Adverbiale Bestimmungen - Konsekutivadverbial
Ein Konsekutivadverbial, auch Folgesatz oder Resultatsatz genannt, ist ein Satzglied in der deutschen Grammatik, das eine Folge oder ein Ergebnis ausdrückt. Es antwortet auf die Frage "Mit welchem Ergebnis?" oder "Mit welcher Folge?". Konsekutivadverbialien können durch Konjunktionen wie "so dass", "sodass" oder "daher" eingeleitet werden.
Arten von Konsekutivadverbialien
Es gibt verschiedene Arten von Konsekutivadverbialien, die sich in ihrer Form und Funktion unterscheiden:
Adverbial des Grades
Hier wird die Intensität oder der Grad einer Handlung oder eines Zustandes ausgedrückt. Beispiele sind "so", "derart" oder "dermaßen".
Beispiel: Er war so müde, dass er sofort einschlief.
Adverbial der Art und Weise
Hier wird die Art und Weise, wie etwas geschieht oder getan wird, beschrieben. Beispiele sind "auf diese Weise", "so" oder "derart".
Beispiel: Sie sprach so leise, dass niemand sie hören konnte.
Bildung von Konsekutivadverbialien
Konsekutivadverbialien werden in der Regel durch eine Konjunktion eingeleitet und bestehen aus einem Nebensatz. Der Nebensatz kann vor oder nach dem Hauptsatz stehen.
Beispiel: Er arbeitete so hart, dass er völlig erschöpft war. / Weil er so hart arbeitete, war er völlig erschöpft.
Verwendung von Konsekutivadverbialien
Konsekutivadverbialien werden verwendet, um eine Folge oder ein Ergebnis auszudrücken. Sie sind in vielen verschiedenen Kontexten nützlich, z.B. in Erzählungen, Beschreibungen, Argumentationen und Erklärungen.
Übungen
Um das Verständnis und die Anwendung von Konsekutivadverbialien zu üben, können verschiedene Übungen durchgeführt werden. Dazu gehören das Erkennen und Bestimmen von Konsekutivadverbialien in Texten, das Bilden von Sätzen mit Konsekutivadverbialien und das Umformen von Sätzen, um Konsekutivadverbialien einzufügen.
Offene Aufgaben
Leicht
- Konsekutivadverbial - Erkennen: Erkenne und markiere die Konsekutivadverbialien in den folgenden Sätzen: "Er war so müde, dass er sofort einschlief." "Sie sprach so leise, dass niemand sie hören konnte."
- Konsekutivadverbial - Bilden: Bilde Sätze mit den folgenden Konsekutivadverbialien: "so dass", "derart", "auf diese Weise".
- Konsekutivadverbial - Umformen: Forme die folgenden Sätze um, um ein Konsekutivadverbial einzufügen: "Er arbeitete hart. Er war völlig erschöpft." "Sie sprach leise. Niemand konnte sie hören."
Standard
- Konsekutivadverbial - Anwendung: Verwende Konsekutivadverbialien in einem kurzen Text, um Folgen oder Ergebnisse auszudrücken.
- Konsekutivadverbial - Analyse: Analysiere einen Text und identifiziere die verwendeten Konsekutivadverbialien. Beschreibe ihre Funktion im Text.
- Konsekutivadverbial - Vergleich: Vergleiche die Verwendung von Konsekutivadverbialien in verschiedenen Texten (z.B. Erzählung, Beschreibung, Argumentation, Erklärung).
Schwer
- Konsekutivadverbial - Kreatives Schreiben: Schreibe eine kurze Geschichte oder einen Essay, in dem du intensiv Konsekutivadverbialien verwendest.
- Konsekutivadverbial - Forschung: Untersuche die Verwendung von Konsekutivadverbialien in verschiedenen Textsorten und -genres. Präsentiere deine Ergebnisse in einem Bericht oder einer Präsentation.
- Konsekutivadverbial - Unterrichtsplanung: Entwickle eine Unterrichtseinheit zum Thema Konsekutivadverbialien für eine bestimmte Altersgruppe oder ein bestimmtes Niveau.


Mündliche Prüfung
- Konsekutivadverbial - Definition: Definiere, was ein Konsekutivadverbial ist und erkläre seine Funktion in einem Satz.
- Konsekutivadverbial - Beispiele: Gib Beispiele für verschiedene Arten von Konsekutivadverbialien und erkläre, wie sie in den Beispielsätzen verwendet werden.
- Konsekutivadverbial - Anwendung: Erkläre, wie und warum Konsekutivadverbialien in verschiedenen Kontexten (z.B. Erzählung, Beschreibung, Argumentation, Erklärung) verwendet werden.
- Konsekutivadverbial - Analyse: Analysiere einen gegebenen Text und identifiziere die verwendeten Konsekutivadverbialien. Beschreibe ihre Funktion im Text.
- Konsekutivadverbial - Vergleich: Vergleiche die Verwendung von Konsekutivadverbialien in verschiedenen Texten und erkläre, was dies über die Texte und ihre Zwecke aussagt.
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Welches Wort kann ein Adverbial des Grades einleiten?
Was ist ein Konsekutivadverbial?
Aus was besteht ein Konsekutivadverbial in der Regel?
Memory
Aus was besteht ein Konsekutivadverbial in der RegelNebensatzderartSatzglied, das eine Folge oder ein Ergebnis ausdrücktBeschreibt die Rolle eines Konsekutivadverbials in einem SatzKann ein Adverbial des Grades einleitenKonsekutivadverbialsoKann ein Adverbial der Art und Weise einleitenFunktion
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
