Neunlinden-Schule Ihringen

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


Die Neunlinden-Schule Ihringen (Gemeinschaftsschule) hat ein innovatives und einzigartiges Programm für ihre SuS entwickelt, das darauf abzielt, die Schulsichtbarkeit zu erhöhen. Die SuS gestalten dabei den Großteil der Öffentlichkeitsarbeit selbst. Durch eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Medienbildung, Pressearbeit, Schulmagazin, Schulfirma mit Transferdruck und aiMOOCs (Massive Open Online Courses) erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen zu verbessern und ihre Kreativität auszudrücken. Das Programm ermöglicht den Schülern eine umfassende und fächerübergreifende Ausbildung, die ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht. Die SchülerInnen lernen effektiv zu kommunizieren und für gute Zwecke zu werben. Durch die aktive Teilnahme an verschiedenen Projekten sammeln sie praktische Erfahrungen und entwickeln wertvolle Fähigkeiten für die Berufswelt. Die SchülerInnen haben auch die Möglichkeit, ihre Kreativität auszudrücken und eigene Ideen zu entwickeln. Dies fördert ihren Innovationsgeist und ihre kreativen Fähigkeiten. Die Öffentlichkeitsar-beit ist ein fächerübergreifendes Programm, bei dem die SchülerInnen aus verschiedenen Fächern zusammenarbeiten. Dies stärkt ihre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit. Das Programm fördert auch das Verantwortungsbewusstsein der Schüler. Sie lernen, Verantwortung für das Image der Schule und für erfolgreiche Hilfsprojekte zu übernehmen. Die aktive Beteiligung der SchülerInnen an der Öffentlichkeitsarbeit trägt dazu bei, ihr Selbstbewusstsein und ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken.   Einige der Projekte, welche die SchülerInnen aktiv gestalten:

  1. Pressearbeit: Engagierte SchülerInnen verfassen Zeitungsartikel zu verschiedenen Themen, führen Interviews durch und lernen dabei alle Facetten der modernen Pressearbeit kennen.
  2. Medienmentoren-Ausbildung: Im zusätzlichen Medienunterricht lernen SchülerInnen den kritischen und bewussten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und erstellen verschiedene Medien-produkte, wie Zeitungsartikel, animierte Videos und interaktive Aufgaben.
  3. Schulmagazin: Die SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern haben die Möglichkeit, mehrere Schulmagazin Print-on-Demand (PoD)-Bücher (Hardcover, Softcover, eBook) in einer Publikationsreihe zu veröffentlichen. Die Publikationen haben nicht nur die Schule, ihre Konzepte und Medienbildung im Blick, sondern es entstehen auch Arbeitshefte für den Unterricht (in Kooperation mit dem Materialnetzwerk e.V.) und Publikationen nach Schülerinteresse (Klimawandel usw.)
  4. Schulfirma mit Transferdruck: Die SchülerInnen bedrucken Textilien (Fair-Trade-Biobaumwoll-Taschen, T-Shirts) und andere Materialien (Holz, Metall) für die Schule, Privatkunden und für Unternehmen in der weiteren Umgebung und werben so für die Schule. Der Erlös durch den Verkauf wird einem guten Zweck gespendet.
  5. Schulspiel: Die SchülerInnen entwerfen Quizfragen für ein Online-Spiel zu verschiedenen Schulfächern und erstellen Spielmaterial, das über die Schulfirma verkauft wird.
  6. aiMOOC & P4P MOOC: SchülerInnen entwickeln Massive Open Online Courses (MOOCs), die von einer KI für individuelle Bedürfnisse generiert und von den Schülerinnen geprüft und ggf. ergänzt werden. Die dabei entstehenden freien, digitalen Medien können ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz sein, da ganze Unterrichtseinheiten digitalisiert und viele Kopien unnötig werden. Der ökologische Aspekt wird begleitet von einem ökonomischen: Die aiMOOCs bringen dem Förderverein der Schule und den damit verbundenen sozialen Projekten finanzielle Vorteile: Unternehmen können AuftragsMOOCs (z.B. zu Ausbildungsberufen) erstellen lassen oder für eine MOOC-Reihe die Patenschaft übernehmen. Auf aiMOOC.org sind bereits viele Beispiele verlinkt.

Projekte für eine bessere Welt

Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


Medienkonzept Neunlinden-Schule Ihringen


Medienkonzept Logo MOOC it.png


WUNSCH MOOC WETTBEWERB


WWWW Was wir wissen wollen LOGO.png



Ihringen Quiz

Ihringen Quiz - Ihringen Bierdeckelquiz - Ihringen Kult-Spiel.jpg


AuftragMOOCs




MOOCit Logo AuftragsMOOC.png


Mini-MOOC Unternehmen web.png




Publikationsreihe

SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


Präsentation


Neunlindenschule Ihringen, Prezi

Teilen

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Ai WUNSCH-MOOC.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png