Brief
![](/images/thumb/4/46/Der_Brief_MOOCit.png/250px-Der_Brief_MOOCit.png)
![]() |
Was ist beim Briefe schreiben wichtig? Hier findest Du einen Lernpfad zum Thema Briefe schreiben. Er besteht aus einem einführenden Video, interaktiven und offenen Aufgaben und weiterführenden Links. |
Videos
![]() |
Suche im Netz nach Videos, welche den Sachverhalt gut erklären und am besten bereits Fragen beinhalten. |
QUIZit
Schriftverkehr
Wie kann man heute persönliche Mitteilungen verschicken? Per ...
.
Anwendungsgebiete
A) Wann werden Geschäftsbriefe geschrieben?
B) Wann werden private, persönliche Briefe geschrieben?
C) Wann spricht man von offiziellen Briefen?
.
Aufbau
Formteile
Welche Formteile gehören zu einem Brief?
Aufbau allgemein
A) Bringe diese 5 Formteile eines Briefes in die richtige Reihenfolge.
B) Welche Formteile fehlen? |
|
---|---|
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 |
BetreffSchlussHauptteilEinleitungAnrede
Briefkopf
Bringe diese Formteile des Briefkopfs in die richtige Reihenfolge. | |
---|---|
1 | |
2 | |
3 | |
4 |
AbsenderBetreffEmpfängerDatum
Einleitung
Was ist in der Einleitung eines Geschäftsbriefes wichtig?
Hauptteil
Auf was ist im Hauptteil eines Geschäftsbriefes zu achten?
Schluss
Auf was muss im Schlussteil eines Geschäftsbriefes geachtet werden?
Allgemein
- Aufbau: Wurde die Form eingehalten?
- Sprachrichtigkeit: Rechtschreibung, Grammatik, Satzbau, Stil? (Noch einmal durchlesen!)
Kreuzworträtsel
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und den Eingabemöglichkeit. (Alle Begriffe sind in den Aufgaben bzw. Lösungen zu finden.)
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
.
Kreuzworträtsel: Maria und Jessica
In diesem kreuzworträtsel geht es um die verschiedene Briefformel. Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und den Eingabemöglichkeit. (Alle Begriffe sind in den Aufgaben bzw. Lösungen zu finden.)
Dieses Kreuzworträtsel kommt von Maria und Jessica.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
.
Suchen und Finden
- Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
- Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
- Hilfe: Es wurden die Worte: Absender, Betreff, Anrede, Begruendung, positive Erwartung, Grussformel, Unterschrift und Anhang versteckt.
L | B | Q | A | X | L | Z | E | K | Z | Q | G | Z | W | I | B | G | T | R | S | C | R | G |
V | X | X | J | Q | F | J | B | K | K | X | W | S | Z | P | F | U | X | Z | O | T | N | Q |
E | V | T | N | A | M | T | Q | G | U | D | K | Z | G | T | D | L | C | R | E | U | I | M |
R | U | X | P | T | K | C | F | W | K | E | O | N | K | T | I | I | P | E | T | N | L | E |
O | W | T | P | K | O | O | S | H | E | C | D | V | C | I | B | W | W | R | I | O | E | G |
W | P | D | M | N | M | G | W | X | L | F | V | O | G | V | H | L | A | R | W | R | O | N |
U | S | D | Y | O | W | T | O | F | G | C | A | U | J | G | I | W | R | K | Y | N | L | O |
W | S | F | G | S | L | F | O | X | Q | M | S | D | B | B | R | L | I | O | M | N | O | J |
F | M | L | K | G | W | O | Q | E | B | E | G | R | U | E | N | D | U | N | G | N | U | Z |
A | R | O | Z | A | L | I | Z | N | K | E | L | Y | T | Z | X | I | P | R | O | L | X | |
D | B | A | G | Q | X | I | U | G | Y | W | B | E | F | R | A | Z | C | I | P | J | E | O |
T | Q | S | H | H | N | O | X | D | U | F | V | I | B | E | L | K | Z | R | K | O | P | G |
W | B | V | E | F | G | G | C | X | C | I | R | O | S | F | D | X | W | K | H | X | B | S |
H | G | S | I | N | B | R | F | Q | T | H | W | Z | D | F | V | C | A | L | P | X | G | D |
M | F | Z | T | L | D | T | U | I | C | N | E | W | C | F | A | L | Q | V | M | S | V | A |
A | A | M | M | B | W | E | S | S | O | U | R | W | P | K | F | I | I | K | L | Z | X | M |
J | N | L | F | Y | P | O | R | M | S | H | N | A | R | R | W | P | R | P | Y | V | G | C |
P | V | H | O | I | P | E | K | E | H | F | R | Z | B | J | I | O | R | C | M | D | D | M |
Q | O | Z | A | A | T | X | S | S | V | H | O | W | F | E | M | O | C | L | J | U | W | N |
L | B | C | A | N | R | E | D | E | J | E | J | R | T | A | O | U | X | N | I | M | Z | S |
C | F | I | U | Z | G | U | R | F | I | K | B | F | M | Q | K | H | W | I | H | I | W | J |
E | V | F | L | T | Q | H | P | O | Z | W | U | G | E | E | J | A | M | B | T | W | Y | Q |
A | V | I | D | G | F | H | E | C | A | B | A | U | G | J | L | H | S | S | W | K | P | Y |
.
Beispiel-Brief: Richtige Reihenfolge
Bringe den nachfolgenden Brief in die richtige Reihenfolge, indem du die einzelnen Teile durchnummerierst. Beginne mit der Ziffer 1.
Hier die Zahlen eintragen | |
---|---|
Uns unterstützen bereits viele Schülerinnen und Schüler mit Ihren Beiträgen und Lehrkräfte durch Ihr Material und die Qualitätssicherung. Für die passgenaue Programmierung der Seite suchen wir nun finanzielle Unterstützung und hoffen dabei auf Ihr Mitwirken. Können Sie sich vorstellen, uns durch einen finanziellen Beitrag zu unterstützen? Im Gegenzug werben wir auch gerne auf MOOCit.de für Sie. | |
das Wiki-Bildungs-Projekt MOOCit.de möchte Flüchtlinge in Deutschland willkommen heißen und ihnen durch Online-Lernkurse Perspektiven eröffnen. Initiiert wurde das Projekt von der Schülerfirma der Gewerbeschule Lörrach: „Fair-Image“. | |
Ihr Fair-Image Team + Unterschrift Projektleitung + Unterschrift Schulleitung | |
Sparkasse, Fantasiestraße 25, 79102 Freiburg | |
Nach dem Motto „Am besten lernt man, wenn man es erklären muss“ können Schülerinnen und Schüler aus Deutschland Lernmaterial sammeln bzw. selbst erstellen. Dieses wird auf MOOCit.de zu Lernkursen für Flüchtlinge zusammengetragen, damit diese sich besser integrieren, Kontakte knüpfen und Anschluss finden können. | |
MOOCit: Wiki-Bildungs-Projekt für Flüchtlinge | |
MOOCit ist ein Internet-Angebot für Migranten und Asylbewerber mit geringen Deutschkenntnissen. Der Fokus von MOOCit liegt auf der Vermittlung von sprachlichen und kulturellen Kenntnissen in P4P MOOCs. | |
P4P heißt „Peer for Peer“, in diesem Fall von Schülern für Schüler. MOOCs (Massive Open Online Courses) sind Internet-Lernkurse, die für alle zugänglich sind. | |
Mit freundlichen Grüßen | |
Lörrach, den 11.11.2015 | |
Sehr geehrte Damen und Herren, | |
Gewerbeschule Lörrach - Fair-Image, Gretherstraße 50, 79539 Lörrach | |
Wir hoffen auf eine baldige Antwort von Ihnen. Mehr Informationen über das Projekt und die Schülerfirma finden Sie auf www.moocit.de | |
Anlage: Informationen zum Projekt |
8541171212149101363
.
Lückentext
- Aus Höflichkeit schreibt man in einem Brief die Personalpronomen "SIE, IHR, EUCH" usw. .
- In privaten Briefen werden Personalpronomen wie "DU, DIR, DEIN" meist geschrieben.
kleingroß
.
Weitere Briefaufgaben
- Lies Dir den Text die Teppichlist durch und beschreite den Lernpfad Brief
- Betreffzeilen formulieren
- Die richtige Anrede wählen
- Der Stil des sachlichen Briefes
- Sätze sinnvoll miteinander verknüpfen
- Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Schau Dir den Brief hier an (Link) und schreibe eine verbesserte Form auf ein leeres Blatt. Brief mit Fehlern
- Selbst einen Brief schreiben
- Interaktive Briefaufgaben auf LearningApps.org
- TiPP: Hier findest Du weitere Aufgaben zum Briefe schreiben
Offene Aufgaben & Projekte
![]() |
|
Schreibaufgabe
- Brief: Schreibe einen Brief an Deine Schulleitung. Thema: Mitmachen bei MOOCit.de
- Leserbrief: Schreibe einen Leserbrief an eine Zeitung Deiner Wahl. Stelle darin MOOCit.de vor und frage nach, ob Sie einen Artikel darüber verfassen wollen.
- Geschäftsbrief: Frage bei einer Programmierfirma nach, ob Sie das Online-Wiki-Projekt MOOCit.de unterstützen wollen, indem Sie die Programmierung optimieren.
- Post, Chat, Kommentar: Poste bei einem Online-Portal (z.B. dem Nachrichtendienst Spiegel-Online) an passender Stelle alle wesentlichen Informationen und Deine Meinung über MOOCit.de
Interaktive Aufgaben selbst erstellen
MOOCit - P4P MOOC
Erstelle ein Lernvideo zum Thema "Briefe schreiben". Dazu kannst Du die hier aufgeführten Fragen und Antworten verwenden.
Spezial: Bewerbungsanschreiben
Eine besondere Art des Briefes ist das Bewerbungsanschreiben. Hier findest Du Links zu mehr Informationen:
Bewertung
![]() |
|
Links
![]() |
Hier können noch wichtige Links ergänzt werden. |
- Deutsch Prüfung VAB 2015 - A2 - Eine Erfolgsgeschichte - Brief als MOOC
- Lernpfad: Briefe schreiben + Aufgaben
- Wie schreibt man Briefe und SMS
- Übungen - So wirst Du fit in SMS, E-Mail und Briefen
- Texte schreiben leicht gemacht
- Geschäftsbrief Wikipedia
- Deutsche Post - Briefe schreiben
- Deutsche Post - Unterrichtsmaterial
- Verlauf der Unterrichtseinheit Briefe
- Kultusministerium - Briefe schreiben
- Duden - Ausführliche Informationen zum Briefe Schreiben
- Lernmaterial Deutsch
Medien: Für das P4P-MOOC-Video kannst Du diese Datei verwenden.
![](/images/thumb/f/fc/Brief-Formteile-P4P-MOOC.jpg/300px-Brief-Formteile-P4P-MOOC.jpg)
![](/images/thumb/6/6b/Brief-Formteile-Aufgabe_web.jpg/300px-Brief-Formteile-Aufgabe_web.jpg)
![](/images/thumb/0/0d/Brief-Formteile-L%C3%B6sung_web.jpg/300px-Brief-Formteile-L%C3%B6sung_web.jpg)
Test
![]() |
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst. |
Kontakt
Gibt es Verbesserungsvorschläge oder Fragen, dann wende Dich bitte an uns:
Zuordnung
![]() |
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben. |
Autoren
- Benutzer:Angelika.
- Benutzer:Maria
- Benutzer:Medinaa
- Benutzer:Meleje
- Benutzer:Michelle
- Benutzer:Moritz .R
- Bob Joblin
- Glanz
![](/images/thumb/4/46/Der_Brief_MOOCit.png/250px-Der_Brief_MOOCit.png)