Ausdruck
Ausdruck und Sprache in einem Aufsatz.
Klasse 1-4: Wortwahl, Bildliche Ausdrücke
In den Klassen 1-4 liegt der Fokus auf der Wortwahl und bildlichen Ausdrücken. Schülerinnen und Schüler lernen, einfache und verständliche Worte zu verwenden und ihren Texten durch bildliche Ausdrücke Leben einzuhauchen.
Klasse 5-10: Stil, Fachsprache, Synonyme, Redewendungen
In den Klassen 5-10 werden die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Schreibstilen, Fachsprache, Synonymen und Redewendungen vertraut gemacht. Dies hilft ihnen dabei, ihren Ausdruck zu verfeinern und ihren Texten mehr Tiefe und Komplexität zu verleihen.
Klasse 11-13: Präzisere Wortwahl, Variierender Satzbau, Rhetorische Figuren
In den Klassen 11-13 liegt der Fokus auf einer präziseren Wortwahl, variierendem Satzbau und dem Einsatz von rhetorischen Figuren. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Texte noch ausdrucksstärker und überzeugender zu gestalten.
Interaktive Elemente
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Offene Aufgaben
- Schreibe einen kurzen Text und achte dabei besonders auf die Wortwahl und bildliche Ausdrücke.
- Finde fünf Synonyme für das Wort "schön".
- Schreibe einen Text und verwende dabei mindestens fünf verschiedene Redewendungen.
- Erkläre den Unterschied zwischen Fachsprache und Umgangssprache anhand von Beispielen.
- Verfasse einen argumentativen Text und verwende dabei rhetorische Figuren.
- Analysiere einen Sachtext und identifiziere die verwendeten Schreibstile.
- Schreibe einen Text und variiere den Satzbau, um mehr Abwechslung und Dynamik zu erzeugen.
- Erstelle eine Liste von rhetorischen Figuren und erkläre ihre Funktion und Wirkung.
- Untersuche die Verwendung von bildlichen Ausdrücken in einem literarischen Text.
- Schreibe einen Dialog, in dem die Sprecher verschiedene Stile und Ausdrucksformen verwenden.
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche rhetorische Figur ist eine fortgesetzte Metapher, die eine abstrakte Idee durch eine konkrete Erzählung darstellt?
Welcher Begriff beschreibt einen bildlichen Ausdruck, der eine Sache durch eine andere beschreibt?
Welche der folgenden Begriffe bezieht sich auf die Anordnung von Wörtern und Wortgruppen in einem Satz?
In welcher Klassenstufe liegt der Fokus auf präziserer Wortwahl, variierendem Satzbau und rhetorischen Figuren?
Was ist ein Synonym?
Memory
RhetorikBildlicher AusdruckGleiche BedeutungFeste WortverbindungSynonymFachspracheSpezialisierte SpracheMetapherKunst der RedeRedewendung
Lückentext
Wiki-Info
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
