Kompetenzraster Materialnetzwerk

Version vom 31. Mai 2018, 08:49 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Kompetenzraster des Materialnetzwerk.org bildet die Grundlage für die bundesweiten Standards auf MOOCit. == MOOCit Kompetenzergänzung == Datei:Kompet…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Kompetenzraster des Materialnetzwerk.org bildet die Grundlage für die bundesweiten Standards auf MOOCit.


MOOCit Kompetenzergänzung




MOOCs nutzen


Quiz erstellen


OERs kombinieren

MOOC zusammenstellen


OERs selbst herstellen

MOOCs inkl. eigenem Film
und komplexen Aufgaben



Medienkonzept






Hinführung & Notwendigkeit



Innovation & Ziele



Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs



Fortbildung & allgemeine Infos



Medienbildung & Schule



Medienmentoren & aiMOOCs




Kommentare



Inhalte






















Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)




Kompetenzraster - Deutsch 5

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10












  • Kompetenzraster
    Kompetenzraster





    Sprechen



  • G
  • Ich kenne die Gesprächsregeln, kann mich vorstellen und höflich nach etwas fragen.

  • M
  • Ich weiß, wie ein Gespräch gelingt, kann aufmerksam zuhören und auf andere eingehen.

  • E
  • Ich kann Gespräche nach ihrer Absicht und Funktion untersuchen und bei Konflikten vermitteln.

    Lesen



  • G
  • Ich kann den Sinn einfacher Sachtexte verstehen.

  • M
  • Ich kenne erste Methoden, um Sachtexte zu verstehen (Schlüsselbegriffe, Überschriften).

  • E
  • Ich kenne Methoden, um schwierige Sachtexte zu verstehen (5-Schritt-Methode).

    Literatur


    Beispiel: Level 4. Stadt der Kinder

  • G
  • Ich kann Bücher in Büchereien finden und ausleihen. Ich kann nach Informationen suchen.

  • M
  • Ich kann ein Kinder- oder Jugendbuch lesen und mich mit den Inhalten auseinandersetzen.

  • E
  • Ich kann ein klassisches Kinder- oder Jugendbuch lesen und mich mit den Inhalten reflektiert auseinandersetzen.

    Schreiben



  • G
  • Ich kann einen Text schreiben, der in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert ist.

  • M
  • Ich kann einen Text schreiben und achte auf sprachliche Merkmale.

  • E
  • Ich kann einen Text spannend und pointiert aufbauen und kreative Ideen entwickeln.

    Textsorten



  • G

  • M

  • E

  • Sonderaufgabe: Ein Gedicht vortragen.



    Rechtschreibung



  • G
  • Ich kann Wörter mit Hilfe der grundlegenden Rechtschreibstrategien richtig schreiben (Schwingen, Großschreibung).

  • M
  • Ich kann ein Wörterbuch fachgerecht benutzen, wenn ich mit der Schreibung von Wörtern nicht zurecht komme.

  • E
  • Ich kann die Rechtschreibstrategien erklären und anhand von Beispielen begründen. Ich kann Regeln ableiten.

    Sprachwissen



  • G

  • Ich kenne die Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv.
    Ich kenne die Zeitformen Präteritum, Präsens und Futur I und kann sie verwenden.

  • M

  • Ich kenne die Wortarten Pronomen und Präposition.
    Ich kenne die Zeitform Perfekt und kann die Bildung und Verwendung aller Zeitformen erklären.

  • E

  • Ich kenne die Fälle Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ und kann sie bei Nomen bilden.
    Ich kenne das Aktiv und Passiv, kann die Verwendung erklären, es erkennen und bilden.






    Präsentieren



  • G
  • Ich kann bekannte Texte flüssig vorlesen.

  • M
  • Ich kann einen unbekannten Text nach kurzer Einarbeitungszeit flüssig vorlesen.

  • E
  • Ich kann Texte sinngestaltend vortragen. Sonderaufgabe: Präsentation "Das bin ich"

    Medien



  • G

  • M

  • E


  • Bewerten. Mitmachen. Teilen.





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)





    Zurück zu ...

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10





  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)







  • MOOCit
  • MNW Lernpakete
  • Notwendigkeit
  • Programmierkenntnisse?
  • Templates
  • Netzwerke nutzen
  • Qualitätsmanagement
  • Dynamik
  • Print
  • Vorteile
  • Kompetenzraster
  • Teilen





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)