Fortbildung - Digitalisierungsstrategie - Start
Beschreibung
War es früher noch den Giganten SAP, Telekom, Audi, Credit Suisse usw. vorbehalten Massive Open Online Courses (MOOCs) zu erstellen, so entdecken heute zunehmend auch kleine und mittelständische Unternehmen und Schulen MOOCs als Format für sich. Während bei Unternehmen die Ausbildung, das Onboarding oder die Weiterbildung durch MOOCs optimiert werden, so ist das P4P MOOC Format im Schulalltag ein Weg die Medienkompetenz der Lernenden auf ein zukunftsgerechtes Niveau zu steigern. Medienkonzepte der Bildungsinstitutionen müssen konstant durch eine formative Evaluation weiterentwickelt werden. Dies ist sehr aufwändig. Zeitlose MOOCs können hier Entlastung bringen. Wie sich aus einem Medienkonzept eine ausgereifte Digitalisierungsstrategie entwickelt, darum geht es in dieser Fortbildung. MOOCs ermöglichen eine effiziente, ökonomische Bildung. Sowohl in der Schule, als auch in Ausbildungsbetrieben kann der Heterogenität der Lerngruppen mit dem Einsatz von P4P MOOCs am effektivsten begegnet werden. In dieser Veranstaltung eignen sich die Teilnehmer*innen Methoden an, um eine Bildungskultur für ihre Institution zu etablieren.
Inhalte
- Basismodul: Notwendigkeit, Medienkonzept-Module, Ziele, OERs mit eigenen Materialien kombinieren, effizientes nutzen von funktionierenden Netzwerken, Tableteinsatz, Instrumente (Organe)
- Workshop: Erarbeitung einer individuellen Digitalisierungsstrategie mit (P4P) MOOCs
- Präsentation: Feedback, formative Evaluation
Ziele: Nach dem Besuch der Fortbildung können die Teilnehmer*innen ...
- (P4P) MOOCs in Ihr Medienkonzept einbauen
- Ihre Digitalisierungsstrategie mit MOOCs ausbauen
Material
- Präsentation + Vertiefungsmaterial auf MOOCit.de >> Fortbildung
- Print: P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium
Hinführung & Notwendigkeit
Innovation & Ziele
Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs
Fortbildung & allgemeine Infos
Medienbildung & Schule
Medienmentoren & aiMOOCs
Kommentare
Inhalte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt
Zurück zur Fortbildung
Welches ist Ihre Digitalisierungsstrategie?
- Notwendigkeit | Ziele
- Internes Medienkonzept mit KI-Unterstützung
- Landesweite Kooperationen
- Öffentlichkeit
- Verantwortung | Instrumente
- MOOCs | Vorteile