Kompetenzraster - Deutsch 5
Sprechen
Ich kenne die Gesprächsregeln, kann mich vorstellen und höflich nach etwas fragen.
Ich weiß, wie ein Gespräch gelingt, kann aufmerksam zuhören und auf andere eingehen.
Ich kann Gespräche nach ihrer Absicht und Funktion untersuchen und bei Konflikten vermitteln.
Lesen
Ich kann den Sinn einfacher Sachtexte verstehen.
Ich kenne erste Methoden, um Sachtexte zu verstehen (Schlüsselbegriffe, Überschriften).
Ich kenne Methoden, um schwierige Sachtexte zu verstehen (5-Schritt-Methode).
Literatur
Beispiel: Level 4. Stadt der Kinder
Ich kann Bücher in Büchereien finden und ausleihen. Ich kann nach Informationen suchen.
Ich kann ein Kinder- oder Jugendbuch lesen und mich mit den Inhalten auseinandersetzen.
Ich kann ein klassisches Kinder- oder Jugendbuch lesen und mich mit den Inhalten reflektiert auseinandersetzen.
Schreiben
Ich kann einen Text schreiben, der in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert ist.
Ich kann einen Text schreiben und achte auf sprachliche Merkmale.
Ich kann einen Text spannend und pointiert aufbauen und kreative Ideen entwickeln.
Textsorten
- Ich kenne Märchen und ihre Merkmale.
- Ich kenne Gedichte und ihre Merkmale.
- Ich kann mit Märchen produktiv umgehen.
- Ich kann mit Gedichten produktiv umgehen.
- Ich kann eigene Märchen nach bekannten Merkmalen verfassen und ausgestalten.
- Ich kann Gedichte untersuchen und kenne erste sprachliche Bilder.
Sonderaufgabe: Ein Gedicht vortragen.
Rechtschreibung
Ich kann Wörter mit Hilfe der grundlegenden Rechtschreibstrategien richtig schreiben (Schwingen, Großschreibung).
Ich kann ein Wörterbuch fachgerecht benutzen, wenn ich mit der Schreibung von Wörtern nicht zurecht komme.
Ich kann die Rechtschreibstrategien erklären und anhand von Beispielen begründen. Ich kann Regeln ableiten.
Sprachwissen
Ich kenne die Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv.
Ich kenne die Zeitformen Präteritum, Präsens und Futur I und kann sie verwenden.
Ich kenne die Wortarten Pronomen und Präposition.
Ich kenne die Zeitform Perfekt und kann die Bildung und Verwendung aller Zeitformen erklären.
Ich kenne die Fälle Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ und kann sie bei Nomen bilden.
Ich kenne das Aktiv und Passiv, kann die Verwendung erklären, es erkennen und bilden.
Präsentieren
Ich kann bekannte Texte flüssig vorlesen.
Ich kann einen unbekannten Text nach kurzer Einarbeitungszeit flüssig vorlesen.
Ich kann Texte sinngestaltend vortragen.
Sonderaufgabe: Präsentation "Das bin ich"
Medien
- Ich kann mit dem Computer umgehen, Textdokumente erstellen und speichern.
- Ich kann Inhalte eines Hörspiels verstehen und wiedergeben. Ich kenne Gestaltungsmittel eines Hörspiels.
- Ich kann eigene Textdokumente für eine einfache Präsentation erstellen.
- Ich kann Text-Bild-Zusammenhänge herstellen und erläutern. Ich kenne Merkmale von Werbeplakaten und Werbeanzeigen.
- Ich kenne erweiterte Funktionen der Textverarbeitung und -gestaltung.
- Ich kann filmische Gestaltungsmittel beschreiben und ihre Wirkung erläutern. Dieses Wissen kann ich in einer Drehbuchszene umsetzen.
Bewerten. Mitmachen. Teilen.
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
Zurück zu ...
|
Themen
Prüfung
Links
Teilen - Diskussion - Bewertung
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs