Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
"[[Medienkonzept - Schulentwicklung]]" informiert über mögliche Entwicklungen an deutschen Schulen. In mehreren Kategorien werden Punkte vorgestellt, zu welchen dann Informationen, Videos, Links usw. zu finden sind. Unterschiedliche Bausteine passen zu unterschiedlichen Schulen. Die [[Innovation - Medienkonzept - Schulentwicklung|Innovation]] dieses Portals liegt in dem Einsatz von [[MOOCit|P4P MOOCs]] in allen Klassenstufen von 5-13 und darin, dass auf diesem Wiki alle am Schulleben beteiligten Personengruppen in die Schulentwicklung transparent eingebunden werden. Wir hoffen, dass diese exemplarischen Punkte vielen Schulen in ihrer Entwicklung inspirieren kann und sich viele an diesem Austausch aktiv beteiligen.  
"[[Medienkonzept - Schulentwicklung]]" informiert über mögliche Entwicklungen an deutschen Schulen. In mehreren Kategorien werden Punkte vorgestellt, zu welchen dann Informationen, Videos, Links usw. zu finden sind. Unterschiedliche Bausteine passen zu unterschiedlichen Schulen. Die [[Innovation - Medienkonzept - Schulentwicklung|Innovation]] dieses Portals liegt in dem Einsatz von [[MOOCit|P4P MOOCs]] in allen Klassenstufen von 5-13 und darin, dass auf diesem Wiki alle am Schulleben beteiligten Personengruppen in die Schulentwicklung transparent eingebunden werden. Wir hoffen, dass diese exemplarischen Punkte vielen Schulen in ihrer Entwicklung inspirieren kann und sich viele an diesem Austausch aktiv beteiligen.  


Wesentliche Fragen, die in diesem Medienkonzept bislang angerissen werden:
Wesentliche Fragen, die in diesem Medienkonzept bislang thematisiert werden.<br />
* Worin besteht die [[Notwendigkeit der Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Notwendigkeit]] einer Medienbildung?
 
* Welche [[Zielsetzung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Ziele]] verfolgt das vorgestellte Medienkonzept?
= Allgemeine Fragen zum Medienkonzept =
* Welche Rolle spielen [[Medienmentoren - Schulentwicklung|Medienmentoren]] in der Schulentwicklung?
* Worin besteht die [[Notwendigkeit der Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Notwendigkeit]] einer Medienbildung bzw. eines Medienkonzeptes?
* Worin liegt die [[Innovation - Medienkonzept - Schulentwicklung|Innovation]] in diesem Medienkonzept?
* Welche [[Vorteile - Medienkonzept - Schulentwicklung|Vorteile]] bietet MOOCit?
* Welche [[Vorteile - Medienkonzept - Schulentwicklung|Vorteile]] bietet MOOCit?
* Welche [[Zielsetzung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Ziele]] verfolgt das vorgestellte Konzept?
* Was ist bereits in den [[Medienbildung im Bildungsplan - Medienkonzept - Schulentwicklung|Bildungsplänen]] über Medienentwicklung an Schulen zu finden?
* Was ist bereits in den [[Medienbildung im Bildungsplan - Medienkonzept - Schulentwicklung|Bildungsplänen]] über Medienentwicklung an Schulen zu finden?
* Welche konkreten [[Beispielhafte Inhalte Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Inhalte]] bereichern die Medienbildung?
* Welche [[Systemsuche und Portalwahl - Medienkonzept - Schulentwicklung|Portale]] eignen sich, um ein Medienkonzept umzusetzen?
* Welche [[Systemsuche und Portalwahl - Medienkonzept - Schulentwicklung|Portale]] eignen sich, um ein Medienkonzept umzusetzen?
* Welche sonstigen [[Schulkonzept - Medienkonzept - Schulentwicklung|Schulkonzept-Entwicklungen]] stellen eine Basis für die Medienbildung dar?
* Welche sonstigen [[Schulkonzept - Medienkonzept - Schulentwicklung|Schulkonzept-Entwicklungen]] stellen eine Basis für die Medienbildung dar?
* Gibt es eine [[Fortbildung]] zu diesem Medienkonzept?
<br />
<br />
= Medienkonzept konkret =
* Welche konkreten [[Beispielhafte Inhalte Medienbildung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Inhalte]] bereichern die Medienbildung?
* Was sagen Experten zum Thema "[[Medienbildung und Schule - Medienkonzept - Schulentwicklung|Medienbildung und Schule]]"?
* Welche [[Blended Learning & Flipped Classroom - Schulentwicklung|Unterrichtsformen]] eignen sich für einen sinnvollen Einsatz von [[Medienbildung im Unterricht - Medienkonzept - Schulentwicklung|Medien im Unterricht]]?
* Welche Rolle spielen [[Medienmentoren - Schulentwicklung|Medienmentoren]] in der Schulentwicklung?
* Warum ist [[Anerkennung und Wertschaetzung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Anerkennung persönlicher Interessen]] so wichtig für die Medienbildung? Wie kann die [[Anerkennung und Wertschaetzung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Wertschätzung online erbrachter Leistungen]] mit Rollenklarheit im Netz erfolgen? Warum muss die [[Anerkennung und Wertschaetzung - Medienkonzept - Schulentwicklung|Anerkennung und Wertschätzung]] in den Unterrichtsalltag einfließen?
* Bildung ist immer [[Individualisiertes Lernen - Medienkonzept - Schulentwicklung|(Selbst-)Bildung!]] Wie werden wir diesem Umstand gerecht?
* Wie lässt sich
*[[Differenzierung - Medienkonzept - Schulentwicklung|differenzieren]]?
* Welche Rolle spielen [[Film und Video - Medienkonzept - Schulentwicklung|Film und Video]] im Medienkonzept?
* Wie können alle an der Bildung beteiligten Personen [[Entlastung der Lehrenden - Medienkonzept - Schulentwicklung|entlastet]] werden?
* Wie können alle an der Bildung beteiligten Personen [[Entlastung der Lehrenden - Medienkonzept - Schulentwicklung|entlastet]] werden?
* Welche [[Kooperationen - Medienkonzept - Schulentwicklung|Kooperationen]] werden angestrebt?
* Welche [[Kooperationen - Medienkonzept - Schulentwicklung|Kooperationen]] werden angestrebt?
* Wie sieht es mit den [[Finanzen - Medienkonzept - Schulentwicklung|Finanzen]] aus? Was muss angeschafft werden?
<br />




'''Dies ist ein Wiki!''' Sie können ...
'''Es sind noch nicht alle Punkte vollständig bearbeitet. Dies ist ein Wiki!''' Sie können ...
# sich informieren
# sich informieren
# mitmachen
# mitmachen

Version vom 22. Juni 2017, 17:40 Uhr






"Medienkonzept - Schulentwicklung" informiert über mögliche Entwicklungen an deutschen Schulen. In mehreren Kategorien werden Punkte vorgestellt, zu welchen dann Informationen, Videos, Links usw. zu finden sind. Unterschiedliche Bausteine passen zu unterschiedlichen Schulen. Die Innovation dieses Portals liegt in dem Einsatz von P4P MOOCs in allen Klassenstufen von 5-13 und darin, dass auf diesem Wiki alle am Schulleben beteiligten Personengruppen in die Schulentwicklung transparent eingebunden werden. Wir hoffen, dass diese exemplarischen Punkte vielen Schulen in ihrer Entwicklung inspirieren kann und sich viele an diesem Austausch aktiv beteiligen.

Wesentliche Fragen, die in diesem Medienkonzept bislang thematisiert werden.

Allgemeine Fragen zum Medienkonzept

  • Worin besteht die Notwendigkeit einer Medienbildung bzw. eines Medienkonzeptes?
  • Worin liegt die Innovation in diesem Medienkonzept?
  • Welche Vorteile bietet MOOCit?
  • Welche Ziele verfolgt das vorgestellte Konzept?
  • Was ist bereits in den Bildungsplänen über Medienentwicklung an Schulen zu finden?
  • Welche Portale eignen sich, um ein Medienkonzept umzusetzen?
  • Welche sonstigen Schulkonzept-Entwicklungen stellen eine Basis für die Medienbildung dar?
  • Gibt es eine Fortbildung zu diesem Medienkonzept?



Medienkonzept konkret




Es sind noch nicht alle Punkte vollständig bearbeitet. Dies ist ein Wiki! Sie können ...

  1. sich informieren
  2. mitmachen












Hinführung & Notwendigkeit



Innovation & Ziele



Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs



Fortbildung & allgemeine Infos



Medienbildung & Schule



Medienmentoren & aiMOOCs




Kommentare



Inhalte






















Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)