Upcycling Spiel
Jeden Tag werfen wir zig Sachen in den Müll oder lassen sie ungebraucht herumliegen. Dabei könnte man mit diesen Sachen noch hervorragend spielen. Im Upcycling Spiel geht es darum mit den vorhandenen Materialien Dein eigenes Upcycling Spiel zu entwerfen und mit neuen Upcyclingideen anderen die Müllvermeidung schmackhaft zu machen. Dein Spiel kann alles sein, was Du aus anderen Spielen kennst und liebst, z.B. Würfelspiel, Quiz, Strategiespiel, usw.
Um die einzelnen Bereiche Deines Spiels zusammenzusetzen brauchst Du nur Phantasie.
- Vorhandene Haushaltsmaterialien (das kann wirklich alles sein - auch Müll) und
- wenn Du möchtest, dieses Wiki. Hier kannst Du Dein Spiel (ohne Programmierkenntnisse) um spannende Dinge erweitern.
Haushalts- und Müll-Spielmaterial
A. Müll als Spielmaterial
Du kannst alles verwenden, was Du im Haushalt findest. Am besten ist es, wenn Du nichts dazu kaufst. Beispiele:
- Bemalte Verschlussdeckel von Flaschen als Spielsteine
- Verpackungsmaterial als zusammengeklebter Pokal für den Sieger
- Aufgeschnittene, bemalte Plastikflaschen als Würfelbecher
- ...
B. Haushaltsspielmaterial
- Murmeln oder Perlen als Spielgeld
- Besteck als Spielfiguren
- Teppich als Spielfeld
- ...
C. Material aus anderen Spielen
Viele Spiele liegen nur im Schrank herum. Verwende Einzelteile daraus für Dein großes Spiel.
- Würfel
- Legos als Spielsteine
- Wissenskarten für Dein Quiz
- Umfunktionierte Spielfelder anderer Spiele
Online Spielmaterial
Auf MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org darf jeder seine Online-Spielmaterialien veröffentlichen.
A. Quizfragen
Du kannst Quizfragen anderer Spieler nutzen oder eigene Fragen erstellen.
B. Aktionen oder Ereignisse
Aktions- und Ereigniskarten sind sehr beliebte Spielelemente aus ganz unterschiedlichen Spielen wie z.B. Monopoly oder hier dem Freiburgspiel
C. Joker und Würfelglück
Joker können Müllgegenstände sein. Im Upcyclingspiel können aber auch Online-Joker oder Würfel-Glückaktionen eingesetzt werden, wie z.B. hier im Kult(ur)-Spiel
D. Vogelwilde Ideen
Die bisherigen Online-Elemente sind Dir zu langweilig? Erfinde eigene wahnsinnige Räubergeschichten, fantastische Phantasie Phantaseien, schwarze Wissenslöcher oder andere sensationelle Spielelemente. Beispiele aus dem Kult(ur)-Spiel.
Das Upcyclingspiel auf MOOCit
Das Schulspiel kann als erstes Upcyclingspiel betrachtet werden. Hier gibt es vor allem diese Elemente:
- Eine flexible Spielanleitung
- Ein persönliches Spielfeld
- Online Quizfragen
Eigene Fragen für das Upcycling Spiel stellen
Quizthemen von A bis Z
Hinweis
- Hier sind von A bis Z alle Quiz-Kategorien für Das große Schulspiel oder das Upcycling Spiel aufgelistet.
- Die Buchstaben geben auf dem Spielfeld vor, welche Kategorie zu spielen ist (siehe Spielanleitung >>)
- In manchen Kategorien sind bislang nur Joker vorhanden. Hinter Kategorien mit Bildern verbergen sich mindestens 50 Fragen. Mach mit. MOOC it. Stell Deine Quizfragen für das Quiz
*
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Teilen
|
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt