Recherchieren - Suchmaschinen


Einleitung

Im digitalen Zeitalter ist das Recherchieren von Informationen eine grundlegende Fähigkeit, die in fast allen Lebensbereichen von Bedeutung ist. Suchmaschinen spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie den Zugang zu einer nahezu unendlichen Menge an Informationen ermöglichen. In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit dem Thema Recherchieren mithilfe von Suchmaschinen. Du lernst, wie Suchmaschinen funktionieren, welche verschiedenen Suchmaschinen es gibt und wie Du effektiv mit ihnen recherchieren kannst.


Die Rolle von Suchmaschinen


Suchmaschinen sind Werkzeuge, die es ermöglichen, Informationen im World Wide Web schnell zu finden. Sie indexieren Milliarden von Webseiten und machen sie durchsuchbar. Die bekannteste und am weitesten verbreitete Suchmaschine ist Google, aber es gibt auch viele andere, wie Bing, DuckDuckGo und Yandex.


Wie funktionieren Suchmaschinen?


Suchmaschinen nutzen komplexe Algorithmen, um Webseiten zu durchsuchen, zu indexieren und die Relevanz von Informationen zu bewerten. Der Prozess beginnt mit dem Crawling, bei dem Suchmaschinenroboter, auch Crawler genannt, das Web nach neuen und aktualisierten Seiten durchsuchen. Anschließend werden diese Seiten indexiert, das heißt, sie werden in einer riesigen Datenbank gespeichert. Wenn Du eine Suchanfrage eingibst, durchsucht die Suchmaschine ihren Index und verwendet Ranking-Algorithmen, um die relevantesten Ergebnisse zu finden und anzuzeigen.


Effektive Recherchestrategien


Um effektiv zu recherchieren, ist es wichtig, die Suchanfrage sorgfältig zu formulieren. Hier einige Tipps:

  1. Verwende spezifische Schlüsselwörter, die genau das Thema beschreiben, über das Du Informationen suchst.
  2. Nutze Anführungszeichen, um nach einer exakten Wortgruppe zu suchen.
  3. Verwende das Minuszeichen, um Ergebnisse auszuschließen, die ein bestimmtes Wort enthalten.
  4. Experimentiere mit verschiedenen Suchanfragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Alternativen zu Google


Obwohl Google die bekannteste Suchmaschine ist, gibt es Alternativen, die besondere Vorteile bieten. DuckDuckGo zum Beispiel legt großen Wert auf den Datenschutz und speichert keine Suchanfragen der Nutzer. Bing bietet eine visuell ansprechende Oberfläche und gute Integration mit Microsoft-Produkten. Yandex ist in Russland sehr beliebt und bietet dort die besten Suchergebnisse.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Suchmaschine ist in Russland besonders beliebt?

Was bedeutet es, wenn Du Anführungszeichen in einer Suchanfrage verwendest?

Welche Funktion hat das Minuszeichen in einer Suchanfrage?

Welche Suchmaschine legt besonderen Wert auf den Datenschutz?

Was ist der erste Schritt, den Suchmaschinen unternehmen, um das Web zu durchsuchen?





Memory

MinuszeichenCrawlingAusschluss von Ergebnissen mit einem bestimmten WortYandexAnführungszeichenSuche nach einer exakten WortgruppeIn Russland beliebte SuchmaschineDer erste Schritt des Durchsuchens des WebsDatenschutzorientierte SuchmaschineDuckDuckGo





Kreuzworträtsel

                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Beliebte Suchmaschine in Russland
4
Der erste Schritt des Durchsuchens des Webs
5
Symbol für die Suche nach einer exakten Wortgruppe
1
Zeichen für den Ausschluss von Suchergebnissen
3
Hauptanliegen von DuckDuckGo




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Suchmaschinen nutzen

, um Webseiten zu durchsuchen und zu

. Der Prozess beginnt mit dem

. Für den Datenschutz ist

eine gute Wahl. Das Minuszeichen in einer Suchanfrage dient dazu, Ergebnisse auszuschließen, die ein bestimmtes

enthalten.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherchiere über eine weniger bekannte Suchmaschine und erstelle eine kurze Zusammenfassung ihrer Merkmale und Vorteile.
  2. Vergleiche die Suchergebnisse von Google und DuckDuckGo für dieselbe Suchanfrage und dokumentiere Unterschiede.
  3. Untersuche, wie das Ranking von Suchergebnissen in verschiedenen Suchmaschinen das Nutzerverhalten beeinflussen kann.

Standard

  1. Entwerfe eine eigene Suchanfrage, die spezifische Informationen zu einem selten diskutierten Thema liefert. Führe die Suche mit mindestens zwei verschiedenen Suchmaschinen durch und vergleiche die Ergebnisse.
  2. Untersuche die Auswirkungen von personalisierten Suchergebnissen auf die Informationsblase (Filterblase) und wie man ihr entkommen kann.
  3. Erstelle eine Präsentation über die Geschichte und Entwicklung von Suchmaschinen und ihre Bedeutung im digitalen Zeitalter.

Schwer

  1. Entwickle ein Konzept für eine Suchmaschine, die besser auf die Bedürfnisse von Forschenden ausgerichtet ist, inklusive Funktionen, die dabei helfen, wissenschaftliche Arbeiten effizienter zu finden.
  2. Untersuche und diskutiere die ethischen Implikationen der Datensammlung durch Suchmaschinen.
  3. Führe ein Experiment durch, um zu testen, wie sich die Positionierung einer Webseite in den Suchergebnissen durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändern lässt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Diskutiere, wie Suchmaschinen das Crawling von Webseiten durchführen und warum es für das Funktionieren von Suchmaschinen so wichtig ist.
  2. Erkläre den Unterschied zwischen dem Indexieren von Webseiten und dem Ranking von Suchergebnissen.
  3. Vergleiche und kontrastiere die Datenschutzrichtlinien von Google und DuckDuckGo.
  4. Analysiere, wie die Verwendung von spezifischen Schlüsselwörtern und Suchoperatoren die Qualität der Suchergebnisse beeinflussen kann.
  5. Reflektiere über die potenziellen Gefahren einer zu starken Abhängigkeit von einer einzigen Suchmaschine für den Zugang zu Informationen.



OERs zum Thema


Links






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.