Kategorie:Religion

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Religionen sind Systeme von Glaubensüberzeugungen und Praktiken, die von Menschen entwickelt wurden, um Sinn und Zweck im Leben zu finden. Sie bieten Antworten auf fundamentale Fragen wie: Woher kommen wir? Was ist der Sinn des Lebens? Was passiert nach dem Tod? Es gibt viele verschiedene Religionen auf der Welt, darunter Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, und viele andere. Jede Religion hat ihre eigenen einzigartigen Glaubenssysteme, Rituale, und Traditionen.

Hauptreligionen der Welt

Christentum

Das Christentum ist die größte Religion der Welt mit über 2 Milliarden Anhängern. Es basiert auf den Lehren von Jesus Christus, der im Neuen Testament der Bibel dargestellt wird. Christen glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist und dass er für die Sünden der Menschheit gestorben und auferstanden ist.

Islam

Der Islam ist die zweitgrößte Religion der Welt mit über 1,8 Milliarden Anhängern. Muslime glauben an Allah, wie Gott im Islam genannt wird, und an die Lehren des Propheten Mohammed, die im Koran aufgezeichnet sind.

Hinduismus

Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat über 1 Milliarde Anhänger, hauptsächlich in Indien. Hindus glauben an eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen und folgen einer Reihe von Praktiken und Ritualen.

Buddhismus

Der Buddhismus basiert auf den Lehren von Siddhartha Gautama, auch bekannt als Buddha. Buddhisten glauben an das Konzept des Karma und den Zyklus von Geburt, Tod und Wiedergeburt.

Judentum

Das Judentum ist eine der ältesten monotheistischen Religionen und hat seine Wurzeln in den alten Israeliten des Nahen Ostens. Juden glauben an einen einzigen Gott und folgen den Lehren der Tora.

Vergleich der Religionen

Obwohl jede Religion ihre eigenen einzigartigen Glaubenssysteme und Praktiken hat, gibt es auch viele Gemeinsamkeiten zwischen ihnen. Viele Religionen glauben an ein höheres Wesen oder Wesen, an ein Leben nach dem Tod, und an die Bedeutung ethischen Verhaltens.

Religion und Gesellschaft

Religion spielt eine wichtige Rolle in vielen Gesellschaften. Sie beeinflusst die sozialen Normen und Werte, die Gesetze und die Politik, und sie bietet oft eine Gemeinschaft und ein Unterstützungssystem für ihre Anhänger.

Religion und Wissenschaft

Es gibt oft Spannungen zwischen Religion und Wissenschaft, da sie unterschiedliche Wege zur Suche nach Wahrheit und Wissen darstellen. Während Wissenschaft auf Beobachtung und Experimenten basiert, basiert Religion oft auf Glauben und Offenbarung.

Religion und Philosophie

Religion und Philosophie sind eng miteinander verbunden, da beide die großen Fragen des Lebens untersuchen. Viele philosophische Systeme haben religiöse Elemente und viele Religionen enthalten philosophische Ideen.

Religion und Kunst

Religion hat einen großen Einfluss auf die Kunst gehabt, von der Architektur von Tempeln und Kirchen bis hin zu Gemälden und Skulpturen, die religiöse Themen darstellen. Viele der größten Kunstwerke der Welt sind von Religion inspiriert.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Religionen erforschen: Recherchiere über eine Religion deiner Wahl und erstelle eine kurze Präsentation darüber.
  2. Religiöse Kunst: Suche nach einem Kunstwerk, das von einer Religion inspiriert ist, und schreibe eine kurze Beschreibung darüber.
  3. Religiöse Feste: Recherchiere über ein religiöses Fest in einer Religion deiner Wahl und beschreibe, wie es gefeiert wird.

Standard

  1. Religion und Gesellschaft: Untersuche, wie eine bestimmte Religion die Gesellschaft in einem bestimmten Land beeinflusst.
  2. Religion und Wissenschaft: Schreibe einen kurzen Aufsatz über das Verhältnis zwischen Religion und Wissenschaft.
  3. Religion und Philosophie: Wähle eine philosophische Idee aus einer Religion deiner Wahl und erkläre sie.

Schwer

  1. Religionen vergleichen: Vergleiche zwei oder mehr Religionen und diskutiere ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede.
  2. Religion und Ethik: Untersuche, wie eine bestimmte Religion die ethischen Normen und Werte ihrer Anhänger beeinflusst.
  3. Religion und Politik: Untersuche den Einfluss einer bestimmten Religion auf die Politik in einem bestimmten Land.
AiMOOC KI Logo.jpg

Simpleicons Business note-paper-symbol-with-text-lines.svg + ChatGPT logo.svg = AiMOOCs.png


Big AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png MINI AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png AI QUIZ AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png


Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Christentum Welche Religion basiert auf den Lehren von Jesus Christus?
Islam Welche Religion folgt den Lehren des Propheten Mohammed?
Hinduismus Welche Religion hat eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen?
Buddhismus Welche Religion basiert auf den Lehren von Siddhartha Gautama?
Judentum Welche Religion folgt den Lehren der Tora?


...

Quiz: Teste Dein Wissen

Welche ist die größte Religion der Welt? (Christentum) (!Islam) (!Hinduismus) (!Buddhismus)

Welche Religion basiert auf den Lehren von Siddhartha Gautama? (Buddhismus) (!Christentum) (!Islam) (!Judentum)

Welche Religion hat eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen? (Hinduismus) (!Christentum) (!Islam) (!Judentum)

Welche Religion folgt den Lehren des Propheten Mohammed? (Islam) (!Christentum) (!Hinduismus) (!Buddhismus)

Welche Religion folgt den Lehren der Tora? (Judentum) (!Christentum) (!Islam) (!Hinduismus)



...


Memory

Christentum Jesus Christus
Islam Prophet Mohammed
Hinduismus Vielzahl von Göttern und Göttinnen
Buddhismus Siddhartha Gautama
Judentum Tora



...


LearningApps

Lückentext

1. Vervollständige den Text.

Religionen sind Systeme von und Praktiken, die von Menschen entwickelt wurden, um Sinn und Zweck im Leben zu finden. Sie bieten Antworten auf fundamentale Fragen wie: Woher kommen wir? Was ist der Sinn des Lebens? Was passiert nach dem Tod? Es gibt viele verschiedene Religionen auf der Welt, darunter , , , , , und viele andere. Jede Religion hat ihre eigenen einzigartigen Glaubenssysteme, Rituale, und Traditionen.

Punkte: 0 / 0


OERs zum Thema

Links


Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte

Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte.png Backcover - Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte.png



G Texte der Orientierung.jpg




Originaltexte

MOOCit-Logo-voll.png
Originaltexte zum Lesen, Kommentieren, Teilen.
G Texte der Orientierung - Front Oben-Mitte.jpg


Addbook

MOOCit-Logo-voll.png
Wir sind eine multikulturelle Gesellschaft. Texte der Orientierung ist eine Sammlung bedeutender Originaltexte aus der Geschichte der Menschheit. Alle thematisieren das menschliche Grundbedürfnis nach Orientierung: Goldene Regeln, hinduistische und buddhistische Orientierung, Konfuzius, Platon, Aristoteles, Gebote, Todsünden, Bergpredigt, 1. und 17. Sure (Koran), Luther, Kant, Lessing, Hegel, Marx, Engels, Nietzsche, Gandhi, Exupéry, Brecht, Sartre, Fromm, Beuys, King, Grundrechte, Weltethos, Menschenpflichten. Video-Mix der Texte der Orientierung: Goldene Regeln, hinduistische und buddhistische Orientierung, Konfuzius, Platon, Aristoteles, Gebote, Todsünden, Bergpredigt, 1. und 17. Sure (Koran), Luther, Kant, Lessing, Hegel, Marx, Engels, Nietzsche, Gandhi, Exupéry, Brecht, Sartre, Fromm, Beuys, King, Grundrechte, Weltethos, Menschenpflichten. Texte der Orientierung zur autonomen Orientierung


 


Aufgaben

MOOCit-Logo-voll.png
Dies ist ein addbook, also ein Buch, das durch die Ergänzungen lebendig wird.
  • Diskutieren: Diskutiert in Gruppen über die Texte der Orientierung. Geht dabei folgenden Fragen nach:
    • Sind dies wirklich Teste der Orientierung? Warum?
    • Welche Texte gefallen Euch besonders gut bzw. sind hilfreich für Euer Leben? Warum?
    • Welche Texte geben Euch keine Orientierungshilfe? Warum?
    • Welche Texte fehlen? Muss noch etwas ergänzt werden?
    • Sollte etwas gestrichen werden?
  • Schreiben: Schreibe im Diskussionsbereich (links oben) zu den Originaltexten Deine Meinung auf. Gerne kannst Du auch passende Texte oder Videos ergänzen. (Wir wissen, es gibt sehr unterschiedliche und extreme Meinungen - vor allem zu den älteren Texten. Wir sind gespannt auf Deine Meinung, aber bitte halte Dich an die Netiquette.)
  • Video erstellen: Erstelle ein Video zum Thema "Orientierung".
  • Kunst: Versuche die Vielzahl der Orientierungshilfen bildnerisch darzustellen.



Die Bibel als Frage

MOOCit-Logo-voll.png
Die Bibel als Frage: GENESIS. 10 GEBOTE. DIE BERGPREDIGT. GEFRAGT. ERFRAGT. ZERFRAGT? Gefragte Bücher der Orientierung für Millionen Menschen müssen hinterfragt bleiben, oder nicht? In der Reihe „GEFRAGT? ERFRAGT? ZERFRAGT?“ werden bedeutende Originaltexte und Einzelzitate aus der Geschichte der Menschheit als Fragen formuliert, befragt, hinterfragt und in der Frage bewusst neu erlebbar. Manchmal dauert die Beantwortung einer Frage ein Leben lang. Manche Fragen kommen wie Krankheiten daher, andere sind ein Schlüssel. Wenn die Glaubenssätze als endgültige Antworten auf verlorengegangene mehrdeutige Fragen gesehen werden, dann brauchen wir eine solche Rückführung zum Ursprünglichen. In diesem Band sind drei Ausschnitte aus der Bibel gefragt: Altes Testament, Genesis; 10 Gebote (4 Übersetzungen) und aus dem Neuen Testament die Bergpredigt. Die Frohe Botschaft? Die Antwort auf alle Fragen? Sollten Sie Ergänzungen oder Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Post. mehr >>



Der Koran als Frage

MOOCit-Logo-voll.png
Der Koran als Frage: 1. SURE. GEBOTE. 17. SURE?. ZITATE. GEFRAGT. ERFRAGT. ZERFRAGT? Gefragte Bücher der Orientierung für Millionen Menschen müssen hinterfragt bleiben, oder nicht? In der Reihe „... als Frage“ werden bedeutende Originaltexte und Einzelzitate aus der Geschichte der Menschheit als Fragen formuliert, befragt, hinterfragt und in der Frage bewusst neu erlebbar. Manchmal dauert die Beantwortung einer Frage ein Leben lang. Manche Fragen kommen wie Krankheiten daher, andere sind ein Schlüssel. Wenn die Glaubenssätze als endgültige Antworten auf verlorengegangene mehrdeutige Fragen gesehen werden, dann brauchen wir eine solche Rückführung zum Ursprünglichen. Gerade auch nach „Charlie Hebdo“ und dem 13.11.2015 Paris. In diesem Band sind drei Ausschnitte aus dem Koran gefragt: 1. Sure, Goldene Regeln und die 17. Sure. Zusätzlich sind fragliche Zitate ergänzt.

Sollten Sie Ergänzungen oder Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Post. mehr >>

Anmerkung des Autors zu den Frage-Texten: „Vor Jahren habe ich mir angewöhnt Bücher als Frage zu lesen. Teilweise mit einem Fragezeichen hinter jedem einzelnen Wort. Alle Sätze habe ich in Frage gestellt. Ausführungen mit Folgefragen versehen. Meine Bücher sind voller Fragzeichen. Was herauskommt ist manchmal Bestätigung, häufig Zweifel, Ablehnung, aber immer wieder ein neuer Blick auf alte Texte. Ich lebe in der Frage bis mir eine Antwort begegnet. Diese Reihe der Fragen ist eigentlich nur eine persönliche Antwort auf das Buch Texte der Orientierung bei dem die wichtigsten philosophischen Originaltexte zum öffentlichen Diskurs bereitgestellt werden. Jeder Mensch sollte mindestens einmal im Leben Antworten bzw. Fragen auf diese Texte formulieren.“ (Joblin)




Teilen

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png





Weltreligionen


Weltreligionen MOOCit Kategorie.png
Weltreligionen MOOCit.png




MOOCs

Hinduismus MOOC it.png Buddhismus MOOC it.png Judentum MOOC it.png Christentum MOOC it.png Islam MOOC it.png Weltreligionen MOOC it.png



Quiz


Mit Liedern Religion kennenlernen

Weltreligionen MOOCit Kategorie.png



Weltreligionen sind Glaubenssysteme, die eine bedeutende Anzahl von Anhängern auf der ganzen Welt haben. Sie sind oft durch Heilige Schriften, Rituale, ethische Normen und Glaubensvorstellungen gekennzeichnet, die die Beziehung zwischen dem Menschen und dem Göttlichen definieren. Die fünf am weitesten verbreiteten Weltreligionen sind das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus und das Judentum.

Christentum

Das Christentum ist die größte Weltreligion, mit Anhängern auf der ganzen Welt. Es basiert auf den Lehren von Jesus Christus, die im Neuen Testament der Bibel aufgezeichnet sind. Christen glauben an die Dreieinigkeit - Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist. MOOCit

Islam

Der Islam ist die zweitgrößte Weltreligion und basiert auf den Lehren des Propheten Mohammed, wie sie im Koran aufgezeichnet sind. Muslime glauben an einen einzigen Gott, Allah, und folgen den Fünf Säulen des Islam: Glaubensbekenntnis (Schahada), Gebet (Salat), Almosen (Zakat), Fasten (Saum) und Pilgerfahrt (Hadsch). MOOCit

Hinduismus

Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat seine Wurzeln in Indien. Er ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Glaubensrichtungen, Praktiken und Ritualen. Hindus glauben an das Konzept von Karma und Wiedergeburt und verehren eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen. MOOCit

Buddhismus

Der Buddhismus basiert auf den Lehren von Siddhartha Gautama, auch bekannt als der Buddha. Buddhisten folgen dem Achtfachen Pfad und streben nach Erleuchtung (Nirvana) durch Meditation und ethisches Verhalten. MOOCit

Judentum

Das Judentum ist eine der ältesten monotheistischen Religionen und hat einen starken Einfluss auf andere abrahamitische Religionen, insbesondere das Christentum und den Islam. Juden folgen den Lehren der Tora, dem ersten Teil der hebräischen Bibel. MOOCit

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Christentum: Recherchiere und schreibe einen kurzen Text über die Hauptlehren des Christentums.
  2. Islam: Erstelle eine Präsentation über die Fünf Säulen des Islam.
  3. Hinduismus: Zeichne ein Bild, das die Vielfalt der Götter und Göttinnen im Hinduismus darstellt.

Standard

  1. Buddhismus: Schreibe einen Aufsatz über den Achtfachen Pfad im Buddhismus.
  2. Judentum: Führe ein Interview mit einer Person jüdischen Glaubens über ihre religiösen Praktiken und Überzeugungen.
  3. Weltreligionen: Erstelle eine Karte, die die Verbreitung der fünf Weltreligionen auf der Welt zeigt.

Schwer

  1. Religionsvergleich: Vergleiche und kontrastiere zwei der fünf Weltreligionen in Bezug auf ihre Glaubenssätze und Praktiken.
  2. Religionsgeschichte: Untersuche und schreibe einen Bericht über die historische Entwicklung einer der fünf Weltreligionen.
  3. Religionsphilosophie: Diskutiere und reflektiere über die philosophischen Konzepte in einer der fünf Weltreligionen.
AiMOOC KI Logo.jpg

Simpleicons Business note-paper-symbol-with-text-lines.svg + ChatGPT logo.svg = AiMOOCs.png


Big AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png MINI AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png AI QUIZ AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png


Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Christentum Welche Religion basiert auf den Lehren von Jesus Christus?
Islam Welche Religion wurde vom Propheten Mohammed gegründet?
Hinduismus Welche Religion hat ihre Wurzeln in Indien und glaubt an Karma und Wiedergeburt?
Buddhismus Welche Religion folgt den Lehren von Siddhartha Gautama und dem Achtfachen Pfad?
Judentum Welche Religion folgt den Lehren der Tora und ist eine der ältesten monotheistischen Religionen?


...

Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Religion hat die meisten Anhänger weltweit? (Christentum) (!Islam) (!Hinduismus) (!Buddhismus)

Welche Religion basiert auf den Lehren des Propheten Mohammed? (Islam) (!Christentum) (!Hinduismus) (!Buddhismus)

Welche Religion glaubt an das Konzept von Karma und Wiedergeburt? (Hinduismus) (!Islam) (!Christentum) (!Buddhismus)

Welche Religion folgt dem Achtfachen Pfad? (Buddhismus) (!Islam) (!Christentum) (!Hinduismus)

Welche Religion folgt den Lehren der Tora? (Judentum) (!Islam) (!Christentum) (!Hinduismus)



...


Memory

Christentum Jesus Christus
Islam Mohammed
Hinduismus Karma
Buddhismus Achtfacher Pfad
Judentum Tora



...


LearningApps

Lückentext

1. Vervollständige den Text.

Das ist die größte Weltreligion, basierend auf den Lehren von Jesus Christus. Der ist die zweitgrößte Weltreligion, gegründet vom Propheten Mohammed. Der ist eine der ältesten Religionen der Welt mit Glauben an Karma und Wiedergeburt. Der folgt den Lehren von Siddhartha Gautama und dem Achtfachen Pfad. Das ist eine der ältesten monotheistischen Religionen und folgt den Lehren der Tora.

Punkte: 0 / 0


OERs zum Thema

Links

Teilen. Mitmachen. Bewerten.

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png




Addbook - Texte der Orientierung - Addbook - Schülerfirma Fair-Image




Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 7 Unterkategorien (7 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Religion“

Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 439 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)

E

(vorherige Seite) (nächste Seite)