Kategorie:Ernährung
Ernährung ist ein grundlegender Aspekt unseres Lebens und hat einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Im AES-Unterricht (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) werden Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Themen rund um die Ernährung vertraut gemacht. Dieser aiMOOC soll dazu beitragen, das Wissen über gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion zu vertiefen und Schülern interaktive Lernmöglichkeiten bieten.
Ernährung AES
Teilen
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 9 Unterkategorien (9 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Ernährung“
Folgende 89 Seiten sind in dieser Kategorie, von 89 insgesamt.
A
E
- Einfluss der Digitalisierung auf Ernährungsgewohnheiten
- Energieliefernde Nährstoffe
- Ernährung
- Ernährung - Die Auswirkungen von Ernährungsgewohnheiten auf Gesundheit und Umwelt analysieren - E - Kompetenzraster AES 5
- Ernährung - Grundlegende Lebensmittel und deren Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung nennen - G - Kompetenzraster AES 5
- Ernährung - Unterschiedliche Ernährungsweisen und -kulturen verstehen und ihre Merkmale erklären - M - Kompetenzraster AES 5
- Ernährung für eine bessere Welt
- Ernährung und Gesundheit
- Ernährung und Gesundheit AES EXTRO
- Ernährung und Gesundheit AES INTRO
- Ernährung und Gesundheit EXTRO
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Allergien und Unverträglichkeiten
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ballaststoffe
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Biologische Wertigkeit
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ernährung für verschiedene Altersgruppen
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ernährung und Krankheitsprävention
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ernährung und soziale Gerechtigkeit
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ernährung und Sport
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ernährungsformen
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - ERWEITERTES NIVEAU
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Esskultur und -traditionen
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fast Food
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fette
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fisch
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fleisch
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Getränke
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Grundlagen der Ernährung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Klimafreundliche Ernährung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Kohlenhydrate
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittel Abfälle
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelgruppen
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelhygiene
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelkennzeichnung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelverschwendung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelzubereitung und -konservierung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Makronährstoffe
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Mehl
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Mikronährstoffe
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Mineralstoffe und Spurenelemente
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Nachhaltige Ernährung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Nutri-Score
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Proteine
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Psychologie der Ernährung
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Start
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Vitamine
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Wasser
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Zucker
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Zusammenfassung und Reflexion
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ökologischer Fußabdruck von Lebensmitteln
- Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Übergewicht
- Ernährung und Gesundheit INTRO
- Ernährung und Gesundheit START
- Ernährung und Verdauung (Biologie)
- Ernährung und Verdauung - Grundlegende Nahrungsmittel und ihre Bestandteile nennen - G - Kompetenzraster Biologie 5
F
- Fast food ist in – leider! – Rette unsere Zukunft
- Fette
- Fette (Biologie)
- Fitness und Gesundheit - Zusammenhänge zwischen Training, Ernährung und Gesundheit analysieren - E - Kompetenzraster Sport 9
- Fleisch und Klimawandel
- Fleischkonsum
- Diskussion:Fleischkonsum
- Fleischkonsum und Klimawandel
- Fleischkonsum – Wohin mit dem Mist? – Rette unsere Zukunft
- Flexitarische Ernährung
G
W
- Was hält den Menschen gesund?
- Was wir wissen wollen
- Werfe keine Lebensmittel weg – Rette unsere Zukunft
- Wie entstand unser Fleischhunger?
- Wie Fasten den Stoffwechsel verändert
- Diskussion:Wissen über Sport und Gesundheit - Zusammenhänge zwischen Sport, Gesundheit und Ernährung verstehen - M - Kompetenzraster Sport 7
- Wunsch aiMOOCs
- Wunschliste
- Wurstherstellung