte und somit auf unser tägliches Leben haben.
- Sanktionen und Handelsembargos: Politische Sanktionen gegen bestimmte Länder können den Handel einschränken und somit die Verfügbarkeit und Preise von Waren beeinflussen.
- Umweltschutzabkommen: Internationale Abkommen zum Schutz der Umwelt, wie das Pariser Abkommen, beeinflussen Industrienormen und Produktionsmethoden, was sich auf Produktpreise und -angebote auswirken kann.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche Auswirkung hat die Erhöhung der Ölpreise auf das tägliche Leben? (Erhöhung der Benzinpreise und Transportkosten) (!Verringerung der Lebensmittelproduktion) (!Erhöhung der Internetgeschwindigkeit) (!Reduzierung der globalen Erwärmung)
Memory
Importe | Verfügbarkeit exotischer Produkte |
Freihandelsabkommen | Vereinfachter internationaler Handel |
Pandemieeffekte | Störungen in den Lieferketten |
Klimawandel | Schwankungen in der Lebensmittelpreisgestaltung |
Kreuzworträtsel
Globalisierung | Vernetzung der Weltwirtschaft |
Sanktionen | Politische Handelsbeschränkungen |
Smartphone | Beispiel für globale Produktion |
Kaffee | Globales Handelsgut |
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Recherchiere: Finde heraus, welche Produkte in deinem Haushalt aus dem Ausland kommen und notiere deren Herkunftsländer.
- Reflektiere: Überlege, wie sich eine Erhöhung der Ölpreise auf deinen Alltag auswirken würde.
- Diskutiere: Besprich in der Klasse, welche Vor- und Nachteile der internationale Handel für die Umwelt hat.
Standard
- Analysiere: Untersuche, wie lokale Unternehmen in deiner Umgebung von globalen Lieferketten abhängig sind.
- Erstelle: Entwirf ein Plakat, das die Auswirkungen von globalen Handelsbeziehungen auf das tägliche Leben darstellt.
- Präsentiere: Halte ein Referat über die Folgen von politischen Sanktionen für die globale Wirtschaft.
Schwer
- Forschungsprojekt: Erstelle eine Studie über die Auswirkungen des Klimawandels auf die globale Lebensmittelversorgung.
- Interview: Führe Interviews mit Experten über die Zukunft der globalen Wirtschaft.
- Exkursion: Organisiere einen Besuch bei einem Unternehmen, das stark in globale Lieferketten eingebunden ist.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere: Welche Rolle spielt der internationale Handel für die wirtschaftliche Entwicklung ärmerer Länder?
- Erläutere: Wie können globale Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden?
- Bewerte: Inwiefern beeinflussen politische Entscheidungen auf internationaler Ebene den Alltag der Menschen?
- Analysiere: Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf lokale Märkte und kleinere Unternehmen?
- Reflektiere: Wie kann der einzelne Verbraucher Einfluss auf globale Abhängigkeiten nehmen?
OERs zum Thema
Links
Globale Abhängigkeiten |
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
