Medienbildung Quiz
Was versteht man unter Medienkompetenz?
Was bedeutet 'Open Source'?
Welches dieser sozialen Netzwerke ist hauptsächlich für berufliche Vernetzung gedacht?
Wofür steht die Abkürzung 'URL'?
Wofür steht die Abkürzung 'PDF'?
Was versteht man unter "Fake News"?
Wofür steht die Abkürzung 'HTML'?
Welches dieser Dateiformate ist kein Bildformat?
Was ist ein Browser?
Welches Medium hat die höchste Reichweite in Deutschland?
Wofür steht die Abkürzung 'GPL' im Zusammenhang mit Software-Lizenzen?
Was ist ein Blog?
Wofür steht die Abkürzung 'RSS' im Zusammenhang mit Webseiten und Blogs?
Was ist das Hauptziel von E-Mail-Marketing?
Welches dieser sozialen Netzwerke ist hauptsächlich für die Verbreitung von Fotos und kurzen Videos bekannt?
Wofür steht die Abkürzung 'SEO' im Zusammenhang mit Webseiten?
Was bedeutet das Akronym 'CMS' im Zusammenhang mit Webseiten?
Was ist der Hauptzweck von Hashtags in sozialen Medien?
Was ist ein Podcast?
Welches dieser Geräte ist kein Eingabegerät?
Welches dieser Geräte ist kein mobiles Endgerät?
Was ist ein Blog?
Was ist ein Hashtag?
Wofür steht die Abkürzung "RSS" im Zusammenhang mit Nachrichten und Blogs?
Wofür steht die Abkürzung "CMS" im Zusammenhang mit Webseiten?
Was ist ein Cookie im Zusammenhang mit dem Internet?
Wofür steht die Abkürzung "SEO" im digitalen Marketing?
Was ist ein "Meme"?
Was ist der Hauptzweck von "Alt-Text" bei Bildern auf Webseiten?
Welche Art von Medien wird als "Soziale Medien" bezeichnet?
Basiskurs Medienbildung


Basiskurs Medienbildung 5-6
Grundlagen
Technik
Freude an Medienbildung
Schutz und Sicherheit
Wertorientierung
Individuum in der Demokratie
Qualität der Bildung
Basiskurs Medienbildung 7-8
Standards der Medienbildung
Digitale Kommunikation
Recherchieren
Präsentieren
aiMOOCs
Mediennutzung
Wie Werbung beeinflusst
Medienpass
Soziale Netzwerke
Videoproduktion
Gaming
Mobbing
Basiskurs Medienbildung 9-10
Medien
IMP
Daten und Codierung
Algorithmen – Modellieren und programmieren
Rechner und Netzwerke
Datensicherheit und Verschlüsselungsverfahren
Medien und Kommunikation in der Informationsgesellschaft
Aus Daten wird Wissen!
Big Data – Wer sammelt unsere Daten?
Was ist ein „Influencer“?
Selbstdarstellung und Selbstoptimierung
Fake News
Künstliche Intelligenz (KI)
Basiskurs Medienbildung 11-13
A - Z Programme als MOOCs
A-Z nach Tätigkeitsfeld, z.B. A wie Audioprogramme.
A
AI
Animationen
Audio / Musik
B
Bild, Design
Browser
C
Cloud
Community
D
Daten
Design / Bild
E
E-Book
E-Learning
F
Foto
G
H
Hilfen
I
Industrie 4.0
Interaktive Aufgaben
Internet
J
K
KI
Kommunikation
L
M
MOOCs erstellen
|
Maschinelles Lernen
Musik
N
O
P
Präsentation
- Explain Everything
- Keynote
- PowerPoint
- Impress
- Verschiedenes: Präsentieren Grundkenntnisse, Präsentier-Regeln, Präsentieren für Fortgeschrittene, Das Präsentier-ABC
Projekte
- Asana
- Bitrix24
- Freedcamp
- GanttProject
- InLoox
- LibrePlan
- Meistertask
- OpenProject
- Producteev
- Trello
- Wrike
- Podio
- Redbooth
- Verschiedenes: Projektplanung, Projektmanagement
Programmieren
- openHPI (D)
- KhanAcademy (E)
- Udacity MOOCs - Überblick (E)
- Coursera MOOCs - Überblick (E)
- Verschiedenes: Programmieren
Publishing
Q
QR-Code
R
S
Shop
Sicherheit
T
Text
- Page
- Word
- Writer
- Verschiedenes: Libre Office, Acrobat Pro, Textverarbeitung - Grundlagen, Schreib und Gestaltungsregeln, Textverarbeitung für Fortgeschrittene
U
V
Video
- Animierte Videos: PowToon, Pivot Animator, Explain Everything, Prezi, After Effects
- Player: VLC Media Player, Windows Media Player, iTunes
- Schnitt: Final Cut Pro, iMovie, Premiere, Movie Maker, Hitfilm 4
- Veröffentlichen: YouTube, MyVideo, Clipfish, Sevenload, Dailymotion
W
X
Y
Z
Zahlen & Tabellen
- Numbers
- Excel
- Calc
- Verschiedenes: Tabellenkalkulation, Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene
Zitieren
Links
![]() |
Hier können noch wichtige Links auf interne oder externe Seiten ergänzt werden. |
- Informatik
- Animationen: Powtoon, um MOOCs-Videos zu erstellen.
- Bild, Design: ECDL Bildbearbeitung
- Community: ECDL Online-Zusammenarbeit
- Datenbank: ECDL Datenbanken, Datenbanken für Fortgeschrittene
- Datenschutz: ECDL Datenschutz
- E-Health: ECDL E-Health
- Online sein: ECDL Online-Grundlagen
- Präsentation: ECDL-Modul Präsentationen, Präsentieren für Fortgeschrittene
- Projekte: ECDL Projektplanung
- Sicherheit 2.0: ECDL Sicherheit 2.0
- Text : ECDL-Modul Textverarbeitung, ECDL Schreib und Gestaltungsregeln, Textverarbeitung für Fortgeschrittene
- Zahlen: ECDL Tabellenkalkulation, Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene

Bildungsplan BW im Überblick
Basiskurs Medienbildung (Basiskurs Medienbildung 5)
- Information und Wissen
- Produktion und Präsentation
- Kommunikation und Kooperation
- Mediengesellschaft
- Grundlagen digitaler Medienarbeit
- Prozessbezogene Kompetenzen - Basiskurs Medienbildung
- Operatoren - Basiskurs Medienbildung
Medienbildung als MOOC
Gestalte einen MOOC zu folgenden Themen
Grundlagen
Technik
Schutz
Gefahren, Unsicherheiten und Herausforderungen, z.B. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
Wertorientierung
Autonomes Denken, z.B. Texte der Orientierung
- 10 Gebote der digitalen Ethik - Schulentwicklung
- Regeln im Netz
- Netiquette
- Wissen im digitalen Zeitalter
Individuum in der Demokratie
Relevante Partizipation im Netz und Anerkennung der Leistung, z.B. Lebenslaufdienliche Zertifizierung
Qualität der Bildung
Individuelles Lernen lernen, nützliche Apps, konkrete Lernhinweise, z.B. Deutschkurs für Asylbewerber
Diskurstraining
Grundrechte-Countdown
Informatik

Teilen. Mitmachen. Bewerten.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
