In diesem Mini-MOOC geht es um PowToon, einem Online-Angebot zum Erstellen eines animierten Videos. Es geht so einfach, wie das Erstellen von PowerPoint Präsentationen (PPP können auch zu PowToon Videos convertiert werden.) HINWEIS: Die deutschsprachigen Lernvideos zu den Fragen zeigen die frühere Version des Animationsprogramms. Die Grundelemente sind allerdings gleich geblieben. Sieh Dir die Videos an und beantworte die Fragen.



 


 

Beispiel


 


Kopiervorlage für die Schule

Aufgabe

  1. Sieh Dir die Tutorials an
  2. Beschrifte das Bild: A) Elemente der Benutzeroberfläche, B) Funktionen der Elemente



Mögliche Lösung
NEUES Design:
Alt:



Grundlagen


 

Wo ist die Timeline bei PowToon zu finden?


 

Wo befindet sich bei PowToon das Menü mit wichtigen Funktionen z.B. zum Einfügen von eigenen Bildern oder einer Audiodatei?


 


Hier findet man viele bewegte Figuren unter Animation, Hintergründe unter Backgrounds oder auch Folienübergänge unter Transitions. Wo befindet sich die Bibliothek?


 

Kreuzworträtsel
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit. Umlaute werden automatisch umgewandelt: ä wird zu ae.

                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wo wird die Präsentation erstellt? Im Zentrum, auf der ... (Mitte)
3
Hier kann man die Animation anpassen. In der ... (Unten)
4
Wo wird das Projekt verwaltet? Im ... (Oben)
5
Hier lassen sich Folien hinzufügen und löschen. Was ist auf der linken Seite bei der PowToon-Bearbeitung zu sehen? Die ... (Links)
1
Wo kann ich den Stil der Animation ändern? In der ... (Rechts)


.



Bibliothek

Für was ist PowToon bekannt bzw. wie unterscheidet sich PowToon in der Bibliothek z.B. von PowerPoint?


 

Timeline

Timeline Grundlagen

Wie wird das rote Dreieck im Video genannt?


 

Timeline Effekte

Wie kann man ein Element von einer Hand von oben herab hereinschieben lassen? Klick Timeline >


 

Timeline Objekte

Die kleine Voransicht unterhalb der Zeitleiste zeigt jedes Bildschirm Element an. Was kann man damit einstellen?

Drag and Drop zur Timeline

Vervollständige die Sätze zur Timeline.
beträgt 10 Sekunden pro Folie.
beträgt 20 Sekunden pro Folie.
zeigt die Dauer der Folie in Sekunden an.
zeigt, wo man sich gerade befindet.
zeigt die Dauer für jedes ausgewählte Objekt an.

Der Abspiel-Knopf, das rote DreieckDie letzte ZahlDie maximale ZeitDie Standard-DauerDas Timeline-Vorschau-Symbol


.


 

Folien

Folienansicht I

Die Folien bei PowToon sind im Film vergleichbar mit ...?

Mit den unterschiedlich animierten Figuren können besonders gut ...


 

Folienansicht II

Wie nennt man es, wenn man eine Folie komplett mit allen Objekten und Effekten kopieren und wieder einfügen möchte?


 

Welchen Vorteil hat der Clone Object to new Slide Button? - Mehrere richtige Antworten


 

Menü

Menüleiste I

Wo befindet sich der Button >>Hand writing<<, also die Option, dass Text von einer Hand auf die Folie geschrieben wird?

Menüleiste II


Im Menü befinden sich die Funktionen ...

  • , um neue Folien zu erstellen;
  • , um das PowToon Video abzuspeichern;
  • , um Stimmen, Geräusche oder Hintergrundmusik hochzuladen und
  • , um eigene Bilder einzufügen.
  • Unter kann das Video direkt auf hochgeladen oder über den Link auf geteilt werden.

ExportFacebookSoundYouTubeSaveNewImage

.

Offene Aufgaben & Projekte

Aufgabe: Erstelle ein PowToon Video

  • Internetseite: PowToon.com
  • Registrieren: Fake-Account, z.B. eine Google-Adresse mit einem anderen Namen. Keine persönlichen Daten übermitteln!
  • Thema finden: z.B. Erklärvideo in Deinem Lieblingsfach, Fußballquiz, Spielfilm, ...
  • Kriterien: Ansprechende Kurzgeschichte mit Emotionen erzählen, Funktion des Videos, Stimmigkeit (Übergang der Folien), __________________________
  • Regeln: Es gelten die Computerraumregeln! Kein Essen, kein Trinken, sorgfältiger Umgang mit den Geräten, nur PowToon.


 


Links

Hier können noch wichtige Links ergänzt werden.



 

Zurück zur Fortbildung


  • >>
  • Film
  • PowToon
  • Animaker
  • Prezi
  • VideoScribe
  • H5P
  • Alternativen
  • Erklärvideo
  • MOOC Video
  • Aufgabe
  • Storyboard
  • Homework

  • Wie werden animierte Videos erstellt?

    1. Rückblick, Präsentation & Formative Evaluation
    2. Film und Video im Unterricht
    3. Erklärvideo oder MOOC Video?
    4. Welches ist Ihr Portal? PowToon, Animaker, Prezi, VideoScribe, ...
    5. Wie lassen sich interaktive Videos erstellen?
    6. Aufgabe
    7. Homework







    Zurück zur Fortbildung Tablet-Führerschein

  • >>
  • Kompetenzen
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Medienkonzept
  • KI
  • Modelle
  • Einsatz
  • Apps bewerten
  • App-Liste
  • Zubehör
  • Theorie
  • Praxis
  • Ergebnis
  • Rechte
  • Beispiel
  • A-Z

  • Wie erfolgt ein sinnvoller Tableteinsatz mit Tablet-Führerschein?

    1. Tablet im Medienkonzept
    2. Apps bewerten
    3. Top-App-Liste
    4. Einsatzmöglichkeiten
    5. Tablet-Führerschein-Konzept
    6. A-Z Fragenpool von Lernenden für Lernende
    7. Beispiel
    8. Präsentation: Feedback, formative Evaluation


    Dr. Udo Glanz
    Mail: info(at)moocwiki.org
    Tel.: 0172-4647199