Medienbildung und Schule - Medienkonzept - Schulentwicklung

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Schule Schulentwicklung Fortbildung.png



>> YouTube-Playlist: Digitale Bildung, Stimmen von Expert_Innen



Medienbildung und Schule - Medienkonzept - Schulentwicklung


AiMOOC-Siegel-Stempel-MOOCit.png


Einführung in das KI-Medienkonzept für Schulen

Willkommen zu diesem aiMOOC! In diesem Kurs wirst Du alles über das KI-Medienkonzept für Schulen erfahren. Wir werden die Grundlagen der KI erkunden und wie sie in der Bildung eingesetzt werden kann.

Was ist KI?

Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Maschinen befasst, die Aufgaben erledigen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. [https//:moocit.de MOOCit]

  1. Grundlagen der KI
  2. Anwendungen der KI
  3. Ethik in der KI

KI in der Schule

KI kann in der Schule auf vielfältige Weise eingesetzt werden, von Lernplattformen bis hin zu Analysewerkzeugen.

  1. Adaptive Lernsysteme
  2. Automatisierte Bewertung
  3. Schüler-Tracking

Vorteile und Herausforderungen

Wie bei jeder Technologie gibt es sowohl Vorteile als auch Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Schulen.

  1. Vorteile der KI in der Bildung
  2. Herausforderungen der KI in der Bildung

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Grundlagen der KI: Erstelle ein Poster, das die Grundlagen der KI erklärt.
  2. Anwendungen der KI: Liste drei Anwendungen der KI in der Bildung auf.
  3. Ethik in der KI: Diskutiere die ethischen Implikationen der KI in der Bildung.

Standard

  1. Adaptive Lernsysteme: Entwickle ein Konzept für ein adaptives Lernsystem.
  2. Automatisierte Bewertung: Vergleiche die Vor- und Nachteile automatisierter Bewertungssysteme.
  3. Schüler-Tracking: Untersuche die Datenschutzbedenken beim Tracking von Schülern.

Schwer

  1. Vorteile der KI in der Bildung: Erstelle eine Präsentation, die die Vorteile und Herausforderungen der KI in der Bildung darstellt.
  2. Herausforderungen der KI in der Bildung: Führe eine Umfrage in deiner Schule durch, um die Meinungen zu KI in der Bildung zu sammeln.
AiMOOC KI Logo.jpg

Simpleicons Business note-paper-symbol-with-text-lines.svg + ChatGPT logo.svg = AiMOOCs.png


Big AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png MINI AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png AI QUIZ AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png


Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png


Mündliche Prüfung

  1. Grundlagen der KI: Erkläre, wie KI in der Bildung eingesetzt werden kann und welche Vorteile sie bietet.
  2. Anwendungen der KI: Diskutiere die verschiedenen Anwendungen der KI in der Bildung und wie sie den Lernprozess beeinflussen können.
  3. Ethik in der KI: Erörtere die ethischen Bedenken, die bei der Verwendung von KI in der Bildung auftreten können.
  4. Adaptive Lernsysteme: Wie können adaptive Lernsysteme den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler gerecht werden?
  5. Automatisierte Bewertung: Was sind die Vor- und Nachteile von automatisierten Bewertungssystemen im Bildungsbereich?

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Maschine Was ist ein anderes Wort für Computer?
Lernen Was ist der Prozess der Wissensaufnahme?
Ethik Welches Fach beschäftigt sich mit moralischen Fragen?
Daten Was wird in einer Datenbank gespeichert?
Algorithmus Was ist eine Reihe von Anweisungen für eine spezifische Aufgabe?


...

Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist KI? (Künstliche Intelligenz) (!Robotik) (!Programmierung) (!Internet)

Welche Anwendung von KI ist im Bildungsbereich am häufigsten? (Adaptive Lernsysteme) (!Spracherkennung) (!Autonomes Fahren) (!Gesichtserkennung)



...


Memory

KI Künstliche Intelligenz
Lernplattform Moodle
Datenschutz GDPR



...


LearningApps



Lückentext

1. Vervollständige den Text.

In diesem aiMOOC hast du gelernt, dass in der eingesetzt werden kann. Ein Beispiel dafür sind . Es gibt jedoch auch Bedenken, die berücksichtigt werden müssen.

Punkte: 0 / 0


OERs zum Thema

Links


Teilen - Diskussion - Bewerten

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png







Medienkonzept


Medienkonzept Logo MOOC it.png





Hinführung & Notwendigkeit

Ueberblick Medienkonzept Schulentwicklung.png Formteile Medienkonzept Medienkonzept Schulentwicklung.png Notwendigkeit Schulentwicklung Fortbildung.png



Innovation & Ziele

Innovation Medienkonzept Schulentwicklung.png Vorteile Medienkonzept Schulentwicklung.png Ziele Schulentwicklung Fortbildung.png Bildung und Wirtschaft.png Auflösung der Klassen Medienkonzept Schulentwicklung.png



Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs

Bildungsplan Schulentwicklung Fortbildung.png Operatoren Medienkonzept Schulentwicklung.png Kompetenzraster Medienkonzept Schulentwicklung.png Unterrichtskonzepte MOOCit Medienbildung.png OERs MOOCit.png



Fortbildung & allgemeine Infos

Fortbildungsinfos Schulentwicklung Fortbildung.png Tablet Medienkonzept Schulentwicklung.png Portalwahl Schulentwicklung Fortbildung.png Dauerevaluation Medienkonzept Schulentwicklung.png Nachhaltigkeit Medienkonzept Schulentwicklung.png Qualitätsmanagement MOOCit.png



Medienbildung & Schule

IMP Informatik Mathematik Physik.png NAO-Roboter Schule IMP Informatik Mathematik Physik.png Selbstbildung als Unterrichtsfach in der Schule aiMOOC.png Schule Schulentwicklung Fortbildung.png Konzeptrahmen Medienkonzept Schulentwicklung.png Netzwerke der Bildung.png Kooperationen Medienkonzept Schulentwicklung.png Finanzen Medienkonzept Schulentwicklung.png Beziehungen stärken - Schulentwicklung.png



Medienmentoren & aiMOOCs

MOOC Medienmentoren Medienkonzept Schulentwicklung.png Anerkennung Schulentwicklung Fortbildung.png Individualisiert Schulentwicklung Fortbildung.png Differenziert Schulentwicklung Fortbildung.png Entlastung Schulentwicklung Fortbildung.png Zertifikat-Stempel-MOOCit.png

AiMOOC KI Logo.jpg

Simpleicons Business note-paper-symbol-with-text-lines.svg + ChatGPT logo.svg = AiMOOCs.png


Big AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png MINI AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png AI QUIZ AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png



Kommentare

1001 German Angst vor der digitalen Revolution.png 90 – 9 – 1 MOOC it.png Wir sind unser Schulverlag.png



Inhalte

Inhalte Schulentwicklung Fortbildung.png Unterricht Schulentwicklung Fortbildung.png Film Video Schulentwicklung Fortbildung.png


MOOC it Klassen.png

Deutsch Klasse 5.png Deutsch Klasse 6.png Deutsch Klasse 7.png Deutsch Klasse 8.png Deutsch Klasse 9.png Deutsch Klasse 10.png Deutsch Klasse 11.png Deutsch Klasse 12.png Deutsch Klasse 13.png







MOOCit Logo Konzept.png


MOOCit Konzept P4P-Mini-MOOC.png MOOCit Konzept 90-9-1.png MOOCit Konzept Was kann MOOCit.png.png
MOOCit Konzept Partner Sponsoren Auftraggeber.png MOOCit Konzept Anfang.png MOOCit Konzept Mitarbeiter gesucht.png



MOOC Vorlage MOOCit.png




Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png