Differenzierung - Medienkonzept - Schulentwicklung

Faktoren der Heterogenität
- Alter
- Aufenthaltsdauer in Deutschland
- Bedarf / Bedürfnisse
- Berufswunsch
- Bildungssozialisation
- Deutschkenntnisse
- Geschlecht
- Gesellschaftliche Sozialisation
- Grad der Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit
- Herkunftsland
- Kulturelle Sozialisation
- Lernpotenzial
- Lerntradition
- Lernvoraussetzungen
- Mehrsprachigkeit
- Migrationserfahrung
- Motivation
- Muttersprache
- Praktikum-Erfahrungen
- Religion
- Rolle, die in der aufnehmenden Gesellschaft eingenommen wird
- Schulbildung / Berufsausbildung
- Sprach-Lernerfahrung

Differenzierung
Gute Differenzierung ist nur durch individualisiertes Lernen mit digitalen Medien möglich.
- Differenzierung in der Lerngeschwindigkeit, z.B. mit Videos (Zurücksetzen und Videos erneut anschauen)
- Differenzierung in den Bedürfnissen der Lernenden, z.B. MOOCs nach eigenen Interessen erstellen
- Differenzierung im Schwierigkeitsgrad, z.B. bei vielen Apps oder auch bei MOOCit
- Differenzierung im Lernort, z.B. ist das Lernen an allen erdenklichen Orten möglich
Link: Differenzierung in digitalen Lernumgebungen
Differenzierung mit P4P Mini MOOCs
Förderschule, VAB, VAB O, Realschule, Gymnasium
- Niveau --> Deutsch: OER-Kombination zum differenzierten, selbständigen Lernen z. B. im Flipped Classroom // Kompetenzraster Deutsch 5 > Sprachwissen > 3 Niveaustufen | Kooperation Materialnetzwerk
- Niveau --> Deutsch als Fremdsprache: Deutschkurs für Asylbewerber | Förderschüler_Innen-MOOCs für Asylbewerber der GWS Lörrach
- Fächer --> Deutsch, Kunst, Musik, Geschichte, ...: Kurzfilmkanon.de, 100 Kurzfilme für die Bildung | Stipendienprojekt inkl. Videowettbewerb
- Sprache --> Deutsch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Mensch-Natur-Technik: Rette unsere Zukunft – Beispiel: Fleischkonsum | Umweltprojekt der Realschule Endingen
- Interesse --> Deutsch, Englisch: Bob Dylan im Schulunterricht | Emil-Thoma-Realschule Freiburg
- Religionszugehörigkeit --> Deutsch, Ethik, Geschichte: Addbooks | Bsp.: Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Kunstempfinden --> Kunstgeschichte | Technisches Gymnasium GWS Lörrach
Binnendifferenzierung
Ab Minute 3!!!
Zurück zur Fortbildung

P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium |
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|