Kooperation - Basiskurs Medienbildung als MOOC


Einleitung

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Medienbildung ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Bildung. Der Basiskurs Medienbildung als MOOC (Massive Open Online Course) zielt darauf ab, die Grundlagen der Medienbildung zu vermitteln und die Teilnehmenden zu befähigen, kritisch und kompetent mit Medien umzugehen. Dieser Kurs deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der Geschichte und Entwicklung der Medien über die Analyse verschiedener Medienformate bis hin zu praktischen Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und beinhaltet Quizfragen, Memory-Spiele, Kreuzworträtsel und offene Aufgaben, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.


Grundlagen der Medienbildung


Was sind Medien?

Medien sind Mittel der Kommunikation, die Informationen und Botschaften in verschiedenen Formaten verbreiten. Sie umfassen traditionelle Medien wie Bücher, Zeitungen, Radio und Fernsehen sowie digitale Medien wie das Internet, soziale Netzwerke und Apps.


Geschichte der Medien

Die Geschichte der Medien reicht von den frühen Höhlenmalereien bis hin zum modernen Internet. Jede Epoche hat ihre eigenen Medienformate hervorgebracht, die die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und Informationen austauschen, grundlegend verändert haben.


Funktionen und Wirkung von Medien

Medien erfüllen zahlreiche Funktionen: Sie informieren, bilden, unterhalten und bieten eine Plattform für den Austausch von Meinungen. Ihre Wirkung auf die Gesellschaft, die Politik und das individuelle Verhalten ist enorm und vielschichtig.


Medienkompetenz

Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte kritisch zu analysieren, sie bewusst zu nutzen und eigene Inhalte zu erstellen. Es ist ein zentraler Aspekt der Medienbildung, der es den Individuen ermöglicht, in der digitalen Welt souverän zu agieren.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Funktion erfüllt das Fernsehen nicht direkt?

Wie haben Medien die Gesellschaft beeinflusst?

Was ist ein zentraler Aspekt der Medienkompetenz?

Was versteht man unter Medien?

Welches Medium zählt nicht zu den traditionellen Medien?





Memory

Traditionelles MediumMedienbildungEine Funktion der MedienMedienkompetenzInternetDigitales MediumVermittlung von MedienkompetenzInformierenZeitungFähigkeit, Medien kritisch zu analysieren





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Gegenteil von traditionell, bezogen auf Medien
3
Bietet Raum für Meinungsaustausch
4
Wichtig für Medienkompetenz
5
Wie man Medien betrachten sollte
1
Was ermöglichen Medien primär?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Medien sind

und umfassen sowohl traditionelle als auch

. Die Medienkompetenz ermöglicht es Individuen, Medien

und

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle eine Collage: Sammle Beispiele für verschiedene Medienformate und erstelle eine Collage.
  2. Recherchiere die Geschichte des Internets: Finde heraus, wie das Internet entstanden ist und welche Meilensteine es gab.
  3. Vergleiche Nachrichtenquellen: Wähle ein aktuelles Thema und vergleiche, wie verschiedene Medien darüber berichten.

Standard

  1. Erstelle einen eigenen Podcast: Konzipiere und produziere eine erste Folge eines Podcasts zu einem Thema deiner Wahl.
  2. Analyse eines Films: Wähle einen Film und analysiere, wie er gesellschaftliche Themen verarbeitet.
  3. Medien und ihre Wirkung: Untersuche an einem Beispiel, wie Medien die öffentliche Meinung beeinflussen können.

Schwer

  1. Entwickle ein Medienbildungsprojekt: Konzipiere ein Projekt, das Medienkompetenz in deiner Schule oder Gemeinde fördert.
  2. Gestalte eine Website: Erstelle eine Website, die über die Bedeutung von Medienbildung informiert.
  3. Führe eine Umfrage zur Mediennutzung durch: Untersuche, wie verschiedene Altersgruppen Medien nutzen und welche Vorlieben sie haben.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Analysiere die Darstellung eines aktuellen Ereignisses in verschiedenen Medien: Wie berichten unterschiedliche Medien über das gleiche Ereignis? Welche Perspektiven werden eingenommen?
  2. Diskutiere die Rolle der sozialen Medien in der modernen Gesellschaft: Inwiefern beeinflussen soziale Medien die Kommunikation, Politik und das soziale Verhalten?
  3. Entwickle ein Konzept für medienpädagogische Workshops: Wie könnten Workshops gestaltet werden, um verschiedene Altersgruppen über den kritischen Umgang mit Medien zu informieren?
  4. Untersuche den Einfluss von Influencern auf Jugendliche: In welchem Maße beeinflussen Influencer auf sozialen Medien die Meinungen und das Verhalten von Jugendlichen?
  5. Erstelle eine Analyse zur Entwicklung digitaler Medien: Wie haben sich digitale Medien in den letzten Jahrzehnten entwickelt und welche Trends zeichnen sich ab?



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.