SWR

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


SWR


AiMOOC-Siegel-Stempel-MOOCit.png




Einführung in den SWR: Ein Überblick

Der Südwestrundfunk (SWR) ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Deutschland. In diesem aiMOOC lernst Du alles über die Geschichte, Struktur und Bedeutung des SWR. Du wirst entdecken, wie der SWR funktioniert, welche Programme und Dienste er bietet und wie er sich in die Medienlandschaft Deutschlands einfügt.

Geschichte des SWR

Die Geschichte des SWR beginnt mit der Gründung seiner Vorgängeranstalten nach dem Zweiten Weltkrieg. Erfahre mehr über die Entwicklung des Rundfunks in Südwestdeutschland und die Fusion, die zum heutigen SWR führte.

  1. Geschichte des Rundfunks
  2. Süddeutscher Rundfunk (SDR)
  3. Südwestfunk (SWF)
  4. Fusion von Rundfunkanstalten

Programme und Angebote

Der SWR bietet eine Vielzahl von Fernseh- und Radioprogrammen an. Lerne mehr über die verschiedenen Formate, von Nachrichtensendungen bis zu Unterhaltungsshows.

  1. SWR Fernsehen
  2. SWR Aktuell
  3. SWR1
  4. SWR2
  5. SWR3
  6. SWR4
  7. DASDING


Technologie und Innovation

Der SWR ist auch in technologischer Hinsicht ein Vorreiter. Entdecke, wie der SWR neue Technologien wie DAB+ und HDTV nutzt und welche Rolle er in der digitalen Medienlandschaft spielt.

  1. Digital Audio Broadcasting (DAB+)
  2. Hochauflösendes Fernsehen (HDTV)
  3. Streaming-Dienste
  4. Podcasts


Struktur und Organisation

  1. Aufbau des SWR: Von der Geschäftsführung bis zu den Redaktionen
  2. Finanzierung des SWR: Wie wird ein öffentlich-rechtlicher Sender finanziert?

Programme und Dienste

  1. Fernsehprogramme des SWR
  2. Radioprogramme des SWR
  3. Online-Angebote des SWR und ihre Bedeutung

Der SWR in der Medienlandschaft

  1. Medienlandschaft in Deutschland und die Rolle des SWR
  2. Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der digitalen Ära

Rolle und Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Der SWR ist Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Diskutiere die Rolle und Bedeutung dieser Institutionen in einer demokratischen Gesellschaft.

  1. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
  2. Rundfunkbeitrag
  3. Medienethik
  4. Medienkompetenz

Offene Aufgaben (Auswahl)

Leicht

  1. Radioprogramm gestalten: Erstelle ein Konzept für eine Radiosendung.
  2. Interview mit einem SWR-Mitarbeiter: Führe ein Interview durch.
  3. SWR-Programm analysieren: Wähle eine Sendung des SWR aus und analysiere ihre Inhalte und Zielgruppe.
  4. SWR-Geschichte recherchieren: Recherchiere die Geschichte einer der Vorgängeranstalten des SWR.
  5. Rundfunktechnologie erkunden: Erkunde, wie Radiowellen funktionieren und wie sie für die Übertragung von SWR-Programmen genutzt werden.

Standard

  1. Vergleich öffentlich-rechtlicher und privater Sender: Untersuche die Unterschiede.
  2. SWR in der digitalen Welt: Erforsche die Online-Präsenz des SWR.
  3. Medienethik: Diskutiere über die Rolle des SWR in der Medienethik.
  4. SWR-Interview führen: Führe ein Interview mit einer Person, die beim SWR arbeitet oder in einer SWR-Sendung aufgetreten ist.
  5. SWR-Beitrag erstellen: Erstelle einen eigenen Radiobeitrag oder Kurzfilm über ein lokales Thema und nutze dabei Techniken, die Du im SWR-Programm gesehen hast.
  6. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk diskutieren: Organisiere eine Diskussionsrunde in Deiner Klasse über die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Schwer

  1. Zukunft des Rundfunks: Entwickle Ideen für die Zukunft des SWR.
  2. Medienrecht: Erkunde das Medienrecht im Kontext des SWR.
  3. SWR und kulturelle Vielfalt: Untersuche die Darstellung kultureller Vielfalt im SWR.
  4. SWR-Programmplanung entwerfen: Entwickle einen Vorschlag für ein neues SWR-Programm, das Jugendliche anspricht.
  5. SWR-Technologieprojekt: Entwickle ein Projekt, das zeigt, wie der SWR neue Technologien nutzen könnte, um sein Publikum zu erreichen.
  6. Medienethik-Fallstudie: Erstelle eine Fallstudie zu einem ethischen Dilemma im Medienbereich, das den SWR betrifft.
AiMOOC KI Logo.jpg

Simpleicons Business note-paper-symbol-with-text-lines.svg + ChatGPT logo.svg = AiMOOCs.png


Big AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png MINI AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png AI QUIZ AI MOOC KI MOOC MOOCit MOOCwiki aiMOOC.png


Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Mündliche Prüfung

  1. Einfluss des SWR auf die regionale Kultur: Diskutiere den Einfluss des SWR auf die regionale Kultur.
  2. SWR und gesellschaftliche Verantwortung: Erörtere die gesellschaftliche Verantwortung des SWR.
  3. Digitalisierung und SWR: Bewerte die Rolle der Digitalisierung für den SWR.
  4. SWR im internationalen Vergleich: Vergleiche den SWR mit ausländischen öffentlich-rechtlichen Sendern.
  5. SWR und Jugendkultur: Analysiere die Bedeutung des SWR für die Jugendkultur.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Stuttgart Hauptstadt von Baden-Württemberg, Sitz des SWR
Mainz Zweiter Sitz des SWR
Rundfunk Sammelbegriff für Radio und Fernsehen
ARD Dachorganisation des SWR
Tatort Beliebte Krimireihe im SWR
Dreyer Nachname des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz
Kultur Wichtiger Programmbereich des SWR
Jugend Zielgruppe spezieller SWR-Formate


...

Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist der SWR? (Südwestrundfunk) (!Süddeutscher Rundfunk) (!Nordwestrundfunk) (!Ostdeutscher Rundfunk)

In welchem Jahr wurde der SWR gegründet? (1998) (!2000) (!1995) (!1989)

Welche dieser Städte ist ein Sitz des SWR? (Mainz) (!München) (!Köln) (!Hamburg)



...


Welcher der folgenden Bereiche gehört nicht zum Standardangebot des SWR? (Reality-TV) (!Kultur) (!Nachrichten) (!Sport)

Wie finanziert sich der SWR hauptsächlich? (Gebührenfinanzierung) (!Werbung) (!Spenden) (!Staatliche Zuschüsse)

Welches Online-Angebot gehört zum SWR? (SWR Mediathek) (!Netflix) (!YouTube) (!Amazon Prime)

In welchem Bundesland liegt der Hauptsitz des SWR nicht? (Bayern) (!Baden-Württemberg) (!Rheinland-Pfalz) (!Hessen)

Welches Format ist typisch für den SWR im Radio? (Regionalnachrichten) (!Internationale Charts) (!Gaming-Podcasts) (!Comedy-Shows)

Was ist eine Besonderheit des SWR im Vergleich zu privaten Sendern? (Fokus auf Bildung und Kultur) (!Höhere Werbeeinnahmen) (!Mehr Reality-Shows) (!Nur internationale Inhalte)

Welche Zielgruppe spricht der SWR besonders an? (Regionale Bevölkerung) (!Nur Jugendliche) (!Touristen) (!Ausschließlich Senioren)

Welche Rolle spielt der SWR in der ARD? (Mitgliedssender) (!Leitender Sender) (!Unabhängiger Beobachter) (!Technischer Dienstleister)

Für welche Art von Berichterstattung ist der SWR bekannt? (Regionale und kulturelle Themen) (!Sensationsjournalismus) (!Internationale Unterhaltung) (!Politische Satire)

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den SWR aus? (Verstärkter Online-Auftritt) (!Rückgang der Zuschauerzahlen) (!Reduzierung des Programmangebots) (!Ausschließliche Fokussierung auf Printmedien)



...


Memory

SWR Öffentlich-rechtlicher Sender
Mainz Sitz des SWR
Tatort Fernsehserie
Digitalisierung Herausforderung für den Rundfunk
Kulturprogramm Schwerpunkt des SWR



...


LearningApps

Lückentext

1. Vervollständige den Text.

Der SWR hat seinen in Stuttgart und Mainz. Er ist Teil der . Ein bekanntes Format des SWR ist die -Reihe. Der Sender ist bekannt für sein .

Punkte: 0 / 0


OERs zum Thema

Links


Teilen - Diskussion - Bewerten

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png






Öffentlich-rechtliche Inhalte für P4P MOOCs

Öffentlich-rechtliche Inhalte für P4P MOOCs.png

Haken.png ARD
Haken.png CheckEins
Haken.png KIKA
Haken.png Schau Hin
Haken.png Planet Wissen
Haken.png Planet Schule
Haken.png Dritte: BR, MDR, SWR, WDR


Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png