Kategorie:Basiskurs Medienbildung
Der Basiskurs Medienbildung soll Lernende auf die neuen Herausforderungen unserer Zeit vorbereiten. Mach mit. MOOCit. Gestalte MOOCs für den Basiskurs Medienbildung. |
Inhaltsverzeichnis
Bildungsplan BW im Überblick
Basiskurs Medienbildung (Klasse 5)
- Information und Wissen
- Produktion und Präsentation
- Kommunikation und Kooperation
- Mediengesellschaft
- Grundlagen digitaler Medienarbeit
- Prozessbezogene Kompetenzen - Basiskurs Medienbildung
- Operatoren - Basiskurs Medienbildung
Medienbildung als MOOC
Gestalte einen MOOC zu folgenden Themen
Grundlagen
Technik
Allgemein
Freude am Digitalen durch einen spielerischen Umgang, z.B. Freiburgspiel oder Kurzfilmkanon
Schutz
Gefahren, Unsicherheiten und Herausforderungen, z.B. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
Wertorientierung
Autonomes Denken, z.B. Texte der Orientierung
- 10 Gebote der digitalen Ethik - Schulentwicklung
- Regeln im Netz
- Netiquette
- Wissen im digitalen Zeitalter
Individuum in der Demokratie
Relevante Partizipation im Netz und Anerkennung der Leistung, z.B. Lebenslaufdienliche Zertifizierung
Qualität der Bildung
Individuelles Lernen lernen, nützliche Apps, konkrete Lernhinweise, z.B. Deutschkurs für Asylbewerber
Diskurstraining
Grundrechte-Countdown
Informatik
A - Z Programme als MOOCs
A-Z nach Tätigkeitsfeld, z.B. A wie Audioprogramme.
A
Animationen
Audio / Musik
B
Bild, Design
Browser
C
Cloud
Community
D
Daten
Design / Bild
E
E-Book
E-Learning
F
Foto
G
H
Hilfen
I
Industrie 4.0
Interaktive Aufgaben
Internet
J
K
Kommunikation
L
M
MOOCs erstellen
|
Maschinelles Lernen
Musik
N
O
P
Präsentation
- Explain Everything
- Keynote
- PowerPoint
- Impress
- Verschiedenes: Präsentieren Grundkenntnisse, Präsentier-Regeln, Präsentieren für Fortgeschrittene, Das Präsentier-ABC
Projekte
- Asana
- Bitrix24
- Freedcamp
- GanttProject
- InLoox
- LibrePlan
- Meistertask
- OpenProject
- Producteev
- Trello
- Wrike
- Podio
- Redbooth
- Verschiedenes: Projektplanung, Projektmanagement
Programmieren
- openHPI (D)
- KhanAcademy (E)
- Udacity MOOCs - Überblick (E)
- Coursera MOOCs - Überblick (E)
- edX MOOCs - Überblick (E)
- MATLAB (D)
- Programming Basics (E)
- Programming with C (E)
- Programming with Python (E)
- Python 2 (E)
- Introduction to Java Programming (E)
- Verschiedenes: Programmieren
Publishing
Q
QR-Code
R
S
Shop
Sicherheit
T
Text
- Page
- Word
- Writer
- Verschiedenes: Libre Office, Acrobat Pro, Textverarbeitung - Grundlagen, Schreib und Gestaltungsregeln, Textverarbeitung für Fortgeschrittene
U
V
Video
- Animierte Videos: PowToon, Pivot Animator, Explain Everything, Prezi, After Effects
- Player: VLC Media Player, Windows Media Player, iTunes
- Schnitt: Final Cut Pro, iMovie, Premiere, Movie Maker, Hitfilm 4
- Veröffentlichen: YouTube, MyVideo, Clipfish, Sevenload, Dailymotion
W
X
Y
Z
Zahlen & Tabellen
- Numbers
- Excel
- Calc
- Verschiedenes: Tabellenkalkulation, Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene
Zitieren
Links
Hier können noch wichtige Links auf interne oder externe Seiten ergänzt werden. |
- Informatik
- Animationen: Powtoon, um MOOCs-Videos zu erstellen.
- Bild, Design: ECDL Bildbearbeitung
- Community: ECDL Online-Zusammenarbeit
- Datenbank: ECDL Datenbanken, Datenbanken für Fortgeschrittene
- Datenschutz: ECDL Datenschutz
- E-Health: ECDL E-Health
- Online sein: ECDL Online-Grundlagen
- Präsentation: ECDL-Modul Präsentationen, Präsentieren für Fortgeschrittene
- Projekte: ECDL Projektplanung
- Sicherheit 2.0: ECDL Sicherheit 2.0
- Text : ECDL-Modul Textverarbeitung, ECDL Schreib und Gestaltungsregeln, Textverarbeitung für Fortgeschrittene
- Zahlen: ECDL Tabellenkalkulation, Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene
Teilen. Mitmachen. Bewerten.
|
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt
A bis Z
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 18 Unterkategorien, von 18 insgesamt.
Seiten in der Kategorie „Basiskurs Medienbildung“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 398 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- A-Z Programme - Informatik
- AI MOOC von Chat GPT auf aiMOOC.org
- AI MOOC Vorteile
- AI MOOCs - Wissenschaftlicher Artikel
- Alexas Antwort auf den Fragebogen nach Marcel Proust
- Antigebote
- AuftragMOOCs
- Ausbilder - MOOCit Fortbildung
- Ausbilder - MOOCit Fortbildung?
- Ausbilder Fortbildung - P4P MOOCs in der Ausbildung
- Ausbildungsgruppen - MOOCit Fortbildung
- AusbildungsWiki
- Auszubildende erstellen P4P Mini MOOCs als Medienmentoren in der Ausbildung
- MOOC it - MOOCs für die Schule:Automatisch bestätigte Benutzer
- Autor
B
- Basiskurs Medienbildung
- Beispiele für Bildungsprojekte auf MOOCit - Fortbildung
- Diskussion:Beispiele für Bildungsprojekte auf MOOCit - Fortbildung
- Beispiele für Online-Bildung in Quarantäne
- MOOC it - MOOCs für die Schule:Benutzer
- Bildung der Digital Natives
- Bildungsflat - Freie Bildung für alle - Bildungsflatrate auf MOOCit
- Bildungsplan.de
- Bildungsplan.org
- BildungsWiki für Schule, Ausbildung und Studium
- Diskussion:Blended Learning Projekt
- Bundesbildungsplan Deutschland
- Bundesbildungsplan in drei Niveaustufen
- Bundesweite Bildungsstandards in drei Niveaustufen
- Bundesweiter Bildungsplan
- Bundesweiter Bildungsplan Deutschland
- Bundesweiter Bildungsstandard
- Bundesweiter Bildungsstandard in drei Niveaustufen zum zielorientierten und individuellen Lernen
- Bundesweites Bildungsportal
C
- Computer - Informatik
- Computerprogramme als MOOCs
- Corona Pandemie
- Corona Pandemie - Digital Natives - Fortbildung
- Corona Pandemie Schule
- Corona-Pandemie
- Corona-Pandemie Portal für Online-Bildung
- Corona-Pandemie Schulbildung
- Corona-Pandemie Schulbildung Portal
- Coronapandemie
- Coronavirus Schulschließung - Alternativer Unterricht
- Coronavirus Schulschließung - Online-Bildung
- Coronavirus Schulschließung Bayern
- Coronavirus Schulschließungen in Deutschland
- Coronavirus Schulschließungen in Freiburg
D
- MOOC it - MOOCs für die Schule:Datenschutz
- Deutsche digitale Schulbibliothek
- Deutschland
- Deutschlandweiter Bildungsstandard in drei Niveaustufen
- Die besten Online-Lernmaterialien * OER-Sammlung
- Die MOOCit Fortbildung: Mini MOOCS in Schule, Ausbildung und Studium
- Die schlechteste Schule der Welt
- Differenzierung (Didaktik)
- Differenzierung - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Differenzierung in digitalen Lernumgebungen - Schulentwicklung
- Differenzierung in heterogenen Klassen durch P4P MOOCs
- Digital CORONA Natives
- Digital Native MOOCit Fortbildung
- Digital Natives
- Digital Natives - Lehrkräftefortbildung
- Digital Natives im Corona Lockdown
- Digital Natives im Lockdown - Fortbildung
- Digital Natives in der Schule
- Digital Natives nach Corona
- Digital Natives und Schulbildung
- Digital Natives und traditionelle Lehrkräfte
- Digitale Bildung
- Digitale Bildung in der Schule
- Digitale Bildung in Zeiten der Coronakrise
- Digitale Bildung Online-Selbstlernkurse
- Digitale Schulbibliothek
- Digitales Textbook - Repetitorium - Lehrbuch - Kompendium
- Digitalisierung
- Digitalisierung der DIGITAL NATIVES
- Digitalisierung im Beruf: Ausbilder erstellen Online-Lernkurse für Auszubildende
- Digitalisierung im Übergang von der Schule zur Ausbildung
- Digitalisierung in der Ausbildung
- Digitalisierung in der Bildung - MOOC Fortbildung
- Digitalisierung in der Bildung - P4P MOOC Fortbildung
- Digitalisierung in der Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildung
- Digitalisierung in der Schule
- Digitalisierung Schule Ausbildung
- Digitalisierung Schule Betrieb
- Digitalisierungsstrategie - MOOCs in der Bildung
- Digitalisierungsstrategie - MOOCs in der Schule
- Digitalisierungsstrategie - P4P MOOCs in der Bildung
- Digitalisierungsstrategie - P4P MOOCs in der Schule
- Digitalisierungsstrategien
F
- Fair-Image/index.php
- Diskussion:FANTASIA – DER ZAUBERLEHRLING von Walt Disney
- Feedback - Fortbildung - MOOCit
- Formative Evaluation - MOOCit Fortbildung
- Formteile - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Fortbildung
- Diskussion:Fortbildung
- Fortbildung - Basismodul - Beispiele für Bildungsprojekte
- Fortbildung - Basismodul - Dynamik in der Materialerstellung - Rollenklarheit
- Fortbildung - Basismodul - Einsatzmöglichkeiten
- Fortbildung - Basismodul - P4P Mini MOOC
- Fortbildung - Basismodul - Rollenklarheit im Netz
- Fortbildung - Interaktive Aufgaben - LearningApps
- Fortbildung - MOOC-Reihen - Beispiele
- Fortbildung - MOOCs erstellen - Ihr Projekt
- Fortbildung - MOOCs in der Bildung
- Fortbildung - P4P MOOCs in der Bildung
- Fortbildung Digitalisierung - MOOCs im Unterricht
- Fortbildung Digitalisierung - P4P MOOCs im Unterricht
- Fortbildung Digitalisierung - P4P MOOCs in der Schule
- Fortbildung Digitalisierung für Ausbildungsbetriebe - MOOCs in der Ausbildung
- Fortbildung für Lehrkräfte der Digital Natives nach der Corona Pandemie
- Fortbildung MOOC Medienmentoren - Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau
- Fortbildung MOOC Medienmentoren - Universität Osnabrück
- Diskussion:Fortbildung MOOC Medienmentoren - Universität Osnabrück
- Fortbildung P4P MOOCs in der Bildung
- Fortbildung: Ausbilder erstellen MOOCs aus OERs für Auszubildende
- Fortbildung: MOOC Medienmentoren in der Ausbildung
- Fortbildung: MOOCs in der Ausbildung
- Fortbildung?
- Fortbildungen
- Freie Inhalte
- Freie Lizenz
- Fußballtrainer
G
H
I
K
- Klasse einschätzen - MOOCit Fortbildung
- Kommunikation und Kooperation - Basiskurs Medienbildung
- Kompetenzraster - Informatik 5-6
- Kompetenzraster - Informatik 7-8
- Kompetenzraster - Informatik 9-10
- Korntal-Münchingen
- Kriterien - ECTS - Anforderungen - Fortbildung - MOOCit
- Benutzer:Kult-Spiel
- Benutzer Diskussion:Kult-Spiel
L
- LearningApps
- LearningApps - MOOCit
- Diskussion:LearningApps - MOOCit
- LearningApps mit Videos und offenen Aufgaben kombinieren
- Lehrer und Digital Natives
- Lehrerfortbildung - Medienkompetenz
- Lehrerfortbildung - MOOCs im Unterricht - Schulentwicklung
- Lehrerfortbildung MOOCs im Unterricht
- Lehrerfortbildung P4P MOOCs
- Lehrerfortbildung: MOOC-Medienmentoren ausbilden
- Lehrkräfte-Fortbildung P4P MOOCs im Unterricht
- Leitgedanken zum Kompetenzerwerb - Basiskurs Medienbildung
- Leitperspektive Medienbildung - Bildungsplan in Baden-Württemberg
- Lernbrücken
- Lernbrücken Baden-Württemberg
- Lernbrücken bauen
- Lernbrücken BW
- Lernbrücken in der Schule
- Lernbrücken mit digitalen Inhalten schließen
- Lernbrücken schließen
- Lernen mit Medien - Lernen über Medien
- Lernkurs Wiki
- LernkursWiki
- Library of Congress Control Number
- Lieder lernen im Schulunterricht - Deutsch, Musik, Kunst, Medien
- Login (Informationstechnik)
M
- Mach Deinen MOOC
- Make your MOOC
- Massive Open Online Course
- Massive Open Online Course IT
- Massive Open Online Course it
- Massive Open Online Courses (MOOCs) selbst erstellen
- Massive Open Online Courses - MOOCwiki
- Material vorbereiten - MOOCit Fortbildung
- Materialnetz
- Materialnetz Deutschland
- Materialnetz.de
- Materialnetz.org
- Materialnetzwerk
- Materialnetzwerk Deutschland
- Materialnetzwerk.de
- Materialnetzwerk.org
- Medienbildung
- Medienbildung - Fortbildung für Lehrkräfte, Medienmentoren, Schulleitungen, Lernbegleiter