Einführung in den UN-Klimagipfel und die IPCC-Berichte

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem aiMOOC werden wir die Rolle und Bedeutung des UN-Klimagipfels und der IPCC-Berichte im Kontext des globalen Klimawandels diskutieren.

Die Rolle des UN-Klimagipfels

Der UN-Klimagipfel, offiziell als Konferenz der Vereinten Nationen über Klimawandel (United Nations Climate Change Conference) bekannt, ist eine jährliche internationale Konferenz, bei der Vertreter aller Länder zusammenkommen, um die globale Antwort auf den Klimawandel zu diskutieren. Diese Konferenzen sind die formellen Treffen des UNFCCC (Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen), einer internationalen Umweltvertragsorganisation, die 1994 gegründet wurde.

Ziele des UN-Klimagipfels

Die Ziele des UN-Klimagipfels variieren von Jahr zu Jahr, abhängig von den aktuellen Herausforderungen und Prioritäten im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Generell zielen die Treffen jedoch darauf ab, die internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu koordinieren und zu stärken.

Die Bedeutung der IPCC-Berichte

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) ist ein internationales Gremium, das den aktuellen Stand der Klimawissenschaft bewertet. Die IPCC-Berichte stellen eine umfassende Quelle für die Bewertung des wissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Wissens über den Klimawandel, seine Auswirkungen und zukünftige Risiken sowie Optionen zur Milderung und Anpassung dar.

Die Rolle der IPCC-Berichte

Die IPCC-Berichte spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von wissenschaftlichen Informationen, die politische Entscheidungsträger weltweit benötigen, um fundierte Entscheidungen über den Klimawandel zu treffen.

Offene Aufgaben

  1. Untersuche und erstelle eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse des letzten UN-Klimagipfels (LEICHT)
  2. Recherchiere und erstelle eine Präsentation über die Geschichte der UN-Klimagipfel und deren wichtigste Entwicklungen (STANDARD)
  3. Wähle einen IPCC-Bericht aus und analysiere seine wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen (STANDARD)
  4. Interviewe einen lokalen Politiker oder Aktivisten über seine Meinung zu den Ergebnissen des letzten UN-Klimagipfels oder IPCC-Berichts (SCHWER)
  5. Entwerfe ein Planspiel, in dem du und deine Mitschüler die Rolle von Delegierten auf einem UN-Klimagipfel übernehmen (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

UNFCCC Was ist die Abkürzung für das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen?
IPCC Welches internationale Gremium bewertet den aktuellen Stand der Klimawissenschaft?
COP26 Wie wird die 26. Konferenz der Vereinten Nationen über Klimawandel bezeichnet?

Fragenz

  1. Was ist das Hauptziel des UN-Klimagipfels?
  2. Was ist das Hauptziel der IPCC-Berichte?

Diskussion

  1. Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen bei der Durchführung von UN-Klimagipfeln?
  2. Wie könnte das IPCC besser mit der Öffentlichkeit kommunizieren, um das Bewusstsein und das Verständnis für den Klimawandel zu erhöhen?
  3. Welche Rolle spielen Ihrer Meinung nach nationale Regierungen und Nichtregierungsorganisationen bei der Umsetzung der auf den UN-Klimagipfeln getroffenen Entscheidungen?


LearningApps


OERs zum Thema


Teilen - Diskussion - Bewerten

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png