Borchert, Wolfgang (1921-1947): Draußen vor der Tür



Einleitung

Wolfgang Borchert, ein herausragender deutscher Schriftsteller der Nachkriegsliteratur, verfasste mit "Draußen vor der Tür" eines der eindringlichsten Werke über die Tragik und das Leid der Heimkehrer nach dem Zweiten Weltkrieg. In diesem aiMOOC wollen wir uns intensiv mit dem Werk, seinem historischen Kontext, den zentralen Themen und Motiven sowie der sprachlichen Gestaltung auseinandersetzen. Durch interaktive Elemente wie Quizze, Memory, Kreuzworträtsel und offene Aufgaben soll ein tiefgehendes Verständnis für das Stück und seine Bedeutung in der deutschen Literaturgeschichte erlangt werden.


"Draußen vor der Tür" - Ein Überblick

Die Geschichte

"Draußen vor der Tür" ist ein Drama, das unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg spielt. Es erzählt die Geschichte von Beckmann, einem jungen Soldaten, der nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft feststellen muss, dass für ihn kein Platz mehr in der Heimat ist. Verzweifelt und von Schuldgefühlen geplagt, sucht er nach einem Weg, sich wieder in das zivile Leben einzugliedern, findet jedoch nur Ablehnung und Unverständnis.


Zentrale Themen und Motive

  1. Verlust der Heimat: Beckmanns Kampf, in einer Welt, die ihm fremd geworden ist, einen Platz für sich zu finden.
  2. Schuld und Vergebung: Die Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen und der Suche nach Vergebung.
  3. Die Suche nach Identität: Beckmanns verzweifelter Versuch, seine Identität in einer veränderten Welt neu zu definieren.
  4. Isolation und Einsamkeit: Die Darstellung von Isolation und Einsamkeit als zentrale Erfahrungen der Nachkriegszeit.


Sprachliche Gestaltung

Borchert nutzt in "Draußen vor der Tür" eine einfache, jedoch eindringliche Sprache, um die Gefühle von Beckmann und die Tragik seiner Situation auszudrücken. Die Verwendung von Monologen und Dialogen intensiviert die emotionale Wirkung des Stücks und lädt zur Reflexion über Krieg, Schuld und Menschlichkeit ein.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was symbolisiert die Tür in dem Drama?

Wie reagiert die Gesellschaft auf Beckmanns Rückkehr?

Was macht die Sprache in "Draußen vor der Tür" besonders?

In welchem Jahr wurde "Draußen vor der Tür" erstmals veröffentlicht?

Welches zentrale Thema behandelt das Drama?

Wofür steht Beckmanns Kampf in "Draußen vor der Tür"?

Welche literarische Gattung repräsentiert "Draußen vor der Tür"?

Wo findet Beckmann nach seiner Rückkehr kein Zuhause mehr?

Wie äußert sich das Motiv der Isolation in "Draußen vor der Tür"?

Wer ist der Protagonist des Dramas "Draußen vor der Tür"?





Memory

1947ErsterscheinungsjahrNachkriegszeitIsolationMotivZentrales ThemaBeckmannSymbol für GesellschaftsbarriereTürProtagonist





Kreuzworträtsel

                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche literarische Gattung repräsentiert "Draußen vor der Tür"?
3
Was findet Beckmann nach seiner Rückkehr nicht mehr?
7
Welches Motiv wird durch Beckmanns Erfahrung dargestellt?
1
Welches Symbol steht für die Barriere zwischen Beckmann und der Gesellschaft?
4
Mit welchem Gefühl kämpft Beckmann?
5
Vor welchem historischen Hintergrund spielt das Stück?
6
Wer ist der Protagonist des Dramas?
8
Was macht die literarische Gestaltung des Werks besonders?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

"Draußen vor der Tür" wurde

veröffentlicht und erzählt die Geschichte von

, einem Heimkehrer, der in der

keinen Platz in der Gesellschaft findet. Das Drama thematisiert unter anderem die Gefühle von

und

. Beckmanns verzweifelte Suche nach

und

spiegelt die Erfahrungen vieler Kriegsheimkehrer wider. Die

symbolisiert dabei die Barriere zwischen ihm und der Gesellschaft.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle eine Zeichnung von Beckmanns Welt, wie du sie dir vorstellst. Nutze dazu Beschreibungen aus dem Drama als Inspiration.
  2. Schreibe einen Brief an Beckmann aus der Sicht eines anderen Charakters im Drama. Was würdest du ihm sagen wollen?

Standard

  1. Recherchiere über die historische Situation in Deutschland unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Erstelle eine Präsentation deiner Ergebnisse.
  2. Führe ein Interview mit einem Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs oder der Nachkriegszeit. Dokumentiere die Erfahrungen und vergleiche sie mit Beckmanns Erlebnissen.

Schwer

  1. Schreibe eine moderne Version von "Draußen vor der Tür", die in der heutigen Zeit spielt. Welche Probleme und Herausforderungen könnte Beckmann heute begegnen?
  2. Organisiere eine Diskussionsrunde in deiner Schule oder Gemeinde über die Themen des Dramas, wie Schuld, Vergebung und die Suche nach Identität.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Diskutiere, inwiefern "Draußen vor der Tür" auch heute noch relevant ist. Welche Parallelen siehst du zu aktuellen gesellschaftlichen Themen?
  2. Erkläre, wie Borchert durch sprachliche Mittel die Gefühlswelt Beckmanns und die Atmosphäre der Nachkriegszeit darstellt.
  3. Vergleiche "Draußen vor der Tür" mit einem anderen literarischen Werk, das sich mit den Folgen eines Krieges befasst. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es?
  4. Reflektiere über die Rolle der Tür als symbolisches Element im Drama. Welche Bedeutung hat sie für Beckmann und wie trägt sie zum Verständnis des Werks bei?
  5. Analysiere, wie Borchert die Gesellschaft seiner Zeit kritisiert. Welche Aspekte des Dramas zeigen diese Kritik besonders deutlich?




Was ist Beckmanns Beruf vor dem Krieg in "Draußen vor der Tür"?

Wer ist die Hauptfigur in "Draußen vor der Tür"?

In welcher Szene trifft Beckmann auf Gott?

Welche Aussage über das Stück "Draußen vor der Tür" ist falsch?

Wem begegnet Beckmann, als er sich in den Fluss stürzen will?

Wo findet die Handlung von "Draußen vor der Tür" hauptsächlich statt?

Welches Ereignis hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Handlung von "Draußen vor der Tür"?

Was versucht Beckmann zu tun, nachdem er seiner Frau begegnet ist?

Wann wurde das Stück "Draußen vor der Tür" zum ersten Mal aufgeführt?

Setze das folgende Zitat fort: "Sie sollen ... "




Setze dieses Zitat fort: "Ich bin tot, ich bin ... "

Wer sagt in "Draußen vor der Tür" folgendes Zitat: "Die Zeit ist tot, sie lebt nicht mehr..."?

Setze dieses Zitat fort: "Sie können doch nicht sterben, Sie sind doch ... "

Setze dieses Zitat fort: "Ich bin kein Mensch. Ich bin kein ... "

Wer sagt das folgende Zitat: "Es gibt keinen Tod. Merken Sie sich das, solange Sie leben..."?






Wer sagt das folgende Zitat: "Wir haben uns alle nicht mehr lieb, Beckmann. Wir können uns nicht mehr liebhaben..."?

Setze dieses Zitat fort: "Sie haben mich nicht verstanden. Sie haben mich ... "

Setze dieses Zitat fort: "Ich kann nicht sterben, bevor ich nicht ... "

Wer sagt das folgende Zitat: "Der Mensch ist ein großer Friedhof..."?

Setze dieses Zitat fort: "Ich will nicht beten. Ich will ... "



OERs zum Thema

Links

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10



  • Lernnachweise

    Notenschlüssel-Tabelle

    1. Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
    2. Lernnachweise Deutsch Grammatik
    3. Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht

    Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.


























    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.