Kompetenzraster - MOOCit - Medienkonzept - Schulentwicklung

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche



Kompetenzraster Medienkonzept Schulentwicklung.png




MOOCit-Logo-voll.png

Hier unterscheiden wir zwischen den schulischen Kompetenzrastern, den Berufsorientierungs-Kompetenzraster und den MOOCit Kompetenzrastern.






MOOCit Kompetenzraster

Die MOOCit Kompetenzen richten sich nach dem Schwierigkeitsgrad der Aufgabe und der abschließenden Ausführung, welche dann zu einem Zertifikat führen kann.


Schwierigkeitsgrad auf MOOCit

Hier spielen die MOOCit Operatoren bzw. auch die Art der Aktivität eine entscheidende Rolle.

Pfeil weiter.png
  1. SEHR LEICHT: MOOC nutzen (Klasse 5-13)
    • Der Lernende kann einen MOOC (von MOOCit oder externen Seiten) aufrufen und zum selbständigen Lernen nutzen.
    • Der Lernende hat viele Aufgaben des MOOCs richtig beantwortet.
    • Der Lernende hat alle Aufgaben richtig beantwortet (inkl. der "offenen Aufgaben")
  2. LEICHT: Quiz erstellen (Klasse 5-8)
    • Der Lernende kann selbstständig ein Quiz erstellen.
    • Der Lernende hat keine Fehler beim Erstellen eingebaut.
    • Der Lernende hat eine komplette Quiz-Reihe zu einem Thema erstellt. QUIZit Vorlage / Beispiel: Freiburgspiel
  3. MITTEL: MOOC zusammenstellen (Klasse 7-10)
    • Der Lernende kann einen MOOC selbstständig aus vorgegebenen Inhalten (z.B. Videos + LearningApps + Texte) erstellen.
    • Der Lernende kann einen MOOC zu einem selbst gewählten Thema selbständig erstellen. Hierzu sucht er selbständig nach passenden Lerninhalten im Netz.
    • Der Lernende kann OERs gut analysieren, qualitativ hochwertige Lernmaterialien erkennen und selbständig in einem MOOC zusammenstellen.
  4. SCHWER: Kompletten MOOC erstellen (Klasse 9-13)
    • Der Lernende kann einen qualitativ hochwertigen MOOC zu einem selbst gewählten Thema selbständig erstellen.
    • Der Lernende erstellt einen MOOC mit externen interaktiven Aufgaben, z.B. LearningApps
    • Der Lernende erstellt einen kompletten MOOC inkl. eigenem P4P Mini MOOC Video und komplexen interaktiven Aufgaben selbst. Alternative: Der Lernende erstellt eine MOOC-Reihe mit mehreren Mini-MOOCs und der Option, dass sich andere an dem Thema beteiligen können.



Lernszenario

Klasse 5-6: Quiz erstellen

Konkretes Lernszenario für den spielerischen, kreativen Umgang mit einem mobilen Endgerät: Online-Projekt: Freiburgspiel - Die Freiburger Stadt-Tour

  • Fächerverbindend eine Stadttour durch Freiburg planen und in Maps anlegen
  • Fächer (D, G, Gk, BK, Geo, ...)
  • Anlaufstellen außerhalb der Schule: Sehenswürdigkeiten, SC Freiburg, Bächletour, Museen, Freiburger Betriebe, Prominente Freiburger, ...
  • GPS nutzen, um die Tour abzuschreiten
  • Fotos, Videos erstellen, z. B. von Sehenswürdigkeiten
  • Freiburg-Apps nutzen (auch spielerische Herangehensweise)
  • Quizfragen mit eigenen Bildern bzw. Videos z. B. zu den Sehenswürdigkeiten erstellen
  • Online-Spiel weiterentwickeln: Spielfeld planen, z. B. in „Explain Everything“ mit Stift zeichnen, Spielanleitung entwerfen usw.

Freiburgspiel.png


Klasse 7-8: MOOC zusammenstellen

Konkretes Lernszenario für das Zusammenstellen von OERs mit einem mobilen Endgerät: MOOC in einem Schulfach oder zu einem individuellen Projekt, z.B. „Rette unsere Zukunft“ aus unterschiedlichen OERs zusammenstellen und um eigene Medien ergänzen.

  • Fächerverbindend das Projekt planen und Informationen zum Thema „Zukunft retten“ sammeln
  • Fächer: D, T, AES, G, Gk, BK, Geo, E, F, ...
  • Beispiele: Reduzierter Fisch- und Fleischkonsum / Fleischkonsum – Wohin mit dem Mist? – Rette unsere Zukunft
  • Erkundung: Fleischerei, Schlachthof besichtigen
  • Fotos, Videos erstellen, z. B. von der Viehhaltung oder ein geplantes Interview mit einem Bio-Metzger
  • Apps nutzen (z.B. Greenpeace),
  • Internetrecherche
  • MOOC mit eigenen Bildern, Videos und interaktiven Aufgaben erstellen, z.B. über das Thema „Richtiges Einkaufen“, „Besser essen“
  • MOOC weiterentwickeln: Mit Stift das Logo des MOOCs zeichnen, die Seite designen, MOOC mehrsprachig anlegen, ...
  • Kunstprojekt „Ich komm nicht in die Tüte“: Motive für Fair-trade-Biobaumwoll-Taschen entwickeln. Taschen im Einkaufszentrum verkaufen.

Logo - Rette unsere Zukunft - Du hast sie in der Hand.png


Klasse 9-10: MOOC erstellen

Konkretes Lernszenario für die Entwicklung von OERs mit einem mobilen Endgerät: MOOC in einem Schulfach oder zu einem individuellen Projekt selbständig erstellen, z.B. „Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter“.

  • Fächerverbindend das Projekt planen und Informationen zum Thema „Grundrechte im digitalen Zeitalter“ sammeln
  • Fächer: D, G, Gk, ...
  • Beispiele: Artikel 16, Asylrecht bzw. Artikel 16 und das Vertrauen in die Bürger
  • Besuch in einer Flüchtlingsunterkunft.
  • Fotos, Videos erstellen, z. B. Interviews mit offenen Menschen oder Verantwortlichen
  • Deutschunterricht mit Apps von SuS für Asylbewerber (z. B. vor Ort die Straßenverkehrsordnung thematisieren)
  • Lerntipps am Tablet geben
  • Apps nutzen, z. B. „Deutsch Akademie“
  • MOOC über oder für mit eigenen Bildern, Videos und interaktiven Aufgaben erstellen, z.B. über das Thema „Richtiges Einkaufen“, „Besser essen“ (siehe Klasse 7-8)
  • MOOC weiterentwickeln: Mit Stift das Logo des MOOCs zeichnen, die Seite designen, MOOC mehrsprachig anlegen, ...

Grundgesetze-Countdown-MOOCs.png Deutsch-MOOCs-Asylbewerber.png


Klasse 9-10: Berufsorientierungs-Kompetenzen

Konkretes Berufsorientierungs-Lernszenario mit einem mobilen Endgerät: Betriebspraktikum

  • Bewerbungstraining: Anschreiben und Lebenslauf verfassen, Videos über Bewerbungsgespräche analysieren, individuelle Recherche über die Betriebe, ...
  • Beispiele: Industriemechaniker
  • Vorarbeit: Lernkurs zum Beruf erstellen (z. B. „Fräsen“), um diesen Mini-MOOC bzw. das Zertifikat bei der Bewerbung zeigen zu können.
  • Praktikumssuche: Sich mit einem Tablet bzw. dem vorab erstellten MOOC vorstellen. Zertifikat vorzeigen. Medienkompetenz zeigen.
  • Im Betrieb: Fotos für den Bericht bzw. MOOC zum Praktikum erstellen. Videos erstellen, z. B. Interviews des Chefs
  • Apps nutzen: Berufsorientierungs-Kompetenzen stärken
  • Dokumentation: MOOC mit eigenen Bildern, Videos und interaktiven Aufgaben erstellen, z.B. über ein Thema des Berufsfeldes „Drehen“
  • Präsentation: MOOC den Mitschülern vorstellen, zum Mitwirken anregen.
  • MOOC weiterentwickeln: Mit Stift das Logo des MOOCs zeichnen, die Seite designen, MOOC mehrsprachig anlegen, ...
Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOC it.png


MOOC it Klassen.png

Deutsch Klasse 5.png Deutsch Klasse 6.png Deutsch Klasse 7.png Deutsch Klasse 8.png Deutsch Klasse 9.png Deutsch Klasse 10.png Deutsch Klasse 11.png Deutsch Klasse 12.png Deutsch Klasse 13.png



MOOC Ausführung

Hier spielen vor allem die Qualitätsrichtlinien für die Zertifizierung eine entscheidende Rolle.

  1. Entspricht den Qualitätsrichtlinien für ein MOOCit Zertifikat
  2. Entspricht den Qualitätsrichtlinien für ein Premium Zertifikat



Qualität zählt

  • Richtigkeit: Die Angaben sollten der Wahrheit entsprechen, logisch bzw. verständlich und ansprechend für die Zielgruppe gestaltet sein. Keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler sollten eine Selbstverständlichkeit sein.
  • Funktion: Alle interaktiven Aufgaben sind machbar, Videos können abgespielt werden usw.
  • Vollständigkeit: Video oder Zusatztexte entsprechen einer angemessenen Qualität und Quantität.
  • Stil: Die Netiquette wurde berücksichtigt, es wurde in angemessener Sprache kommuniziert.
  • Zuordnungen: Der MOOC sollte einem passenden Fach, aktuellen Projekt und einer Klasse bzw. Altersstufe zugeordnet sein.

Kein Schubladentod für Deine Arbeit! Um ein Zertifikat zu bekommen muss Dein MOOC einigen Standards entsprechen. Die MOOCit Vorlage gibt vieles vor. Hier kommen die wichtigsten Anhaltspunkte: Dein MOOC kann ein Video beinhalten. Das muss nicht unbedingt von Dir sein, es kann auch ein Erklärvideo von anderen Experten sein. Ein MOOC besteht aber nicht nur aus einem Video. Das Herzstück sind die interaktiven und offenen Aufgaben. In Deinem MOOC müssen gute Fragen gestellt werden, die zum Thema passen. Schön wäre es wenn eine Steigerung von den interaktiven (Wissensfragen), zu offenen (Bildungs-) Aufgaben stattfindet.

Du solltest Dich den Bewertungen, dem Feedback und den Diskussionen zu Deinem MOOC stellen. Rechts oben (zwischen Versionsgeschichte und dem Suchfeld) findest Du die Option Beobachten. So bleibst Du auf dem Laufenden. Schön wär, wenn Du noch Zusatzinformationen zum Thema im Netz findest, welche für das Thema wichtig sind. Es können externe und interne Links gesetzt werden. Passt alles? Dann kannst Du an den Abschluss denken. Jetzt geht es daran, den MOOC für die Nutzung zu optimieren. Bspw. sollten keine Anleitungen für das MOOC-Erstellen sichtbar sein. Erst dann kann die Redaktion den MOOC zu den besten MOOCs hinzufügen werden. Ein Zertifikat wird für gute MOOCs vergeben. Hol Dir die Früchte für Deine Arbeit. Alles dazu findest Du hier >>

Zertifikat-Stempel-MOOCit.png



Standard für das Erstellen eines MOOCs

Bearbeitungshilfe


Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png MOOC anlegen
Text bearbeiten Text bearbeiten
Bild einfügen Bild einfügen
Video bearbeiten Video einbetten
Interaktive Aufgaben erstellen Interaktive Aufgaben erstellen
Commons Medien.png Medien auf Wikimedia Commons
Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png Zertifikat bekommen


Schulische Kompetenzraster

Bei den schulischen Kompetenzrastern hält sich MOOCit an die Vorgaben der Kultusministerien bzw. die bekannten Kompetenzraster, welche bei den Schul-Kommunikationsportalen wie DiLer angewandt werden.

MOOC it Klassen.png

Deutsch Klasse 5.png Deutsch Klasse 6.png Deutsch Klasse 7.png Deutsch Klasse 8.png Deutsch Klasse 9.png Deutsch Klasse 10.png Deutsch Klasse 11.png Deutsch Klasse 12.png Deutsch Klasse 13.png



Berufsorientierungs-Kompetenzraster


Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOC it.png




Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Selbstreflexion
Kenntnis von Persoenlichkeitsaspekten Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Erfahrungen in der Praxis Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Selbstreferenz Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Bedeutung eigener Qualifikation Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Wahrnehmung der Arbeitswelt
Prinzipien wirtschaftlichen Handelns Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Anforderungsprofile kennen Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Rechtliche Rahmenbedingungen Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Informationsbeschaffung
Unterstuetzungssysteme Institutionen Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Medienkenntnis Wissen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png




Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Psychische Belastbarkeit
Selbstregulation Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Durchhaltevermoegen Ausdauer Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Konfliktfaehigkeit Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Stressmanagement Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Situatives Wahrnehmen und Handeln
Selbstwahrnehmung Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Selbsteinschaetzung Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Fremdreferenz Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Situationserfassung Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Umgangsformen Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Teamfaehigkeit Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Kommunikationsfähigkeit
Sprachliche Ausdrucksfaehigkeit Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Situativ angemessene Reaktion Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Schriftliche Kommunikationsformen Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Textverstaendnis Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Kontaktfaehigkeit Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Praesentationsfaehigkeit Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Selbststeuerung und "zielgerichtetes Agieren"
Selbstorganisation Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Gewissenhaftigkeit Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Handeln unter Anleitung Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Planvolles Handeln Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Proaktives Denken und Handeln Koennen Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png




Haltung Motivation Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Lernverhalten
Lernbereitschaft Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Leistungsbereitschaft Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Selbstvertrauen Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Gestaltungswille Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Ergebnisorientierung
Entschlusskraft Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Initiative Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Zielstrebigkeit Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Angemessene Arbeitsform Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png



Übernahme von Verantwortung
Eigenverantwortung Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Soziale Verantwortung Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Zielloyalitaet Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png Nachhaltiges Denken Haltung Berufsorientierungs-Kompetenzraster MOOCit.png





Ihr Wettbewerb MOOC it.png




Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)


MOOCit

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

Glanz-Verlag

Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.


Jack Joblin Spreadshirt


Jeder Mensch ist Kunst

Wer ist Kunst Joseph Beuys Timm Ulrichs ICH - Jeder Mensch ist Kunst REIHE Kopie.jpg AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst.jpg * AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Ich bin Kunst.jpg AMAZON - Jeder Mensch ist Kunst - Fleisch ist Kunst.jpg Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt - LOGO - Goldener Dürer-Hase - Joseph Beuys - Ottmar Hörl .png * COVER * SELBSTAUSSTELLUNG VERBOTEN.jpg Cover The Art is present - Mensch als Kunst Museumstour.jpg 02 Cover Fleisch in der Kunstgeschichte.jpg Cover Kochbuch - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover *** Das wertvollste Kunstwerk Dein Welt.jpg 05 Cover Unterrichtseinheit - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover Die Bergpredigt und jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover * Erfolgreiches Crowdfunding.jpg * Wer ist Kunst Spiel.jpg


STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png

MEMENTO MULTIPLES

  1. Direct ▫️ Memento Mirror Multiples ▫️ Spiegel
  2. Radical ▫️ SalmonArt ▫️ Lachskunst
  3. Thoughtful ▫️ Addbooks ▫️ Bücher
  4. Stylish ▫️ FleshArt ▫️ Shirts, Fleischkleider & Accessoires
  5. Cult ▫️ Culture & Education ▫️ KULT ▫️ Wiki ▫️ Jesus
  6. Others ▫️ Ulrichs ▫️ Beuys ▫️ 7000 Eicheln ▫️ Hase ▫️ Phallographie
  7. Artwork ▫️ GUERILLA ▫️ FACTORY ▫️ MEAT
  8. Theorie ▫️ WER? ▫️ JEDER MENSCH ▫️ SCHWEIGEN VON BEUYS


Flagge Deutschland MOOC it Kopie.png
Flagge United Kingdom GB MOOC it.png



Lerninhalte: Beispiele

Die schulischen Lerninhalte orientieren sich an den Vorgaben der Kultusministerien bzw. deren Bildungs(themen)kanon. Dieser Kanon wird ergänzt durch individuelle Themen.





Deutsch


Deutsch-MOOCs MOOC it.png



Deutsch Klasse 5.png Deutsch Klasse 6.png Deutsch Klasse 7.png Deutsch Klasse 8.png Deutsch Klasse 9.png Deutsch Klasse 10.png Deutsch Klasse 11.png Deutsch Klasse 12.png Deutsch Klasse 13.png DaF Deutsch als Fremdsprache.png

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Bildungsplan BW
  • 5 - 6
  • 7 - 8
  • 9
  • 10
  • 11 - 13



  • Externe Videos





    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)


    MOOCit

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.


    Jack Joblin Spreadshirt


    Jeder Mensch ist Kunst

    Wer ist Kunst Joseph Beuys Timm Ulrichs ICH - Jeder Mensch ist Kunst REIHE Kopie.jpg AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst.jpg * AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Ich bin Kunst.jpg AMAZON - Jeder Mensch ist Kunst - Fleisch ist Kunst.jpg Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt - LOGO - Goldener Dürer-Hase - Joseph Beuys - Ottmar Hörl .png * COVER * SELBSTAUSSTELLUNG VERBOTEN.jpg Cover The Art is present - Mensch als Kunst Museumstour.jpg 02 Cover Fleisch in der Kunstgeschichte.jpg Cover Kochbuch - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover *** Das wertvollste Kunstwerk Dein Welt.jpg 05 Cover Unterrichtseinheit - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover Die Bergpredigt und jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover * Erfolgreiches Crowdfunding.jpg * Wer ist Kunst Spiel.jpg


    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png

    MEMENTO MULTIPLES

    1. Direct ▫️ Memento Mirror Multiples ▫️ Spiegel
    2. Radical ▫️ SalmonArt ▫️ Lachskunst
    3. Thoughtful ▫️ Addbooks ▫️ Bücher
    4. Stylish ▫️ FleshArt ▫️ Shirts, Fleischkleider & Accessoires
    5. Cult ▫️ Culture & Education ▫️ KULT ▫️ Wiki ▫️ Jesus
    6. Others ▫️ Ulrichs ▫️ Beuys ▫️ 7000 Eicheln ▫️ Hase ▫️ Phallographie
    7. Artwork ▫️ GUERILLA ▫️ FACTORY ▫️ MEAT
    8. Theorie ▫️ WER? ▫️ JEDER MENSCH ▫️ SCHWEIGEN VON BEUYS


    Flagge Deutschland MOOC it Kopie.png
    Flagge United Kingdom GB MOOC it.png





    Mathematik


    Mathematik MOOCit.png



    MOOC it 1.png MOOC it 2.png MOOC it 3.png MOOC it 4.png Deutsch Klasse 5.png Deutsch Klasse 6.png Deutsch Klasse 7.png Deutsch Klasse 8.png Deutsch Klasse 9.png Deutsch Klasse 10.png Deutsch Klasse 11.png Deutsch Klasse 12.png Deutsch Klasse 13.png

  • Kompetenzraster Mathematik
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10









  • 180 Grad Flip >> Flipped Classroom >> Mathematik selbstständig lernen



    Extern



    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)


    MOOCit

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.


    Jack Joblin Spreadshirt


    Jeder Mensch ist Kunst

    Wer ist Kunst Joseph Beuys Timm Ulrichs ICH - Jeder Mensch ist Kunst REIHE Kopie.jpg AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst.jpg * AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Ich bin Kunst.jpg AMAZON - Jeder Mensch ist Kunst - Fleisch ist Kunst.jpg Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt - LOGO - Goldener Dürer-Hase - Joseph Beuys - Ottmar Hörl .png * COVER * SELBSTAUSSTELLUNG VERBOTEN.jpg Cover The Art is present - Mensch als Kunst Museumstour.jpg 02 Cover Fleisch in der Kunstgeschichte.jpg Cover Kochbuch - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover *** Das wertvollste Kunstwerk Dein Welt.jpg 05 Cover Unterrichtseinheit - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover Die Bergpredigt und jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover * Erfolgreiches Crowdfunding.jpg * Wer ist Kunst Spiel.jpg


    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png

    MEMENTO MULTIPLES

    1. Direct ▫️ Memento Mirror Multiples ▫️ Spiegel
    2. Radical ▫️ SalmonArt ▫️ Lachskunst
    3. Thoughtful ▫️ Addbooks ▫️ Bücher
    4. Stylish ▫️ FleshArt ▫️ Shirts, Fleischkleider & Accessoires
    5. Cult ▫️ Culture & Education ▫️ KULT ▫️ Wiki ▫️ Jesus
    6. Others ▫️ Ulrichs ▫️ Beuys ▫️ 7000 Eicheln ▫️ Hase ▫️ Phallographie
    7. Artwork ▫️ GUERILLA ▫️ FACTORY ▫️ MEAT
    8. Theorie ▫️ WER? ▫️ JEDER MENSCH ▫️ SCHWEIGEN VON BEUYS


    Flagge Deutschland MOOC it Kopie.png
    Flagge United Kingdom GB MOOC it.png











    Medienkonzept Logo MOOC it.png





    Hinführung & Notwendigkeit

    Ueberblick Medienkonzept Schulentwicklung.png Formteile Medienkonzept Medienkonzept Schulentwicklung.png Notwendigkeit Schulentwicklung Fortbildung.png



    Innovation & Ziele

    Innovation Medienkonzept Schulentwicklung.png Vorteile Medienkonzept Schulentwicklung.png Ziele Schulentwicklung Fortbildung.png Bildung und Wirtschaft.png Auflösung der Klassen Medienkonzept Schulentwicklung.png



    Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs

    Bildungsplan Schulentwicklung Fortbildung.png Operatoren Medienkonzept Schulentwicklung.png Kompetenzraster Medienkonzept Schulentwicklung.png Unterrichtskonzepte MOOCit Medienbildung.png OERs MOOCit.png



    Fortbildung & allgemeine Infos

    Fortbildungsinfos Schulentwicklung Fortbildung.png Tablet Medienkonzept Schulentwicklung.png Portalwahl Schulentwicklung Fortbildung.png Dauerevaluation Medienkonzept Schulentwicklung.png Nachhaltigkeit Medienkonzept Schulentwicklung.png Qualitätsmanagement MOOCit.png



    Medienbildung & Schule

    Schule Schulentwicklung Fortbildung.png Konzeptrahmen Medienkonzept Schulentwicklung.png Netzwerke der Bildung.png Kooperationen Medienkonzept Schulentwicklung.png Finanzen Medienkonzept Schulentwicklung.png Beziehungen stärken - Schulentwicklung.png



    Medienmentoren

    MOOC Medienmentoren Medienkonzept Schulentwicklung.png Anerkennung Schulentwicklung Fortbildung.png Individualisiert Schulentwicklung Fortbildung.png Differenziert Schulentwicklung Fortbildung.png Entlastung Schulentwicklung Fortbildung.png Zertifikat-Stempel-MOOCit.png



    Kommentare

    1001 German Angst vor der digitalen Revolution.png 90 – 9 – 1 MOOC it.png Wir sind unser Schulverlag.png



    Inhalte

    Inhalte Schulentwicklung Fortbildung.png Unterricht Schulentwicklung Fortbildung.png Film Video Schulentwicklung Fortbildung.png


    MOOC it Klassen.png

    Deutsch Klasse 5.png Deutsch Klasse 6.png Deutsch Klasse 7.png Deutsch Klasse 8.png Deutsch Klasse 9.png Deutsch Klasse 10.png Deutsch Klasse 11.png Deutsch Klasse 12.png Deutsch Klasse 13.png







    MOOCit Logo Konzept.png


    MOOCit Konzept P4P-Mini-MOOC.png MOOCit Konzept 90-9-1.png MOOCit Konzept Was kann MOOCit.png.png
    MOOCit Konzept Partner Sponsoren Auftraggeber.png MOOCit Konzept Anfang.png MOOCit Konzept Mitarbeiter gesucht.png



    MOOC Vorlage MOOCit.png



    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)


    MOOCit

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.


    Jack Joblin Spreadshirt


    Jeder Mensch ist Kunst

    Wer ist Kunst Joseph Beuys Timm Ulrichs ICH - Jeder Mensch ist Kunst REIHE Kopie.jpg AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst.jpg * AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Ich bin Kunst.jpg AMAZON - Jeder Mensch ist Kunst - Fleisch ist Kunst.jpg Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt - LOGO - Goldener Dürer-Hase - Joseph Beuys - Ottmar Hörl .png * COVER * SELBSTAUSSTELLUNG VERBOTEN.jpg Cover The Art is present - Mensch als Kunst Museumstour.jpg 02 Cover Fleisch in der Kunstgeschichte.jpg Cover Kochbuch - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover *** Das wertvollste Kunstwerk Dein Welt.jpg 05 Cover Unterrichtseinheit - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover Die Bergpredigt und jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover * Erfolgreiches Crowdfunding.jpg * Wer ist Kunst Spiel.jpg


    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png

    MEMENTO MULTIPLES

    1. Direct ▫️ Memento Mirror Multiples ▫️ Spiegel
    2. Radical ▫️ SalmonArt ▫️ Lachskunst
    3. Thoughtful ▫️ Addbooks ▫️ Bücher
    4. Stylish ▫️ FleshArt ▫️ Shirts, Fleischkleider & Accessoires
    5. Cult ▫️ Culture & Education ▫️ KULT ▫️ Wiki ▫️ Jesus
    6. Others ▫️ Ulrichs ▫️ Beuys ▫️ 7000 Eicheln ▫️ Hase ▫️ Phallographie
    7. Artwork ▫️ GUERILLA ▫️ FACTORY ▫️ MEAT
    8. Theorie ▫️ WER? ▫️ JEDER MENSCH ▫️ SCHWEIGEN VON BEUYS


    Flagge Deutschland MOOC it Kopie.png
    Flagge United Kingdom GB MOOC it.png