Bundesweiter Bildungsplan Deutschland
Bundesweite Bildungsstandards - Materialnetzwerk
Bundesbildungsplan
Mehr Vertrauen als Kontrolle
Chancengleichheit beim zielorientierten Lernen
Selbstverantwortliches Lernen
Individuelle Persönlichkeitsentfaltung
Wirkliche Partizipation im Bildungsprozess
Bestimmung des subjektiven Bildungsprozesses (thematisch, systematisch, innere Vorgaben, ...)
Der individuelle Bildungsprozess wird von Lernbegleitern unterstützt, nicht gesteuert
Individuelle Lernfortschritte werden thematisiert und am Fortschritt zielorientiert gearbeitet
Möglichst wenig strukturellen Zwänge
Einüben des Diskurses als Basismodul der Demokratie
Materialnetzwerk Differenzierung
Drei Niveaustufen
Mindeststandard
Regelstandard
Expertenstandard
Beispiel: Deutsch 5, Sprachwissen, Wortarten
Mindeststandard: Ich kenne die Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv.
Regelstandard: Ich kenne die Wortarten Pronomen und Präposition.
Expertenstandard: Ich kenne die Fälle Nominativ, Genetiv, Dativ und Akkusativ und kann sie bei Nomen bilden.
Qualitätsmanagement Materialnetzwerk
Materialnetzwerk Arbeitshefte
Glanz-Verlag Produkte
MOOCit Vorteile
MOOC it
Fortbildung
P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium |
info(at)moocit.de |
Mini MOOC erstellen
Erstellen Sie Ihren ersten Mini-MOOC
- Titel des MOOCs in die Inputbox eingeben & "Mini-MOOC erstellen" drücken (Vorlage wird automatisch geladen)
- Video: YouTube-Link eingeben
- Interaktive Aufgaben: LearningApps Link eingeben
- Speichern und Mini-MOOC teilen
- Ergänzen Sie weitere OERs
- Ergänzen Sie eigene Inhalte: Texte, Bilder, Videos, interaktive Aufgaben, Iframes
Großen MOOC selbst erstellen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst auch Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse erstellen. Erstelle Deinen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht: (Jeder Punkt verlinkt auf eine Kurzanleitung)
- Du gibst Deinem MOOC einen Titel,
- ergänzt Deinen Text,
- fügst (freie) Bilder,
- Videos und
- interaktive Aufgaben hinzu und
- schon ist Dein MOOC fertig.
- Mit einem Zertifikat wird Dein Lebenslauf wertvoller.
Freie Bildungsmedien zu MOOCs kombinieren
OERs, Videos, interaktive Aufgaben, Öffentlich-rechtliche Inhalte als Iframe einbetten...
Wikis
Öffentlich-rechtliche Inhalte
Interaktive Aufgaben
PDF, Präsentationen, Suchmaschinen für Kinder und mehr OERs
Videos
|
MOOCit auf einen Blick
Links
- MOOCit Projektvorstellung (PDF)
- Präsentation: MOOCit - (R)Evolution in der digitalen Bildung
- Unterrichtskonzept: Blended Learning, Inverted Classroom, Flipped Classroom
Vorteile
Kurzanleitung
|
Kopiervorlage
Man lernt am besten, wenn man erklärt. |
Spiele
Upcycling Spiel
Medienkonzept
Schul-MOOCs
Aktuelle MOOC-Projekte
Amazon Bilderbuch / E-Book |
Fußball
Wir unterstützen Unternehmen auf MOOCit
Design: Joblin Factory & Glanz-Verlag
Mitmachen. Teilen. Bewerten.
|