• Start >>
  • Input
  • Offene Aufgaben
  • Interaktive Aufgaben
  • OERs
  • Wählen
  • Erzählung
  • Bericht
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Geschäftsbrief
  • Erörterung
  • Gedichtinterpretation
  • Prosa
  • In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit der Strukturierung von Texten in Einleitung, Hauptteil und Schluss im Fach Deutsch für die 5. Klasse. Wir werden auf verschiedene Aspekte der Textgestaltung eingehen und interaktive Elemente nutzen, um das Gelernte zu vertiefen.

    Einleitung

    Die Einleitung eines Textes hat die Aufgabe, den Leser auf das Thema vorzubereiten und sein Interesse zu wecken. Hier sollte kurz und prägnant der Inhalt des Textes vorgestellt werden.

    Tipps für eine gelungene Einleitung

    1. Beginne mit einem interessanten Einstieg (z.B. einem Zitat oder einer Frage).
    2. Stelle das Thema und den Zweck des Textes vor.
    3. Gib einen kurzen Überblick über den Aufbau des Textes.

    Hauptteil

    Der Hauptteil eines Textes dient dazu, die im Einleitungsteil vorgestellten Themen und Fragestellungen zu bearbeiten. Hier werden Informationen präsentiert, Argumente ausgearbeitet und Beispiele gegeben.

    Gliederung des Hauptteils

    1. Ordne die Informationen in sinnvollen Abschnitten.
    2. Verwende Überschriften, um den Leser durch den Text zu führen.
    3. Achte auf eine logische Reihenfolge der Argumente und Beispiele.

    Schluss

    Der Schluss eines Textes fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt dem Leser einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen oder die Bedeutung des Themas. Hier sollte keine neue Information eingeführt werden.

    Tipps für einen gelungenen Schluss

    1. Fasse die wichtigsten Punkte des Textes zusammen.
    2. Gib dem Leser einen Ausblick oder zeige mögliche Anwendungsbereiche auf.
    3. Schließe den Text mit einem passenden Abschlusssatz ab, der zum Thema und zur Einleitung passt.

    Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
    ×

    Eingabe

    Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

    Waagrecht →Senkrecht ↓
    2
    Welcher Textteil dient dazu, die im Einleitungsteil vorgestellten Themen und Fragestellungen zu bearbeiten?
    3
    Wie wird die Anordnung von Informationen in einem Text bezeichnet?
    4
    Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu stützen oder zu widerlegen?
    5
    Welches Element kann in der Einleitung verwendet werden, um das Interesse des Lesers zu wecken?
    7
    Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu veranschaulichen?
    8
    Welcher Textteil fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt dem Leser einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen?
    1
    Welches Element hilft, den Leser durch den Text zu führen und Abschnitte zu gliedern?
    6
    Welcher Textteil hat die Aufgabe, den Leser auf das Thema vorzubereiten und sein Interesse zu wecken?




    Offene Aufgaben

    1. Verfasse eine Einleitung für einen Text über dein Lieblingsbuch. Achte darauf, das Thema und den Zweck des Textes vorzustellen und einen interessanten Einstieg zu wählen. (LEICHT)
    2. Schreibe einen kurzen Text zum Thema Umweltschutz. Unterteile ihn in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Achte dabei auf eine logische Gliederung und verwende Überschriften. (STANDARD)
    3. Wähle ein kontroverses Thema und verfasse einen argumentativen Text. Achte dabei auf eine klare Struktur und präsentiere im Hauptteil mindestens zwei Argumente für und zwei gegen deine Position. (SCHWER)

    Quiz: Teste Dein Wissen

    Welcher Textteil dient dazu, den Leser auf das Thema vorzubereiten und sein Interesse zu wecken?

    In welchem Textteil werden Informationen präsentiert, Argumente ausgearbeitet und Beispiele gegeben?

    Welcher Textteil fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt dem Leser einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen oder die Bedeutung des Themas?

    Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu stützen oder zu widerlegen?

    Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu veranschaulichen?




    Memory

    Informationen präsentierenEinleitungAussage stützenArgumentInteresse weckenErgebnisse zusammenfassenBeispielAussage veranschaulichenHauptteilSchluss




    LearningApps

    Lückentext

    Vervollständige den Text.

    Ein Text besteht aus drei Hauptteilen:

    ,

    und

    . In der Einleitung wird das Interesse des Lesers geweckt und das Thema vorgestellt. Im Hauptteil werden Informationen präsentiert, Argumente ausgearbeitet und Beispiele gegeben. Der Schluss fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen oder die Bedeutung des Themas.

    OERs zum Thema

    Teilen - Diskussion - Bewerten





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.




    Navigation

    Aufsatz Gliederung

  • Start >>
  • Input
  • Offene Aufgaben
  • Interaktive Aufgaben
  • OERs
  • Wählen
  • Erzählung
  • Bericht
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Geschäftsbrief
  • Erörterung
  • Gedichtinterpretation
  • Prosa
  • Teilen





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.