Kategorie:Schulentwicklung
Medienbildung als Schulprofil |
Lernende dürfen zu Lehrkräften im Digitalen werden - weil sie es müssen. |
Hinführung & Notwendigkeit
Innovation & Ziele
Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs
Fortbildung & allgemeine Infos
Medienbildung & Schule
Medienmentoren & aiMOOCs
Kommentare
Inhalte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
Fortbildung Medienbildung
P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium |
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 28 Unterkategorien (28 insgesamt):
M
Seiten in der Kategorie „Schulentwicklung“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 849 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
A
- A-Z Programme - Informatik
- Abstract - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Affinity Photo
- AI MOOC von Chat GPT auf aiMOOC.org
- AI MOOC Vorteile
- AI MOOCs - Wissenschaftlicher Artikel
- Aktuelle Situation, Stand der Forschung, Forschungslücken, Notwendigkeit - Leseprobe - MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium
- Alexas Antwort auf den Fragebogen nach Marcel Proust
- Anerkennung und Wertschaetzung - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Anerkennung und Wertschätzung - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Anerkennung von Online-Leistungen - Erweiterungsmodul der MOOCit Fortbildung - Medienbildung - Schulentwicklung
- Anforderungsprofile kennen Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit
- Angemessene Arbeitsform Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Alternative Portale
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Animaker
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Erklärvideo
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Film und Video im Unterricht
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - H5P
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Homework
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Konkrete Aufgabenstellung
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - P4P MOOC Video
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - PowToon
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Prezi
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Start
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - Storyboard
- Animierte Videos - P4P MOOC Fortbildung - VideoScribe
- Animierte Videos erstellen - MOOCit
- Antigebote
- App Listen für das Home-Schooling
- App-Liste für Eltern - Corona-Pandemie
- Apps bewerten - Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung
- Apps für Eltern in der Corona-Auszeit
- Apps für Eltern in der Corona-Krise
- Arbeitsauftrag - Einen MOOC erstellen - Thema Hass und Radikalisierung im Internet
- Auflösung der Klassen - MOOCit Medienkonzept
- AuftragMOOCs
- Ausbilder - MOOCit Fortbildung
- Ausbilder - MOOCit Fortbildung?
- Ausbilder Fortbildung - P4P MOOCs in der Ausbildung
- Ausbildungsgruppen - MOOCit Fortbildung
- AusbildungsWiki
- Auszubildende erstellen P4P Mini MOOCs als Medienmentoren in der Ausbildung
- Autodesk SketchBook
- MOOC it - MOOCs für die Schule:Automatisch bestätigte Benutzer
- Autor
B
- Basiskurs Medienbildung
- Basismodul der MOOCit Fortbildung - Medienbildung - Schulentwicklung
- Bedeutung eigener Qualifikation Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit
- Beispiele für Bildungsprojekte auf MOOCit - Fortbildung
- Diskussion:Beispiele für Bildungsprojekte auf MOOCit - Fortbildung
- Beispiele für Online-Bildung in Quarantäne
- Beispielhafte Inhalte Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung
- MOOC it - MOOCs für die Schule:Benutzer
- Berufsorientierungs-Kompetenzraster
- Bewegter Bildungsplan - Schulentwicklung
- Beziehungen stärken - Schulentwicklung
- Bildung der Digital Natives
- Bildung neu denken - Schulentwicklung
- Bildungsflat - Freie Bildung für alle - Bildungsflatrate auf MOOCit
- Bildungsplan.de
- Bildungsplan.org
- BildungsWiki für Schule, Ausbildung und Studium
- Binge Watching
- Blended Learning
- Blended Learning & Flipped Classroom - Schulentwicklung
- Blended Learning Aufgabe
- Diskussion:Blended Learning Aufgabe
- Blended Learning Projekt
- Diskussion:Blended Learning Projekt
- Blended Learning, Inverted Classroom, Flipped Classroom
- Blended-Learning
- Bundesbildungsplan Deutschland
- Bundesbildungsplan in drei Niveaustufen
- Bundesweite Bildungsstandards in drei Niveaustufen
- Bundesweite Standards für digitale Lehr- und Lernmaterialien - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Bundesweiter Bildungsplan
- Bundesweiter Bildungsplan Deutschland
- Bundesweiter Bildungsstandard
- Bundesweiter Bildungsstandard in drei Niveaustufen zum zielorientierten und individuellen Lernen
- Bundesweites Bildungsportal
C
- ChatGPT im Unterricht
- ChatGPT und aiMOOCs
- ChatGPT und Feedback
- ChatGPT und Fortschrittsberichte
- ChatGPT und Gruppenarbeit
- ChatGPT und Hausaufgaben
- ChatGPT und Interaktion
- ChatGPT und Lerninteressen
- ChatGPT und Lernziele
- ChatGPT und Nachbereitung
- ChatGPT und personalisierte Lernpfade
- ChatGPT und personalisierte Lernpläne
- ChatGPT und Tests
- ChatGPT und Themenintroduktion
- ChatGPT und Unterrichtsmaterialien
- ChatGPT und Verknüpfung von Wissen
- ChatGPT und Vorwissen
- Chrome
- Computer - Informatik
- Computerprogramme als MOOCs
- Computerprogramme und Apps
- Corona Pandemie
- Corona Pandemie - Digital Natives - Fortbildung
- Corona Pandemie Schule
- Corona-Pandemie
- Corona-Pandemie Portal für Online-Bildung
- Corona-Pandemie Schulbildung
- Corona-Pandemie Schulbildung Portal
- Coronapandemie
- Coronavirus
- Coronavirus Schulschließung - Alternativer Unterricht
- Coronavirus Schulschließung - Online-Bildung
- Coronavirus Schulschließung Bayern
- Coronavirus Schulschließungen in Deutschland
- Coronavirus Schulschließungen in Freiburg
- Coursera
- COVID-19-Pandemie
D
- Dailymotion
- Das IBW Modell
- Das IBW-Modell
- Das P4P MOOC Format
- MOOC it - MOOCs für die Schule:Datenschutz
- Dauerevaluation Medienkonzept Schulentwicklung
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- Diskussion:Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- Der MOOCit MOOC - Der MOOC zu MOOCit
- Deutsche digitale Schulbibliothek
- Deutschland
- Deutschland braucht den Paradigmenwechsel - Schulentwicklung
- Deutschlandweiter Bildungsstandard in drei Niveaustufen
- Die besten Online-Lernmaterialien * OER-Sammlung
- Die MOOCit Fortbildung: Mini MOOCS in Schule, Ausbildung und Studium
- Die schlechteste Schule der Welt
- Differenzierung (Didaktik)
- Differenzierung - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Differenzierung in digitalen Lernumgebungen - Schulentwicklung
- Differenzierung in heterogenen Klassen durch P4P MOOCs
- Digital CORONA Natives
- Digital Native MOOCit Fortbildung
- Digital Natives
- Digital Natives - Lehrkräftefortbildung
- Digital Natives im Corona Lockdown
- Digital Natives im Lockdown - Fortbildung
- Digital Natives in der Schule
- Digital Natives nach Corona
- Digital Natives und Schulbildung
- Digital Natives und traditionelle Lehrkräfte
- Digitale Bildung
- Digitale Bildung in der Schule
- Digitale Bildung in Zeiten der Coronakrise
- Digitale Bildung Online-Selbstlernkurse
- Digitale Diskurskultur
- Digitale Diskurskultur in der Bildung
- Digitale Schulbibliothek
- Digitale Schule - Schulentwicklung
- Digitale Schulkommunikation - Schulentwicklung
- Digitale Systeme zur Entlastung der Lehrkräfte - Schulentwicklung
- Digitales Lernen ausprobieren - Schulentwicklung
- Digitales Materialnetzwerk - Schulentwicklung
- Digitales Textbook - Repetitorium - Lehrbuch - Kompendium
- Digitalisierung
- Digitalisierung der Bildung - Schulentwicklung
- Digitalisierung der DIGITAL NATIVES
- Digitalisierung im Beruf: Ausbilder erstellen Online-Lernkurse für Auszubildende
- Digitalisierung im Übergang von der Schule zur Ausbildung
- Digitalisierung in der Ausbildung
- Digitalisierung in der Bildung - MOOC Fortbildung
- Digitalisierung in der Bildung - P4P MOOC Fortbildung
- Digitalisierung in der Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildung
- Digitalisierung in der Schule
- Digitalisierung Schule Ausbildung
- Digitalisierung Schule Betrieb
- Digitalisierungsstrategie
- Digitalisierungsstrategie - MOOCs in der Bildung
- Digitalisierungsstrategie - MOOCs in der Schule
- Digitalisierungsstrategie - P4P MOOCs in der Bildung
- Digitalisierungsstrategie - P4P MOOCs in der Schule
- Digitalisierungsstrategie Pädagogische Hochschulen Baden-Württemberg - P4P MOOC Wiki
- Digitalisierungsstrategien
- DiLer - Schulentwicklung
- DiLer Materialnetzwerk MOOCit
- Diskursqualitätskriterien - Portalwahl
- Diskursqualitätskriterien für Kunst
- Documents
- Dropbox
- Durchhaltevermoegen Ausdauer Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit
E
- EdX
- Eigenverantwortung Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit
- Einsatzmöglichkeiten von MOOCit - Fortbildung
- Entlastung der Lehrenden - Medienkonzept - Schulentwicklung
- Entlastungen durch demokratische Strukturen - Schulentwicklung
- Entschlusskraft Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit