Naturalismus (Literatur)


Einleitung

Der Naturalismus ist eine literarische Strömung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts, hauptsächlich in Europa, entwickelte. Diese Epoche war geprägt durch den Versuch, die Wirklichkeit so genau und unverfälscht wie möglich darzustellen. Der Naturalismus reagierte auf die gesellschaftlichen Veränderungen der Industrialisierung und die damit verbundenen sozialen Spannungen. In diesem aiMOOC lernst Du die Merkmale, wichtigen Autoren und Werke sowie den historischen und gesellschaftlichen Kontext des Naturalismus kennen. Durch interaktive Aufgaben kannst Du Dein Wissen vertiefen und überprüfen.


Merkmale des Naturalismus

Der Naturalismus zeichnet sich durch mehrere Kernmerkmale aus:

  1. Determinismus: Die Überzeugung, dass menschliches Verhalten durch Erbe und Umwelt determiniert ist.
  2. Milieutheorie: Die Annahme, dass das soziale Umfeld und die Lebensbedingungen das Individuum prägen.
  3. Sekundenstil: Ein Schreibstil, der versucht, die Realität möglichst genau und detailreich wiederzugeben.
  4. Sozialkritik: Viele Werke des Naturalismus üben Kritik an sozialen Missständen und Ungerechtigkeiten.
  5. Wissenschaftlichkeit: Die Nutzung von Erkenntnissen der Naturwissenschaften und der Soziologie zur Analyse der Gesellschaft.


Historischer Kontext

Der Naturalismus entstand in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen. Die Industrialisierung hatte die europäischen Gesellschaften umgestaltet, was zu massiven sozialen Unterschieden führte. Der Naturalismus spiegelt die wissenschaftlichen Entdeckungen der Zeit wider, einschließlich der Theorien von Charles Darwin und den Fortschritten in der Psychologie. Diese Einflüsse führten zu einem neuen Verständnis des Menschen als Produkt seiner Umwelt und seiner biologischen Anlagen.


Wichtige Autoren und Werke

Zu den bekanntesten Vertretern des Naturalismus zählen:

  1. Gerhart Hauptmann: "Die Weber", ein Drama, das die Ausbeutung und das Elend der schlesischen Weber darstellt.
  2. Émile Zola: Als Begründer des literarischen Naturalismus in Frankreich schrieb er den Romanzyklus "Les Rougon-Macquart".
  3. Maxim Gorki: Ein russischer Autor, bekannt für Werke wie "Nachtasyl", die das Leben der Unterklasse beleuchten.


Naturalismus in Deutschland

In Deutschland erreichte der Naturalismus in den 1880er und 1890er Jahren seinen Höhepunkt. Die Gründung der Freien Bühne in Berlin war ein entscheidender Moment für die Bewegung. Sie bot eine Plattform für naturalistische Werke, die oft von den etablierten Theatern abgelehnt wurden. Der Naturalismus in Deutschland war eng mit sozialen Fragen verbunden und spiegelte die Probleme der Arbeiterklasse wider.


Unterschiede zu anderen literarischen Strömungen

Der Naturalismus grenzt sich von anderen literarischen Strömungen durch seine Betonung der wissenschaftlichen Genauigkeit und seiner sozialen Mission ab. Im Gegensatz zum Romantik, die das Gefühl und die Individualität betonte, fokussierte der Naturalismus auf die objektive Darstellung der Realität. Im Vergleich zum späteren Expressionismus, der die innere Welt und die Emotionen in den Vordergrund stellte, blieb der Naturalismus der äußeren Wirklichkeit verpflichtet.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Für was bot die Freie Bühne in Berlin eine Plattform?

Was ist ein Kernmerkmal des Naturalismus?

Wer gilt als Begründer des literarischen Naturalismus in Frankreich?

Wodurch ist der Mensch im Naturalismus geprägt?

Was versteht man unter dem Sekundenstil?

Was unterschied den Naturalismus von der Romantik?

In welchem Jahrhundert entwickelte sich der Naturalismus hauptsächlich?

Welches Werk gehört zu Gerhart Hauptmann?

Welche Methode nutzen Naturalisten, um ihre Werke zu gestalten?

Welches Thema behandelt der Naturalismus vorrangig?





Memory

SozialkritikBegründer des Naturalismus in FrankreichGenauigkeit in der BeschreibungGerhart HauptmannSekundenstilThema vieler naturalistischer Werke"Die Weber"Prägung durch Erbe und UmweltDeterminismusÉmile Zola





Kreuzworträtsel

                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Ein häufiges Thema in naturalistischen Werken
3
Jahrhundert, in dem sich der Naturalismus entwickelte (ohne Punkt)
4
Annahme, dass das Umfeld das Individuum prägt
6
Titel eines bekannten Dramas von Gerhart Hauptmann
7
Nachname eines deutschen Vertreters des Naturalismus
1
Glaube an die Prägung durch Erbe und Umwelt
5
Nachname des französischen Naturalismus-Begründers
8
Strömung, die der Naturalismus weiterentwickelte




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der Naturalismus ist eine literarische Epoche, die sich Ende des

entwickelte und die Wirklichkeit möglichst genau abbilden wollte. Die Bewegung reagierte auf die

und die damit einhergehenden sozialen Spannungen. Ein zentrales Merkmal ist der

, die Annahme, dass das menschliche Verhalten durch

determiniert ist. Bekannte Autoren dieser Strömung sind unter anderem

und

, deren Werke oft soziale Missstände thematisieren.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Rechercheaufgabe: Recherchiere über einen weniger bekannten Autor des Naturalismus und erstelle eine Kurzbiografie.
  2. Kreatives Schreiben: Verfasse eine Kurzgeschichte im Stil des Naturalismus, die ein aktuelles soziales Problem behandelt.
  3. Diskussionsrunde: Diskutiere in einer Gruppe, inwiefern die Themen des Naturalismus auch heute noch relevant sind.

Standard

  1. Analyseaufgabe: Wähle ein Werk des Naturalismus und analysiere, wie die Merkmale des Naturalismus darin umgesetzt werden.
  2. Vergleichsarbeiten: Vergleiche ein naturalistisches Werk mit einem Werk der Romantik und arbeite die Unterschiede heraus.
  3. Präsentation: Erstelle eine Präsentation über die Rolle der Frau im Naturalismus.

Schwer

  1. Forschungsarbeit: Untersuche den Einfluss des Darwinismus auf die Literatur des Naturalismus.
  2. Experiment: Versuche, ein naturalistisches Theaterstück mit modernen Mitteln neu zu inszenieren.
  3. Interdisziplinäre Arbeit: Analysiere die Schnittstellen zwischen Naturalismus in der Literatur und anderen Kunstformen wie der Malerei.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Interpretation: Erläutere, inwiefern der Determinismus die Charaktergestaltung in naturalistischen Werken beeinflusst.
  2. Vergleich: Diskutiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Naturalismus und Realismus.
  3. Kontextualisierung: Ordne ein naturalistisches Werk in seinen historischen und kulturellen Kontext ein.
  4. Analyse: Analysiere die Darstellung der Arbeiterklasse in einem Werk des Naturalismus.
  5. Kritik: Bewerte die Bedeutung des Naturalismus für die heutige Literatur und Gesellschaft.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.