Tablet-Führerschein-Konzept: Unterschied zwischen den Versionen
Glanz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Baustelle}} == Bausteine == === Gefahren === === Regeln === === Pflichten === == Inhalte == {{:Beispielhafte Inhalte Medienbildung - Medienkonzep…“ |
Glanz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
= Bausteine der Tablet-Führerscheinprüfung= | |||
=== Gefahren === | === Gefahren === | ||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
=== Regeln === | |||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
=== Pflichten === | |||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
=== | === Apps beschreiben === | ||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
=== | === Fachbegriffe erklären === | ||
* ... | |||
* ... | |||
* ... | |||
= Inhalte = | |||
{{:Beispielhafte Inhalte Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung}} | {{:Beispielhafte Inhalte Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung}} | ||
= A-Z Fragenpool = | |||
{{:Kategorie:Tablet-Führerscheinprüfung}} |
Version vom 17. Dezember 2019, 00:49 Uhr
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der geschützten Seiten auf MOOCit.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf. |
Bausteine der Tablet-Führerscheinprüfung
Gefahren
- ...
- ...
- ...
Regeln
- ...
- ...
- ...
Pflichten
- ...
- ...
- ...
Apps beschreiben
- ...
- ...
- ...
Fachbegriffe erklären
- ...
- ...
- ...
Inhalte

Die Ziele der Medienbildung geben die konkreten Tätigkeiten im Unterricht vor. Im Folgenden finden Sie einzelne Beispiele.
Lernen über Medien

- Allgemein: Freude am Digitalen durch einen spielerischen Umgang, z.B. Freiburgspiel oder Kurzfilmkanon
- Schutz: Gefahren, Unsicherheiten und Herausforderungen, z.B. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- Wertorientierung: Autonomes Denken, z.B. Texte der Orientierung
- Individuum in der Demokratie: Relevante Partizipation im Netz und Anerkennung der Leistung, z.B. Lebenslaufdienliche Zertifizierung
- Qualität der Bildung: Individuelles Lernen lernen, nützliche Apps, konkrete Lernhinweise, z.B. Deutschkurs für Asylbewerber
Lernen mit Medien
QUIZit








MOOCit

Unter Computerprogramme als MOOCs ist eine Auflistung nach Tätigkeitsbereichen von A bis Z und zugehörigen Programmen bzw. Portale zu finden, welche das Erlernen ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt auf dem digitalen Arbeiten. Mehr >>
Informatik


Hinführung & Notwendigkeit
Innovation & Ziele
Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs
Fortbildung & allgemeine Infos
Medienbildung & Schule
Medienmentoren & aiMOOCs ![]()
Kommentare
Inhalte |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

A-Z Fragenpool


Zurück zur Fortbildung
Wie erfolgt ein sinnvoller Tableteinsatz mit Tablet-Führerschein?
- Tablet im Medienkonzept
- Apps bewerten
- Top-App-Liste
- Einsatzmöglichkeiten
- Tablet-Führerschein-Konzept
- A-Z Fragenpool von Lernenden für Lernende
- Beispiel
- Präsentation: Feedback, formative Evaluation

Dr. Udo Glanz |