Zeile 54: Zeile 54:
<br>
<br>
<br>
<br>
= Epochen und Strömungen =
{| align=center
{{:D-Tab}}
* [[Antike Philosophie|Antike]]: [[Platonismus]], [[Aristotelismus]], [[Stoizismus]], [[Epikureismus]]
* [[Mittelalterliche Philosophie|Mittelalter]]: [[Scholastik]], [[Thomismus]], [[Nominalismus]]
* [[Renaissancephilosophie|Renaissance]]: [[Humanismus]], [[Neuplatonismus]], [[Skeptizismus]]
* [[Aufklärungsphilosophie|Aufklärung]]: [[Empirismus]], [[Rationalismus]], [[Kantianismus]]
* [[Idealismus]]: [[Deutscher Idealismus]], [[Britischer Idealismus]]
* [[Pragmatismus]]
* [[Existenzialismus]]
* [[Phänomenologie]]
* [[Analytische Philosophie]]
|}
<br>
<br>
= Zitate =
= Zitate =



Version vom 13. Februar 2024, 12:54 Uhr



Philosophen


PHILOSOPHIE QUIZ MIX 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23




Zitate


Kompetenzen

Grundlagen

Philosophie

Philosophie

  • G
  • Ich kann grundlegende philosophische Begriffe und ihre Bedeutung im Alltag erkennen.

  • M
  • Ich kann philosophische Fragestellungen verstehen und eigene Gedanken dazu formulieren.

  • E
  • Ich kann philosophische Theorien analysieren und kritisch reflektieren.




    Philosophiegeschichte

    Philosophiegeschichte

  • G
  • Ich kann wichtige Epochen der Philosophiegeschichte und ihre Merkmale kennenlernen.

  • M
  • Ich kann bedeutende Philosophen und ihre Lehren verstehen und in den historischen Kontext einordnen.

  • E
  • Ich kann den historischen Wandel philosophischer Ideen analysieren und kritisch bewerten.




    Philosophen

    Philosophen

  • G
  • Ich kann bekannte Philosophen und ihre Zeitperioden identifizieren.

  • M
  • Ich kann das Leben und Werk ausgewählter Philosophen verstehen und in den historischen Kontext einordnen.

  • E
  • Ich kann den Einfluss von Philosophen auf die Entwicklung der Philosophie analysieren und ihre Bedeutung kritisch bewerten.