Aktives Zuhören
Aktives Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz in der Kommunikation und ein zentrales Element im Kommunikationstraining. Es bezeichnet die Fähigkeit, dem Gesprächspartner voll und ganz zuzuhören, ohne ihn zu unterbrechen, zu bewerten oder eigene Interpretationen hinzuzufügen. Aktives Zuhören erfordert volle Konzentration, Verständnis, Reaktion und Empathie. Es hilft, Missverständnisse zu vermeiden und fördert eine positive Kommunikation.
Was ist aktives Zuhören?
Aktives Zuhören ist mehr als nur das Hören von Worten. Es beinhaltet das Verstehen und Interpretieren der Botschaft, die der Sprecher übermitteln möchte. Dies erfordert Empathie, Geduld und Aufmerksamkeit.
Techniken des aktiven Zuhörens
- Paraphrasieren: Wiederholen Sie mit eigenen Worten, was der Sprecher gesagt hat, um sicherzustellen, dass Sie die Botschaft korrekt verstanden haben.
- Nachfragen: Stellen Sie Fragen, um Klarheit über bestimmte Punkte zu erhalten.
- Feedback geben: Geben Sie dem Sprecher Rückmeldung darüber, wie Sie seine Botschaft verstanden haben.
- Vermeiden von Ablenkungen: Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf den Sprecher, ohne sich von externen Faktoren ablenken zu lassen.
- Körpersprache: Nutzen Sie Ihre Körpersprache, um dem Sprecher zu zeigen, dass Sie ihm zuhören.
Bedeutung des aktiven Zuhörens
Aktives Zuhören ist nicht nur im privaten Umfeld wichtig, sondern auch in beruflichen Kontexten, wie z.B. in Meetings, Verhandlungen oder Präsentationen. Es fördert das Vertrauen zwischen den Kommunikationspartnern und kann Konflikte vermeiden.
Offene Aufgaben
Leicht
- Empathie: Recherchiere die Bedeutung von Empathie und schreibe einen kurzen Text darüber.
- Körpersprache: Beobachte Personen in einem Gespräch und notiere, welche Körpersprache sie verwenden.
- Feedback: Übe das Geben von Feedback in einem Gespräch mit einem Freund oder Familienmitglied.
Standard
- Paraphrasieren: Höre einem Podcast oder Radiobeitrag zu und versuche, den Inhalt mit eigenen Worten wiederzugeben.
- Vermeiden von Ablenkungen: Setze dich in eine belebte Umgebung und versuche, dich auf ein Gespräch zu konzentrieren, ohne dich ablenken zu lassen.
- Nachfragen: Führe ein Gespräch mit jemandem und stelle gezielte Fragen, um mehr über das Thema zu erfahren.
Schwer
- Kommunikationstraining: Organisiere einen Workshop zum Thema aktives Zuhören für deine Klasse oder Gruppe.
- Konfliktlösung: Untersuche, wie aktives Zuhören in der Konfliktlösung eingesetzt werden kann und präsentiere deine Erkenntnisse.
- Kommunikation in Unternehmen: Recherchiere, wie Unternehmen aktives Zuhören in ihrer internen und externen Kommunikation nutzen.


Mündliche Prüfung
- Bedeutung des aktiven Zuhörens: Warum ist aktives Zuhören besonders in beruflichen Kontexten wichtig?
- Techniken des aktiven Zuhörens: Erkläre die Technik des Paraphrasierens und wie sie zur Vermeidung von Missverständnissen beitragen kann.
- Körpersprache: Wie kann Körpersprache das aktive Zuhören unterstützen oder behindern?
- Feedback geben: Warum ist es wichtig, während des aktiven Zuhörens Feedback zu geben?
- Empathie: Wie hängen Empathie und aktives Zuhören zusammen?
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche der folgenden Techniken gehört NICHT zum aktiven Zuhören?
Wie zeigt man dem Sprecher durch Körpersprache, dass man ihm zuhört?
Was ist aktives Zuhören?
Was bezeichnet Empathie?
Warum ist aktives Zuhören wichtig?
Memory
Nonverbale KommunikationFähigkeit, sich in andere hineinzufühlenIn eigenen Worten wiederholenRückmeldung gebenFeedbackBeim Zuhören vermeidenEmpathieAblenkungenParaphrasierenKörpersprache
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
