Kategorie:Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 60 Unterkategorien (60 insgesamt):
D
E
L
V
Seiten in der Kategorie „Deutsch“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3.225 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
- 1. Buch Mose
- 1. Januar
- 10 - Lebenslänglich lernen
- 10 Finger System als MOOC
- 10 Gebote
- 10-Finger-System
- 10. Januar
- 100 Kurzfilme für die Bildung
- 11 - Lebenslänglich lernen
- 11. Januar
- 12 - Lebenslänglich lernen
- 12. Januar
- 13 - Lebenslänglich lernen
- 13. Januar
- 14 - Lebenslänglich lernen
- 14. Januar
- 15 - Lebenslänglich lernen
- 15. Januar
- 16 - Lebenslänglich lernen
- 16. Januar
- 17 - Lebenslänglich lernen
- 17. Januar
- 18 - Lebenslänglich lernen
- 18. Januar
- 19. Januar
A
- A Puck Full of Troubles
- A Romeo Rendezvous
- A-Z Brainstorming Diskurs
- Abandoned Love - Bob Dylan - MOOC
- Abkürzungen verstehen
- Ableiten
- Ableiten - Präfixe und Suffixe hinzufügen
- Ableiten - Veränderung der Wortart
- Ableiten - Wortstamm beibehalten
- Ableitung
- Ableitungen
- Abschlussprüfung - Deutsch - Realschule
- Abschlussprüfung - Deutsch - Realschule - Deutschland
- Abschlussprüfung - Deutsch - Realschule - MOOCit
- Abschlussprüfung - Deutsch - Realschule - MOOCwiki
- Abschlussprüfung Deutsch Realschule
- Abschlussprüfung Deutsch Realschule Baden-Württemberg
- Abschlussprüfung Deutsch Realschulen
- Abschlussprüfung im Fach Deutsch Realschule Baden-Württemberg
- Abschlussprüfung Realschule Deutsch Baden-Württemberg
- Abstraktion und Konstruktivismus
- Diskussion:Abstraktion und Konstruktivismus
- Adalbert Stifter
- Addbook
- Addbook - MOOCit Vorlage
- Addbooks
- Addbooks = Kunst + Literatur - Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst - Ich bin Kunst - Fleisch ist Kunst - Jack Joblin Interview
- Adjektiv
- Adjektive
- Adjektive mit -ig und -lich
- Ado Kojo feat. Shirin David - Du liebst mich nicht - MOOC
- Advent
- Adverb
- Diskussion:Adverbiale Bestimmung
- Adverbiale Bestimmung
- Adverbiale Bestimmungen - Finaladverbial
- Adverbiale Bestimmungen - Kausaladverbial
- Adverbiale Bestimmungen - Konditionaladverbial
- Adverbiale Bestimmungen - Konsekutivadverbial
- Adverbiale Bestimmungen - Lokaladverbial
- Adverbiale Bestimmungen - Modaladverbial
- Adverbiale Bestimmungen - Temporaladverbial
- Adverbien
- AfD
- Diskussion:AfD
- AFRI-COLA-SPOT von Charles Wilp
- AIDA-Modell
- Akkusativ
- Aktiv
- Aktiv und Passiv
- Aktiv und Passiv (Diathese)
- Aktiv und Passiv - Aktiv
- Aktiv und Passiv - Bildung des Passivs
- Aktiv und Passiv - Definition
- Aktiv und Passiv - Passiv
- Aktiv und Passiv - Passivformen
- Aktiv und Passiv - Statisches und dynamisches Passiv
- Aktiv und Passiv - Umwandlung von Aktiv in Passiv
- Aktiv und Passiv - Unterschied zwischen Aktiv und Passiv
- Aktiv und Passiv - Verwendung des Passivs
- Aktiv und Passiv - Vorgangspassiv und Zustandspassiv
- Aktives Zuhören
- Diskussion:Aktives Zuhören
- Diskussion:Aktuelle MOOC Wettbewerbe auf MOOCit
- Albanischer Folkloretanz auf einer Hochzeit
- Alfred Döblin
- Algorithmisches Denken - Einfache Algorithmen nachvollziehen und ausführen - G - Kompetenzraster Informatik 9
- Alice in den Städten - Wim Wenders; 1973; Bundesrepublik Deutschland
- Alighieri, Dante (1265-1321): Die göttliche Komödie
- All Along The Watchtower - Bob Dylan
- All Along The Watchtower - Bob Dylan - MOOC
- All I really want to do - Bob Dylan - MOOC
- ALL IS FULL OF LOVE (Björk) von Chris Cunnin-gham
- Alles über meine Mutter - Pedro Almodovar; 1999; Spanien
- Allgemein gültige Geltungsansprüche
- Alliteration
- Alltagskultur in der DDR
- Alltagsleben in der DDR - Grundzüge des Alltagslebens und der Kultur in der DDR beschreiben - G - Kompetenzraster Geschichte 10
- Diskussion:Alltagsleben in der DDR - Grundzüge des Alltagslebens und der Kultur in der DDR beschreiben - G - Kompetenzraster Geschichte 10
- Als oder wie
- Alte Testament
- Alten Testament
- Alternative für Deutschland
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Altes Testament
- Diskussion:Altes Testament
- An die Nachgeborenen - Bertolt Brecht - MOOC
- An die Nachgeborenen der Nachgeborenen - Liedtext sucht Musiker
- Analyse eines Raums
- Anapher
- Anapher und Katapher
- Andersen, Hans Christian (1805-1875): Des Kaisers neue Kleider
- Andersen, Hans Christian (1805-1875): Die kleine Meerjungfrau
- Andersen, Hans Christian (1805-1875): Die Prinzessin auf der Erbse
- Diskussion:Andersen, Hans Christian (1805-1875): Die Prinzessin auf der Erbse
- Andersen, Hans Christian (1805-1875): Die Schneekönigin
- Andreas Gryphius
- Andreas Schlüter
- Anekdote
- Anführungszeichen
- Diskussion:Anführungszeichen
- Angela Merkel
- Angelus Silesius
- Anhänge in E-Mails
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - PowToon
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Prezi
- Anna Seghers
- Annette von Droste-Hülshoff
- Annette von Droste-Hülshoff Zitate
- Anthropomorphismus
- Anthropomorphismus in Fabeln
- ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY: DER KLEINE PRINZ
- Anton
- Apostroph
- Arbeiten / Working - Deutsch-MOOC für Asylbewerber
- Argumentation
- Argumentation und Diskussion
- Argumentative Texte
- ARISTOTELES
- Arno Holz
- ARS MORIENDI - BUCH MEMENTO MULTIPLES
- Arten der Kommunikation
- Arthur Rimbaud
- Arthur Rimbaud Zitate
- Diskussion:Arthur Rimbaud Zitate
- Arthur Schnitzler
- Artikel
- Artikel (Grammatik)
- Artikel 1 und die neue Humanität
- Diskussion:Artikel 1 und die neue Humanität
- Artikel 10, das Daten- bzw. Informations-Geheimnis und die staatliche digitale Alternative
- Diskussion:Artikel 10, das Daten- bzw. Informations-Geheimnis und die staatliche digitale Alternative
- Artikel 11 und die Freizügigkeit
- Diskussion:Artikel 11 und die Freizügigkeit
- Artikel 12 und die Berufsorientierung
- Diskussion:Artikel 12 und die Berufsorientierung
- Artikel 13 und die Überwachung
- Diskussion:Artikel 13 und die Überwachung
- Artikel 14 und das Eigentum in einer Share Society
- Diskussion:Artikel 14 und das Eigentum in einer Share Society
- Artikel 15 und die Renaissance der Rationalisierung
- Diskussion:Artikel 15 und die Renaissance der Rationalisierung
- Artikel 16 und das Vertrauen in die Bürger
- Diskussion:Artikel 16 und das Vertrauen in die Bürger
- Artikel 17 und ein unausgegorenes, unzeitgemäßes theoretisches Petitionsrecht
- Diskussion:Artikel 17 und ein unausgegorenes, unzeitgemäßes theoretisches Petitionsrecht
- Artikel 18 und die Verwirkung von Grundrechten unter digitaler Kontrolle
- Diskussion:Artikel 18 und die Verwirkung von Grundrechten unter digitaler Kontrolle
- Artikel 19 und die Einschränkung der Grundrechte
- Diskussion:Artikel 19 und die Einschränkung der Grundrechte
- Artikel 2 und die Persönlichkeitsentfaltung
- Diskussion:Artikel 2 und die Persönlichkeitsentfaltung
- Artikel 3 und die Gleichheit vor dem Gesetz
- Diskussion:Artikel 3 und die Gleichheit vor dem Gesetz
- Artikel 4 und die Freiheit bzw. Einschränkung der Weltanschauung
- Diskussion:Artikel 4 und die Freiheit bzw. Einschränkung der Weltanschauung
- Artikel 5 und die Wertschätzung der Meinung im digitalen Dschungel
- Diskussion:Artikel 5 und die Wertschätzung der Meinung im digitalen Dschungel