Welche Schule gründete Gottlob Frege?

Setze das Zitat fort: "Die Bedeutung eines Wortes ist sein ..."

Wer hat die Idee des "philosophischen Zombies" vorgestellt?

Was ist das "Harte Problem" der Philosophie des Geistes?

Was ist der Sinn des Tractatus Logico-Philosophicus nach Wittgenstein selbst?

Wer hat die Sprechakttheorie formuliert?

Wer ist als Vater der Analytischen Philosophie bekannt?

Wer schrieb das Buch "Naming and Necessity"?

Wer vertritt den Panpsychismus in der Philosophie des Geistes?

Wer prägte den Begriff "mentale Zustände"?

Setze das Zitat fort: "Ein Philosoph ist ein blindes ..."

Welche philosophische Strömung steht im Gegensatz zur Analytischen Philosophie?

Setze das Zitat fort: "Was wir nicht sprechen können, darüber ..."

Wer hat die Theorie der direkten Referenz entwickelt?

Was ist die Hauptthese des Logischen Positivismus?

Wer ist für seine Arbeiten zur Philosophie des Geistes bekannt?

Setze das Zitat fort: "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen ...

Welches Buch schrieb Bertrand Russell zusammen mit Alfred North Whitehead?

Welcher Begriff bezeichnet die Theorie, dass die Bedeutung eines Satzes durch seine Wahrheitsbedingungen bestimmt wird?

Wer prägte den Begriff "Sprachspiel"?



Setze das Zitat von Bertrand Russell fort: "Mathematik kann definiert werden als die Wissenschaft, in der wir niemals wissen, was wir ..."

Setze das Zitat von John Searle fort: "Wenn Sie nicht genau wissen, was Philosophie ist, machen Sie sich keine Sorgen. Niemand weiß es."

Setze das Zitat von John Searle fort: "Wo Worte versagen, ..."

Setze das Zitat von David Chalmers fort: "Auch wenn wir jede physikalische Tatsache kennen, bleibt die Frage offen, warum haben all diese physikalischen Tatsachen ..."

Setze das Zitat von Saul Kripke fort: "Wahrscheinlich ist jeder Satz, den ich jemals geäußert habe, ..."

Setze das Zitat von Saul Kripke fort: "Die Wahrheit ist eine feste ..."

Setze das Zitat von Ludwig Wittgenstein fort: "Ein Satz ist ein Bild ..."

Setze das Zitat von Bertrand Russell fort: "Ich wollte, dass die Logik so leicht ist, dass man sie beim ..."

Setze das Zitat von David Chalmers fort: "Jede Theorie des Bewusstseins hat das merkwürdige Ergebnis, dass selbst nachdem wir die Theorie so weit wie möglich verstanden haben, wir immer noch fragen können: Warum ..."

Setze das Zitat von Gottlob Frege fort: "Eine Definition muss nicht erklären, sie hat nur zu ..."



Setze das Zitat von Bertrand Russell fort: "Das Universum ist voller magischer Dinge, die geduldig auf den scharfen Blick des ..."

Setze das Zitat von Bertrand Russell fort: "In allen Angelegenheiten ist es ein gesunder Rat, jetzt zu fragen: Was ist die ..."

Setze das Zitat von Ludwig Wittgenstein fort: "Die Philosophie ist kein Körper der Lehre, sondern eine ..."

Setze das Zitat von Saul Kripke fort: "Mögliche Welten sind nicht irgendwelche entfernten Gebiete. Eine mögliche Welt ist einfach die Art und Weise, wie die Dinge ..."

Setze das Zitat von Ludwig Wittgenstein fort: "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich ..."

Setze das Zitat von John Searle fort: "Ein Akt der Sprechhandlung ist ein Akt, der eine bestimmte semantische Form hat und in dem der Sprecher eine bestimmte ..."

Setze das Zitat von David Chalmers fort: "Unser eigenes Bewusstsein stellt das vertrauteste und gleichzeitig das rätselhafteste Phänomen dar: Jeder von uns hat es den ganzen Tag und jeden Tag, aber es gibt nichts, was wir weniger ..."

Setze das Zitat von Gottlob Frege fort: "Jeder gute Mathematiker ist ein Stück weit ..."







Epochen und Strömungen





Philosophen







Philosophie Quiz Mix

PHILOSOPHIE QUIZ MIX 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23




Zitate


Kompetenzen

Grundlagen

Philosophie

Philosophie

  • G
  • Ich kann grundlegende philosophische Begriffe und ihre Bedeutung im Alltag erkennen.

  • M
  • Ich kann philosophische Fragestellungen verstehen und eigene Gedanken dazu formulieren.

  • E
  • Ich kann philosophische Theorien analysieren und kritisch reflektieren.




    Philosophiegeschichte

    Philosophiegeschichte

  • G
  • Ich kann wichtige Epochen der Philosophiegeschichte und ihre Merkmale kennenlernen.

  • M
  • Ich kann bedeutende Philosophen und ihre Lehren verstehen und in den historischen Kontext einordnen.

  • E
  • Ich kann den historischen Wandel philosophischer Ideen analysieren und kritisch bewerten.




    Philosophen

    Philosophen

  • G
  • Ich kann bekannte Philosophen und ihre Zeitperioden identifizieren.

  • M
  • Ich kann das Leben und Werk ausgewählter Philosophen verstehen und in den historischen Kontext einordnen.

  • E
  • Ich kann den Einfluss von Philosophen auf die Entwicklung der Philosophie analysieren und ihre Bedeutung kritisch bewerten.




    Teilen





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.