(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:




= Übungsthemen =
= aiMOOCs =
{| align=center
{| align=center
{{:D-Tab}}
{{:D-Tab}}
Zeile 12: Zeile 12:
{{o}} [[Inhalt]]: [[Ideenentwicklung]], [[Themenbezogenheit]]
{{o}} [[Inhalt]]: [[Ideenentwicklung]], [[Themenbezogenheit]]
{{o}} [[Aufsatzarten]]: [[Erzählung]], [[Bericht]], [[Beschreibung]], [[Brief]]
{{o}} [[Aufsatzarten]]: [[Erzählung]], [[Bericht]], [[Beschreibung]], [[Brief]]
<br>


'''5-10'''
'''5-10'''
Zeile 21: Zeile 22:
{{o}} [[Inhalt]]: [[Kritische Auseinandersetzung]], [[Belegführung]], [[Perspektivenwechsel]]
{{o}} [[Inhalt]]: [[Kritische Auseinandersetzung]], [[Belegführung]], [[Perspektivenwechsel]]
{{o}} [[Aufsatzarten]]: [[Erörterung]], [[Sachtextanalyse]], [[Inhaltsangabe - Deutsch - MOOC|Inhaltsangabe]], [[Personenbeschreibung]], [[Gedichtinterpretation]], [[Tagebucheintrag]], [[Dialog]], [[Textbeschreibung - Deutsch - MOOC|Textbeschreibung]] >> [[Textbeschreibung Lyrik - Deutsch - MOOC|Lyrik]] >> [[Textbeschreibung Prosa - Deutsch - MOOC|Prosa]], [[Gegenstandsbeschreibung - Deutsch -MOOC|Gegenstandsbeschreibung]], [[Vorgangsbeschreibung - Deutsch -MOOC|Vorgangsbeschreibung]], [[Bildbeschreibung - Deutsch -MOOC|Bildbeschreibung]], [[Textbeschreibung - Deutsch - MOOC|Textbeschreibung]], [[Interpretation - Deutsch - MOOC|Interpretation]], [[Personenbeschreibung - Deutsch - MOOC|Personenbeschreibung]] oder [[Charakterisierung - Deutsch - MOOC|Charakterisierung]], [[Videobeschreibung - Deutsch - MOOC|Videobeschreibung]], [[Wegbeschreibung - Deutsch - MOOC|Wegbeschreibung]]
{{o}} [[Aufsatzarten]]: [[Erörterung]], [[Sachtextanalyse]], [[Inhaltsangabe - Deutsch - MOOC|Inhaltsangabe]], [[Personenbeschreibung]], [[Gedichtinterpretation]], [[Tagebucheintrag]], [[Dialog]], [[Textbeschreibung - Deutsch - MOOC|Textbeschreibung]] >> [[Textbeschreibung Lyrik - Deutsch - MOOC|Lyrik]] >> [[Textbeschreibung Prosa - Deutsch - MOOC|Prosa]], [[Gegenstandsbeschreibung - Deutsch -MOOC|Gegenstandsbeschreibung]], [[Vorgangsbeschreibung - Deutsch -MOOC|Vorgangsbeschreibung]], [[Bildbeschreibung - Deutsch -MOOC|Bildbeschreibung]], [[Textbeschreibung - Deutsch - MOOC|Textbeschreibung]], [[Interpretation - Deutsch - MOOC|Interpretation]], [[Personenbeschreibung - Deutsch - MOOC|Personenbeschreibung]] oder [[Charakterisierung - Deutsch - MOOC|Charakterisierung]], [[Videobeschreibung - Deutsch - MOOC|Videobeschreibung]], [[Wegbeschreibung - Deutsch - MOOC|Wegbeschreibung]]
<br>


'''11-13'''
'''11-13'''

Aktuelle Version vom 23. Juli 2023, 23:00 Uhr


aiMOOCs

1-4

  1. Rechtschreibung: Groß- und Kleinschreibung, Namen und Eigennamen, Laute und Buchstaben, Schwingen, Silben
  2. Grammatik: Nomen, Verben, Adjektive, Personalpronomen, Pluralbildung, Zeitformen
  3. Zeichensetzung: Satzzeichen, Kommas bei Aufzählungen
  4. Ausdruck: Wortwahl, Bildliche Ausdrücke
  5. Aufbau: Einleitung, Hauptteil, Schluss
  6. Inhalt: Ideenentwicklung, Themenbezogenheit
  7. Aufsatzarten: Erzählung, Bericht, Beschreibung, Brief


5-10

  1. Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung, das oder dass?, Dehnungs-h, Vokallängen, Doppelkonsonanten
  2. Grammatik: Genus, Kasus, Konjunktionen, Präpositionen, Reflexivpronomen, Relativsätze, Aktiv und Passiv, Adjektivsteigerung
  3. Zeichensetzung: Kommas bei Nebensätzen, Doppelpunkt, Anführungszeichen
  4. Ausdruck: Stil, Fachsprache, Synonyme, Redewendungen, Rhetorische Stilmittel
  5. Aufbau: Strukturierung von Einleitung, Hauptteil und Schluss, Argumentation, Textsortenbezogene Gliederung
  6. Inhalt: Kritische Auseinandersetzung, Belegführung, Perspektivenwechsel
  7. Aufsatzarten: Erörterung, Sachtextanalyse, Inhaltsangabe, Personenbeschreibung, Gedichtinterpretation, Tagebucheintrag, Dialog, Textbeschreibung >> Lyrik >> Prosa, Gegenstandsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung, Bildbeschreibung, Textbeschreibung, Interpretation, Personenbeschreibung oder Charakterisierung, Videobeschreibung, Wegbeschreibung


11-13

  1. Rechtschreibung: Fremdwörter, Fachbegriffe
  2. Grammatik: Konjunktiv, Indirekte Rede, Infinitiv mit "zu", Partizipialkonstruktionen
  3. Zeichensetzung: Semikolon, Gedankenstrich, Klammern
  4. Ausdruck: Präzisere Wortwahl, Variierender Satzbau, Rhetorische Figuren
  5. Aufbau: Thesenformulierung, Argumentationsstruktur, Textanalyse, Wissenschaftlicher Aufbau
  6. Inhalt: Interpretation, Literaturanalyse, Kontextualisierung, Positionierung
  7. Aufsatzarten: Textanalyse, Literarische Analyse, Vergleichende Analyse, Facharbeit, Rezension, Stellungnahme, Debattenbeitrag, Kurzgeschichtenanalyse, Dramenanalyse, Romananalyse