Kategorie:Fair-Image


Wir freuen uns, Ihnen unsere innovative Weihungstal-Schulfirma Fair-Image.de vorzustellen. Aktuell besteht unser engagiertes Team aus mehreren SchülerInnen und freien Mitarbeitern, die sich leidenschaftlich für die Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule engagieren und dabei die gesamte Schulgemeinschaft miteinbeziehen. Ihre aktive Beteiligung ist herzlich willkommen! Wir erstellen KI-Produkte:
AI Fair-Image Challenge
"AI Fair-Image Challenge": Schülerinnen und Schüler aus Deutschland von Klasse 5 bis 13 können bei uns Motive oder Songs einreichen, welche eine faire Botschaft (z.B. FÜR Gleichberechtigung oder GEGEN Diskriminierung) transportieren. Die besten Motive / Songs pro Altersklasse gewinnen einen Preis. Die besten Beiträge werden von uns für unseren guten Zweck veröffentlicht.
INFOs
- Start: Februar 2025
- Alterskategorien: Klassen 5-6 | 7-8 | 9-10 | 11-13
- Erster Platz: 157 € pro Altersklase (Die Preise für die weiteren Plätze stehen noch nicht fest)
- Die Einreichung erfolgt über Mail.
- Die besten Werke werden publiziert
- Einsendeschulss: 01. Dezember 2025
WICHTIG
- Bitte angeben: Name, Klasse, Schule, Kontaktdaten
- Die besten Motive und Songs werden zuerst anonym veröffentlicht. Die Sieger werden von uns benachrichtigt.
- Kriterien: Die Jury prämiert die wirkungsvollsten Werke.
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

Beispiel für einen AI Fair-Image Song
Trust Me It's True
Trust Me It's True Lyrics
Dieses Lied Trust Me It's True von The Monkey Dance eignet sich als Beitrag für die AI Fair-Image Challenge, weil es auf humorvolle Weise die Problematik von Fake News, Verschwörungstheorien und Desinformation thematisiert. Durch die ironische Darstellung wird deutlich, wie absurd und gefährlich ungeprüfte Behauptungen sein können. Das Lied regt zum kritischen Denken an, indem es zeigt, wie leicht Menschen manipuliert werden können, wenn sie blind glauben, ohne selbst zu hinterfragen.
Da die AI Fair-Image Challenge soziale Verantwortung und Aufklärung fördert, passt der Song perfekt ins Konzept: Er nutzt Kreativität und Satire, um ein wichtiges gesellschaftliches Problem sichtbar zu machen. Die eingängige Struktur und der ironische Ton sorgen dafür, dass die Botschaft unterhaltsam, aber dennoch tiefgründig bleibt.
Songs von der Fair-Image Hybrid-Band "The Monkey Dance" mit Lernkursen
|
Beispiel für ein Bild für die AI Fair-Image Challenge

Warum passt es perfekt?
✅ Gesellschaftskritik & Fairness: Das Motiv erinnert an die Werke von Banksy und thematisiert Fragen der menschlichen Würde, Gleichberechtigung und Wahrnehmung von Kunst. Die Aussage "Every Human is Art" unterstreicht, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist – eine Botschaft, die gegen Diskriminierung und für Inklusion spricht.
✅ Visuell ansprechend & provokativ: Die Darstellung eines Affen, der ein Schild mit einer tiefgründigen Botschaft hochhält, regt zum Nachdenken an. Das Bild kann als Kritik an gesellschaftlichen Strukturen oder als Appell zur Wertschätzung jedes Individuums verstanden werden.
✅ Verbindung von Kunst & Technologie: KI-gestützte Kunstprojekte wie die AI Fair-Image Challenge fördern eine neue Art der kreativen Auseinandersetzung. Dieses Bild nutzt ein ikonisches, stencil-artiges Design, das sich ideal in moderne KI-generierte Kunstkonzepte einfügt.
✅ Aufmerksamkeit & Diskurs: Bilder mit provokativen, aber positiven Botschaften wie diese regen zur Diskussion an – genau das, was die Challenge beabsichtigt: Denkanstöße für eine faire und gerechte Welt!
Insgesamt passt das Bild also perfekt zur AI Fair-Image Challenge, weil es soziale Themen anspricht, künstlerisch stark ist und einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
The Monkey Dance SpreadShirtShop

Was ist Fair-Image?
Aufruf zur Bürgerbeteiligung: Gemeinsam gegen Rassismus
Die Schulfirma Fair-Image.de der Weihungstalschule lädt Sie herzlich ein, sich aktiv an unseren vielfältigen Projekten gegen Rassismus und Diskriminierung zu beteiligen. Ihre Kreativität, Ihr Engagement und Ihre Ideen sind gefragt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.
Unsere geplanten Aktionen:
- KI-Motiv-Wettbewerb gegen Rassismus und Diskriminierung: Reichen Sie Ihre selbst gestalteten Motive ein, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden und ein klares Statement gegen Rassismus setzen. Die besten Einsendungen werden prämiert und weiterverwendet.
- Publikation "Schule gegen Rassismus": Wir planen eine Veröffentlichung, die die herausragendsten Beiträge des Wettbewerbs sowie pädagogische Materialien zum Thema enthält.
- Bedruckte Taschen im Fair-Image-Shop: Die prämierten Motive werden auf umweltfreundliche Taschen gedruckt und in unserem Online-Shop angeboten.
- Stolpersteine in der Gemeinde Staig (langfristiges Projekt): In Zusammenarbeit mit der Gemeinde möchten wir Stolpersteine verlegen, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und ein dauerhaftes Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.
- Weitere Aktionen: Wir sind offen für Ihre Vorschläge und Ideen, um gemeinsam weitere Projekte zu initiieren, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung richten.
So können Sie mitmachen:
- Motive einreichen: Senden Sie Ihre KI-generierten Motive per E-Mail an info@fair-image.de.
- Ideen und Vorschläge: Teilen Sie uns Ihre Projektideen oder Kooperationsvorschläge mit.
- Unterstützung anbieten: Ob durch aktive Mitarbeit, Spenden oder das Teilen unserer Aktionen – jede Form der Unterstützung ist willkommen.
Weitere Informationen:
- Fair-Image: Detaillierte Informationen zu unseren Projekten und Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: Fair-Image.de
- Stolpersteine: Mehr über das Stolperstein-Projekt erfahren Sie hier: stolpersteine.eu
Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzen und unsere Gesellschaft positiv gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement!
Mit freundlichen Grüßen,
Das Team von Fair-Image.de der Weihungstalschule
Kontakt: info@fair-image.de
Taschen-Druck
Taschen-Druck: Wir bieten individuellen Druck auf Fair-Trade-Biobaumwoll-Taschen mit langem Henkel für Privat- und Geschäftskunden.
SpreadShirt Shops
Fair-Image-Shop: In unserem Online-Shop finden Sie über 170 Artikel, von Shirts über Taschen bis zu Tassen. Neben dem offiziellen Schullogo bieten wir auch Kunstwerke von SchülerInnen an. Sie können uns ebenfalls Ihre Designs zusenden, die wir dann für wohltätige Zwecke verkaufen. Besuchen Sie unseren Shop hier: https://fair-image-t-shirt-design.myspreadshop.de/


Kunstausstellung / KI-Motive
Ausstellung: Wir organisieren eine Schulausstellung mit dem Titel „Jeder Mensch ...“ zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938. Hier präsentieren wir Kunstwerke von Schülern, Lehrern und Ihnen. Sie können teilnehmen, indem Sie uns Kunstwerke oder Sätze zusenden, die mit „Jeder Mensch ...“ beginnen. Ausstellungsinfos unter: https://moocit.de/index.php/Jeder_Mensch

aiMOOCs
aiMOOCs: Mit Unterstützung von ChatGPT4 entwickeln wir Online-Lernkurse für Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unsere aiMOOCs und unser Schul-Wiki auf https://aimooc.org/

Schulwettbewerb

AI Fair-Image Challenge. Kontaktieren Sie uns unter info(at)fair-image.de.
Presse
Fair-Image Überblick
Motto
Ein Fair-Image setzt sich für eine gute Sache ein oder bezieht gegen eine schlechte Sache Stellung.
Grundsatz
Ein Fair-Image ist 1 € günstiger als ein Standard-Motiv (bei Einzelbestellungen).
Staffelpreise für Fair-Trade-Biobaumwoll-Citybags
1 Tasche mit individuellem Motiv >> 5 €
1 Tasche mit fairem Motiv >> 4,50 €
10 Stück >> 4,50 € pro Citybag
100 Stück >> 4,00 € pro Citybag
500 Stück >> 3.50 € pro Citybag
1.000 Stück >> 3.00 € pro Citybag
Technik
Tonertransferdruck (200°C / 4-5 bar)

Arbeitsstationen
DESIGN
|
Kontakt

Dr. Udo Glanz |
Bei Spenden bitte "Fair-Image"
als Verwendungszweck angeben!
Ab 50 € schreibt Ihnen unser Förderverein
eine Spendenbescheinigung.
Fair-Image Spreadshirt
Link zum Fair-Image Spreadshirt-Shop
Schulfirma allgemein
Erklärfilm - Was sind Schülerfirmen eigentlich?
Schülerfirma ist...
JUNIOR Bundeswettbewerb 2021: Pitches der Schülerfirmen
Textildruck der Schülerfirma Fair-Image
Teilen
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 200 Unterkategorien (354 insgesamt):
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Baby MOOC
- Baby Quiz
- Basiskurs Medienbildung
- Baum des Jahres
- Bauwesen
- Benutzer
- Berufe
- Berufliche Bildung
- Berufsausbildung
- Berufskunde
- Berufsorientierung
- Berufsorientierungs-Kompetenzraster
- Bibel
- Bildanalyse
- Bildung
- Bildungstechnologie
- Bildungswebsite
- Biologie
- Biologie Quiz
- BNT
- Bob Dylan
- Bob Dylan MOOC
- Bob Dylan Quiz
- Borussia Dortmund
- Buchvorstellung
- Bundesliga
- BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN
- Bürgerrechtsbewegung
D
- Das große MOOCit Spiel
- Das große MOOCit-Spiel
- Das Jeder Mensch ist Kunst Spiel
- Das Timm Ulrichs ist Kunst Spiel
- Deine Literatur
- Der faule Paule
- Design
- Deutsch
- Deutsch Abschlussprüfung
- Deutsch Quiz
- Deutschkurs für Asylbewerber
- DFB-Pokal
- Die besten MOOCs
- Digitales Lernen
- Digitalisierung
- Diskurstraining
- Dramatik
- Druck im Kunstunterricht
- Du bist Kunst
- Durchdruck
E
F
- Fabel
- Fair macht Schule
- Fair-Image
- FC Bayern München
- FIFA Weltmeisterschaft
- FIFA Weltmeisterschaft Quiz
- Film
- Film Quiz
- Film und TV Quiz für Kinder
- Filmkanon
- Flachdruck
- Fleisch ist Kunst
- Fortbildung
- Fortbildung aiMOOC
- Franz Kafka
- Französisch Quiz
- Freiburg im Breisgau
- Freiburger Bierdeckelspiel
- Freiburger Bierkultur
- Freiburger City Shirt
- Freiburger FC
- Freiburger Kneipen-Tour
- Freiburger Kneipen-Tour Cafe
- Freiburger Kneipen-Tour Kneipe
- Freiburger Kneipen-Tour Restaurant
- Freiburgspiel
- Freiburgspiel - Freiburger Persönlichkeiten
- Freiburgspiel - Geschichte
- Freiburgspiel - Kultur
- Freiburgspiel - Münster
- Freiburgspiel - Random alle Freiburgfragen
- Freiburgspiel - SC Freiburg
- Freiburgspiel - Sehenswürdigkeiten
- Freiburgspiel - Typisch Freiburg
- Freiburgspiel Random alle Freiburgfragen
- Fußball
- Fußball Quiz
- Fußballtraining
G
I
J
- Jack Joblin
- Jeder Mensch ist Kunst
- Jeder Mensch wird Kunst sein
- Jedes Jahr Dylan & Brecht
- Jesus Christus
- Jesus Christus Linker Handsegen
- Joblin
- Joblin Family
- Joblin/dylan-art.html
- Joblin/fish-meat-art.html
- Joblin/fish-meat-joblin.html
- Joblin/glanz-verlag.html
- Joblin/green-joblin.html
- Joblin/impressum-kontakt.html
- Joblin/index.php
- Joblin/Jack Joblin Factory/Jack Joblin.html
- Joblin/jack-joblin.html
- Joblin/me-joblin.html
- Joker Quiz
- Journalismus
- Jura
K
- Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen
- KI
- KI im Unterricht
- KI in der Bildung
- Kinder Fragen Freiburgspiel
- Kinder Fragen Kult-Spiel
- Kinder Geschichte Quiz Kult-Spiel
- Kinder Kunstquiz Kult-Spiel
- Kinder Literaturspiel Kult-Spiel
- Kinder MOOCs
- Kinder Musikquiz Kult-Spiel
- Kinder Quiz
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Kollektive Autorschaft
- Kommunikation
- Kommunikationstraining
- Komponist gesucht
- Kult-Spiel
- Kultur
- Kunst
- Kunst Quiz
- Kunst und Design
- Kunst und Handwerk
- Kunst und Kultur
- Kunstdruck
- Kunstgeschichte
- Kunstgeschichte - Epochen
- Kunstunterricht
- Kurzfilmkanon MOOCs
- Künstler
- Künstliche Intelligenz
Seiten in der Kategorie „Fair-Image“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 18.174 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)"
- "Ich bin ein Berliner!" - John F. Kennedy 1963 in Berlin
- Diskussion:"Ich bin ein Berliner!" - John F. Kennedy 1963 in Berlin
- "Ich möchte wissen, wie eine KI den Aufsatz meiner Tochter bewerten würde."
- "Jeder Mensch ist Kunst" Spiegel
- "Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Joseph Beuys und die Unmöglichkeit des Menschen keine Kunst zu sein." Zusammenfassung
- "Werbematerial für den Menschen als Kunst" Spenden
0
1
- 1-gegen-1 Offensive gegen Defensive
- 1-gegen-1 Situationen
- 1-gegen-1 Übung
- 1-gegen-1-Situationen
- 1-gegen-1-Situationen im Fußball
- 1. April
- 1. Buch Mose
- 1. Dezember
- 1. Februar
- 1. Gebot Christentum - Weltreligionen-Quiz
- 1. Januar
- 1. Juli
- 1. Juni
- 1. Kritik - Bob Dylan Quiz
- 1. Lebensmonat - Baby Quiz - Baby MOOC
- 1. März
- 1. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 1. Woche - Baby Quiz - Baby MOOC
- 10 - Lebenslänglich lernen
- 10 Finger System als MOOC
- 10 Gebote
- 10 Gebote der digitalen Ethik
- 10 Gebote der digitalen Ethik - Schulentwicklung
- 10 Gebote zur Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien
- 10-Finger-System
- 10. April
- 10. Dezember
- 10. Februar
- 10. Januar
- 10. Juli
- 10. Juni
- 10. Lebensmonat - Baby Quiz - Baby MOOC
- 10. März
- 10. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 100 - Lebenslänglich lernen
- 100 Kurzfilme für die Bildung
- 1001 German Angst vor der digitalen (R)Evolution in der Bildung
- 1001 German Angst vor der digitalen (R)Evolution: Der Countdown der Grundrechte im digitalen Zeitalter
- 101 - Lebenslänglich lernen
- 102 - Lebenslänglich lernen
- 103 - Lebenslänglich lernen
- 104 - Lebenslänglich lernen
- 105 - Lebenslänglich lernen
- 106 - Lebenslänglich lernen
- 107 - Lebenslänglich lernen
- 108 - Lebenslänglich lernen
- 109 - Lebenslänglich lernen
- 11 - Lebenslänglich lernen
- 11-gegen-11 Trainingsspiel auf vollem Spielfeld
- 11. April
- 11. Dezember
- 11. Februar
- 11. Januar
- 11. Juli
- 11. Juni
- 11. Lebensmonat - Baby Quiz - Baby MOOC
- 11. März
- 11. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 110 - Lebenslänglich lernen
- 111 - Lebenslänglich lernen
- 12 - Lebenslänglich lernen
- 12. April
- 12. Dezember
- 12. Februar
- 12. Januar
- 12. Juli
- 12. Juni
- 12. Lebensmonat - Baby Quiz - Baby MOOC
- 12. März
- 12. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 13 - Lebenslänglich lernen
- 13. April
- 13. Dezember
- 13. Februar
- 13. Januar
- 13. Juli
- 13. Juni
- 13. März
- 13. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 14 - Lebenslänglich lernen
- 14. April
- 14. Dezember
- 14. Februar
- 14. Januar
- 14. Juli
- 14. Juni
- 14. März
- 14. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 15 - Lebenslänglich lernen
- 15. April
- 15. Dezember
- 15. Februar
- 15. Januar
- 15. Juli
- 15. Juni
- 15. März
- 15. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 16 - Lebenslänglich lernen
- 16. April
- 16. Dezember
- 16. Februar
- 16. Januar
- 16. Juli
- 16. Juni
- 16. März
- 16. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 17 - Lebenslänglich lernen
- 17. April
- 17. Dezember
- 17. Februar
- 17. Januar
- 17. Juli
- 17. Juni
- 17. März
- 17. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 18 - Lebenslänglich lernen
- 18. April
- 18. Dezember
- 18. Februar
- 18. Januar
- 18. Juli
- 18. Juni
- 18. März
- 18. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 1888
- 19 - Lebenslänglich lernen
- 19. April
- 19. Dezember
- 19. Februar
- 19. Januar
- 19. Juli
- 19. Juni
- 19. März
- 19. Schwangerschaftswoche - Baby Quiz
- 1947 - Erfindung des Transistors
- 1958 - Erster integrierter Schaltkreis
- 1960er Jahre
- 1960er Musik
- 1960s Music
- 1965 - Bob Dylan Quiz
- 1969 - ARPANET geht online
- 1970er Musik
- 1970s music
- 1971 - Erster Mikroprozessor
- 1972 - Lied Lern Leben
- 1973
- 1973 - Lied Lern Leben
- 1974 - Lied Lern Leben
- 1975 - Lied Lern Leben
- 1976 - Lied Lern Leben
- 1977 - Lied Lern Leben
- 1978 - Lied Lern Leben
- 1979 - Lied Lern Leben
- 1980 - Lied Lern Leben
- 1980er - Beginn der Personal-Computer-Ära
- 1981 - Lied Lern Leben
- 1982 - Lied Lern Leben
- 1983 - Einführung des Internet-Protokolls TCP/IP
- 1983 - Lied Lern Leben
- 1984 - Lied Lern Leben
- 1985 - Lied Lern Leben
- 1986 - Lied Lern Leben
- 1987 - Lied Lern Leben
- 1988 - Lied Lern Leben
- 1989 - Lied Lern Leben
- 1990 - Erfindung des World Wide Web
- 1990 - Lied Lern Leben
- 1990er - Beginn der kommerziellen Nutzung des Internets
- 1991 - Lied Lern Leben
- 1992 - Lied Lern Leben
- 1993 - Lied Lern Leben
- 1994 - Lied Lern Leben
- 1995 - Lied Lern Leben
- 1996 - Lied Lern Leben
- 1997 - Lied Lern Leben
- 1998 - Lied Lern Leben
- 1999 - Lied Lern Leben
- 1:0 Fußballquiz
- 1:1-Geräte
- 1Kö 22:19
- 1Tim 6:17
Medien in der Kategorie „Fair-Image“
Folgende 2 Dateien sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.
-
Diskurs.png 658 × 586; 227 KB
-
Mädchen Perlohrring Märchen .webp 1.792 × 1.024; 766 KB