Welcher Renaissance-Philosoph sagte: "Ich denke, also bin ich"?

Setze das Zitat von Giordano Bruno fort: "Die Vernunft ist unser göttlicher Teil...

Was ist eine der Hauptideen von Niccolò Machiavellis "Der Fürst"?

Was lehrt das Konzept des "Neoplatonismus"?

Welcher Renaissance-Philosoph sagte: "Der Mensch ist das Maß aller Dinge"?

Setze das Zitat von Marsilio Ficino fort: "Die höchste Tugend des Menschen ist...

Setze das Zitat von Johannes Kepler fort: "Die Wissenschaft ist ...

Wer gilt als einer der Begründer des modernen Rationalismus und formulierte den berühmten Ausspruch "Cogito, ergo sum"?

Setze das Zitat von Francis Bacon fort: "Wissen ist Macht, aber...

Welcher Renaissance-Philosoph schrieb das Werk "Essais", das als wichtiger Vorläufer der Essayliteratur gilt?

Setze das Zitat von Michel de Montaigne fort: "Der größte Reichtum ist...

Welcher Renaissance-Philosoph schrieb "Der Efeu" und kritisierte darin die Missstände seiner Zeit?

Wer schrieb: "Der Prinz"?

Wer ist als Begründer des Empirismus bekannt und betonte die Bedeutung der Erfahrung in der Erkenntnisgewinnung?







Epochen und Strömungen





Philosophen







Philosophie Quiz Mix

PHILOSOPHIE QUIZ MIX 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23




Zitate


Kompetenzen

Grundlagen

Philosophie

Philosophie

  • G
  • Ich kann grundlegende philosophische Begriffe und ihre Bedeutung im Alltag erkennen.

  • M
  • Ich kann philosophische Fragestellungen verstehen und eigene Gedanken dazu formulieren.

  • E
  • Ich kann philosophische Theorien analysieren und kritisch reflektieren.




    Philosophiegeschichte

    Philosophiegeschichte

  • G
  • Ich kann wichtige Epochen der Philosophiegeschichte und ihre Merkmale kennenlernen.

  • M
  • Ich kann bedeutende Philosophen und ihre Lehren verstehen und in den historischen Kontext einordnen.

  • E
  • Ich kann den historischen Wandel philosophischer Ideen analysieren und kritisch bewerten.




    Philosophen

    Philosophen

  • G
  • Ich kann bekannte Philosophen und ihre Zeitperioden identifizieren.

  • M
  • Ich kann das Leben und Werk ausgewählter Philosophen verstehen und in den historischen Kontext einordnen.

  • E
  • Ich kann den Einfluss von Philosophen auf die Entwicklung der Philosophie analysieren und ihre Bedeutung kritisch bewerten.




    Teilen





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)