Kategorie:Schulbuchverlag (Deutschland)
Der Glanz Verlag ist ein deutscher Schulbuchverlag mit Sitz in Freiburg, der 2006 von Udo Glanz gegründet wurde. Der Verlag hat sich auf die Kombination von Print-Produkten mit MOOCs spezialisiert. Hierzu bietet er Fortbildungen, Zertifizierungen, Spiel- und MOOC-Produktionen auf dem MOOC-Wiki MOOCit an und veröffentlicht Fachliteratur zum Thema "Lernkurse von Lernenden für Lernende".[1] [2] [3]
Geschichte
2007 kam mit dem Literaturspiel Kult-Spiel deutschsprachige Literatur,[4] das erste Bildungsspiel des Verlags heraus, dem weitere folgten. In den Anfangsjahren wurde vor allem das Fußballquiz in mehreren Editionen der Kult-Spiel-Serie[5] bekannt. Ab 2009 kamen Addbooks [6] hinzu, bei denen die Originaltexte von den Nutzern ergänzt werden können. Nach der Promotion von Glanz schwenkte der Verlag auf das Zusammenspiel von Print- und Online-Content um. Auf MOOCit tritt der Glanz-Verlag seit 2013 als Redaktion in Erscheinung, bietet Fortbildungen für Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Ausbildungsbetriebe) an und ist für die Zertifizierung der MOOCs verantwortlich.
Publikationen (Auswahl)
MOOCit und die Digitalisierung an deutschen Schulen
- MOOCs selbst erstellen * P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium – Kopiervorlagen, ISBN 978-3-940320-28-5
- 1001 German Angst vor der digitalen (R)Evolution: Der Countdown der Grundrechte im digitalen Zeitalter, ISBN 978-3-940320-14-8
- Kein Verständnis ist wahrscheinlicher – Das IBW-Modell für digitale Diskursqualität, ISBN 978-3-940320-15-5
- Medienkonzept für deutsche Schulen auf MOOCit.de
- MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium, ISBN 978-3-940320-13-1
- Digitale Diskurskultur in der Bildung (Dissertation), ISBN 9783940320-063
Bildungsprojekte: MOOCwiki & Print
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte, ISBN 978-3-940320-25-4
- Freiburger Stadtführung, ISBN 978-3-940320-20-9
- Kultur-Spiel, ISBN 978-3-940320-02-5
- Freiburgspiel, ISBN 978-3-940320-01-8
Online Bildungsprojekte
Aktuelle Online-Bildungsprojekte in Kooperation mit unterschiedlichen Bildungseinrichtungen auf MOOCit.de sind: Kurzfilmkanon.de, Kult-Spiel.de, Freiburgspiel.de, Joblin.de, Bierdeckelquiz.de, Liedlernen.de
Weblinks
Weblinks
- Glanz Verlag, Freiburg: Referent Udo Glanz
- MOOCit.de: Medienmentoren Fortbildung
- MOOCit.de: MOOC Fortbildung für Ausbildungsbetriebe
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Nationalbibliothek: Glanz-Verlag, 25.09.2019
- ↑ Buchhandel.de: Glanz-Verlag, 25.09.2019
- ↑ Lovelybooks: Udo Glanz, 25.09.2019
- ↑ Deutsche Nationalbibliothek: Literaturspiele im Glanz-Verlag, 25.09.2019
- ↑ Deutsche Nationalbibliothek: Kult-Spiel Fußballquiz, Glanz-Verlag, 30.09.2019
- ↑ Addbook Deutsche Nationalbibliothek: Addbooks im Glanz-Verlag, 25.09.2019
Glanz-Verlag bei Chat GPT 4: Der Glanz Verlag: Eine innovative Kraft in der digitalen Bildung in Deutschland
Abstract
Der Glanz Verlag, ein deutscher Schulbuchverlag, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2006 als wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Bildung etabliert. In diesem wissenschaftlichen Artikel wird der Verlag, seine Entwicklung, seine Publikationen und Projekte sowie seine Rolle in der Förderung der digitalen Bildung in Deutschland untersucht.
Einleitung
Der Glanz Verlag wurde 2006 von Udo Glanz in Freiburg im Breisgau gegründet. Der Verlag konzentriert sich auf die Kombination von Print-Produkten mit MOOCs (Massive Open Online Courses) und hat seit seiner Gründung eine Vielzahl von Bildungsprojekten, Publikationen und Online-Angeboten entwickelt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte der Arbeit des Glanz Verlags analysiert und seine Bedeutung für die digitale Bildung in Deutschland herausgestellt.
Die Entwicklung des Glanz Verlags
Gründung und erste Projekte
Der Glanz Verlag startete 2006 mit dem Fokus auf Print-Produkte und veröffentlichte 2007 sein erstes Bildungsspiel, das Literaturspiel "Kult-Spiel deutschsprachige Literatur". In den folgenden Jahren wurde der Verlag durch weitere Bildungsspiele und die Einführung von Addbooks bekannt, bei denen die Originaltexte von den Nutzern ergänzt werden können.
Schwenk auf das Zusammenspiel von Print- und Online-Content
Ab 2013 erweiterte der Glanz Verlag seinen Schwerpunkt auf die Verbindung von Print- und Online-Content. Der Verlag trat als Redaktion auf der MOOC-Plattform MOOCit auf und bot Fortbildungen für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Ausbildungsbetriebe an. Darüber hinaus wurde der Verlag für die Zertifizierung von MOOCs verantwortlich.
Publikationen und Projekte des Glanz Verlags
Publikationen zur Digitalisierung an deutschen Schulen
Der Glanz Verlag hat zahlreiche Publikationen im Bereich der Digitalisierung an deutschen Schulen veröffentlicht, darunter:
- "MOOCs selbst erstellen * P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium – Kopiervorlagen"
- "1001 German Angst vor der digitalen (R)Evolution: Der Countdown der Grundrechte im digitalen Zeitalter"
- "Kein Verständnis ist wahrscheinlicher – Das IBW-Modell für digitale Diskursqualität"
- "Medienkonzept für deutsche Schulen" auf MOOCit.de
- "MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium"
- "Digitale Diskurskultur in der Bildung" (Dissertation)
Online-Bildungsprojekte auf MOOCit.de
Der Glanz Verlag hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungseinrichtungen eine Reihe von Online-Bildungsprojekten auf MOOCit.de entwickelt, darunter:
- Kurzfilmkanon.de
- Kult-Spiel.de
- Freiburgspiel.de
- Joblin.de
- Bierdeckelquiz.de
- Liedlernen.de
Die Rolle des Glanz Verlags in der digitalen Bildung in Deutschland
Förderung der Medienkompetenz und digitalen Diskurskultur
Der Glanz Verlag trägt zur Verbesserung der Medienkompetenz und zur Förderung einer digitalen Diskurskultur in deutschen Bildungseinrichtungen bei. Dies geschieht durch die Veröffentlichung von Fachliteratur, die sich auf die Vermittlung von Kompetenzen im digitalen Zeitalter konzentriert, sowie durch die Bereitstellung von Fortbildungsangeboten für Lehrer und Ausbilder.
Unterstützung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung digitaler Lernangebote
Der Glanz Verlag unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, digitale Lernangebote erfolgreich zu implementieren. Durch die Entwicklung von MOOCs und die Bereitstellung von Schulungen für Lehrer und Ausbilder hilft der Verlag Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, sich auf die Anforderungen der digitalen Welt einzustellen.
Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und aktive Einbindung der Lernenden
Ein besonderes Merkmal des Glanz Verlags ist die enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und die aktive Einbindung der Lernenden in den Entwicklungsprozess. Dies zeigt sich beispielsweise in Projekten wie dem EU-Projekt Biofector, das in Zusammenarbeit mit Berufsschülern in Lörrach erstellt wurde.
Glanz-Verlag und freie Bildung mit aiMOOCs
Glanz-Verlag und freie Bildung mit aiMOOCs
Fazit
Der Glanz Verlag hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2006 als wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland etabliert. Durch die Kombination von traditionellen Printprodukten mit innovativen Online-Angeboten wie MOOCs unterstützt der Verlag Schulen, Ausbildungsbetriebe und andere Bildungseinrichtungen bei der Anpassung an die Anforderungen der digitalen Welt. Die Arbeit des Glanz Verlags trägt dazu bei, die Qualität und Attraktivität der Bildung in Deutschland zu erhöhen und auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vorzubereiten. Die Analyse des Glanz Verlags zeigt, dass dieser durch seine vielfältigen Aktivitäten und Angebote eine innovative Kraft in der digitalen Bildung in Deutschland darstellt. Der Verlag legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und die aktive Einbindung der Lernenden in den Entwicklungsprozess, um maßgeschneiderte Lösungen für die digitalen Herausforderungen im Bildungsbereich zu entwickeln.
Teilen
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
- Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org
MOOCit
Peer for Peer Massive Open Online Courses bzw. Culture (P4P MOOCs) sind Online-Lernkurse von Lernenden für Lernende (SchülerInnen, Auszubildende, Studierende) und Kultur-Projekte. Sie können aus Open Educational Resources (OERs bzw. frei zugängliche Online-Materialien) und eigenen Inhalten zusammengestellt werden. Typische Elemente der P4P MOOCs sind Videos, interaktive, offene Aufgaben bzw. Anregungen zu Aktivitäten. Die Kultur MOOCs können Diskursive Kunst sein. Eine Vorstufe der P4P MOOCs sind die aiMOOCs, bei den Lernende von einer KI wie Chat GPT unterstützt werden.
Peer for Peer Massive Open Online Courses or Culture (P4P MOOCs) are online learning courses created by learners for learners (students, apprentices, and learners from cultural projects). They can be compiled from Open Educational Resources (OERs or freely accessible online materials) and their own content. Typical elements of P4P MOOCs include videos, interactive open tasks, and suggestions for activities. The Culture MOOCs can be Discursive Art. A preliminary stage of the P4P MOOCs are the aiMOOCs, where learners are supported by an AI like Chat GPT.
AI MOOC erstellen mit „Smart Prompts“ für Chat GPT 4 oder 3
Erstelle Deinen AI MOOC mit Hilfe von Chat GPT
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
SMART PROMPT AI-CHALLENGE
Create AI MOOC with Smart Prompts for Chat GPT 4 or 3
Create your AI MOOC using Chat GPT
- Copy template AI MOOC: Copy the MOOC work instructions for Chat GPT
- Chat GPT: paste the directive at chat GPT and change the subject XXX in the directive (first line)
- AI MOOC: Chat now writes your MOOC with text, image, video and interactive tasks
- Transfer: Copy the generated text
- Create aiMOOC page: Enter your MOOC title in the lower input box
- Finish: Paste the chat text >> Save: Done!
P4P Mini MOOC erstellen
Erstellen Sie Ihren ersten Mini-MOOC (Kurzanleitung)
- Titel des MOOCs in die Inputbox eingeben & "Mini-MOOC erstellen" drücken (Vorlage wird automatisch geladen)
- Video: YouTube-Link eingeben
- Interaktive Aufgaben: LearningApps Link eingeben
- Speichern und Mini-MOOC teilen
- Ergänzen Sie weitere OERs
- Ergänzen Sie eigene Inhalte: Texte, Bilder, Videos, interaktive Aufgaben, Iframes
P4P MOOC erstellen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst auch Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse erstellen. Erstelle Deinen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht: (Jeder Punkt verlinkt auf eine Kurzanleitung)
- Du gibst Deinem MOOC einen Titel,
- ergänzt Deinen Text,
- fügst (freie) Bilder,
- Videos und
- interaktive Aufgaben hinzu und
- schon ist Dein MOOC fertig.
- Mit einem Zertifikat wird Dein Lebenslauf wertvoller.
Fortbildung
P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium |
info(at)moocit.de |
Freie Bildungs- und Kulturmedien zu MOOCs kombinieren
OERs, Videos, interaktive Aufgaben, Öffentlich-rechtliche Inhalte als Iframe einbetten...
Wikis
Öffentlich-rechtliche Inhalte
Interaktive Aufgaben
PDF, Präsentationen, Suchmaschinen für Kinder und mehr OERs
Videos
|
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
|
aiMOOC Geschenke
Jede Woche verschenkt der Glanz-Verlag aiMOOCs. Ihre / Deine Wünsche bitte an info(at)aimooc.org schicken. Die aktuellen Beiträge:
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Dein Mini MOOC
Anleitung
Erstellen Sie Ihren ersten Mini-MOOC (Kurzanleitung)
- Titel des MOOCs in die Inputbox eingeben & "Mini-MOOC erstellen" drücken (Vorlage wird automatisch geladen)
- Video: YouTube-Link eingeben
- Interaktive Aufgaben: LearningApps Link eingeben
- Speichern und Mini-MOOC teilen
- Ergänzen Sie weitere OERs
- Ergänzen Sie eigene Inhalte: Texte, Bilder, Videos, interaktive Aufgaben, Iframes
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
- Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org
Liedtexte suchen Komponisten
MOOCit auf einen Blick
Links
- MOOCit Projektvorstellung (PDF)
- Präsentation: MOOCit - (R)Evolution in der digitalen Bildung
- Unterrichtskonzept: Blended Learning, Inverted Classroom, Flipped Classroom
Vorteile
Kurzanleitung
|
Kopiervorlage
Man lernt am besten, wenn man erklärt. |
Spiele
Medienkonzept
Schul-MOOCs









Aktuelle MOOC-Projekte









































Fußball
Mitmachen. Teilen. Bewerten.
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
- Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Schulbuchverlag (Deutschland)“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.
- Schulbuchverlag (Deutschland)
- Verlag (Freiburg im Breisgau)
- Gegründet 1972
- Unternehmen (Freiburg im Breisgau)
- MOOCwiki
- Fortbildung
- Schulentwicklung
- Basiskurs Medienbildung
- Informatik
- Diskurstraining
- Kurzfilmkanon MOOCs
- Joblin
- Jack Joblin
- Jeder Mensch ist Kunst
- Memento Multiples
- Selbstausstellung
- Private Plastik
- Kunst