Unser Klima ist ein komplexes System, das von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren können in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden: natürliche und menschengemachte. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Faktoren das Klima beeinflussen, um den aktuellen Klimawandel und seine möglichen Auswirkungen besser zu verstehen.

Natürliche Faktoren

Natürliche Faktoren, die das Klima beeinflussen, können alles von vulkanischen Eruptionen bis hin zu Änderungen in der Sonneneinstrahlung einschließen. Beispielsweise können Vulkanausbrüche große Mengen an Asche und Gasen in die Atmosphäre ausstoßen, was das Klima auf der Erde beeinflussen kann. Änderungen in der Sonneneinstrahlung können ebenfalls einen Einfluss haben, da sie die Menge an Energie bestimmen, die die Erde von der Sonne erhält.

Menschliche Faktoren

Menschliche Aktivitäten haben einen starken Einfluss auf das Klima. Dies geschieht vor allem durch den Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Methan, die sich in der Atmosphäre ansammeln und dazu führen, dass sich die Erde erwärmt - ein Phänomen, das als globale Erwärmung bekannt ist. Diese Treibhausgase stammen hauptsächlich aus der Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas.

Offene Aufgaben

  1. Untersuche, welche Treibhausgase die Menschen in deiner lokalen Gemeinde ausstoßen und wie diese das Klima beeinflussen. (SCHWER)
  2. Erstelle eine Präsentation oder ein Poster, das erklärt, wie menschliche Aktivitäten das Klima beeinflussen. (STANDARD)
  3. Untersuche und berichte über eine natürliche Klimaveränderung in der Geschichte und wie sie das Leben auf der Erde beeinflusst hat. (SCHWER)
  4. Organisiere eine Diskussionsrunde in deiner Klasse oder Schule über die Auswirkungen des Klimawandels und mögliche Lösungen. (SCHWER)
  5. Erstelle ein Modell oder eine Zeichnung, die zeigt, wie Treibhausgase in der Atmosphäre die Erde erwärmen. (LEICHT)
  6. Recherchiere und präsentiere die Rolle der Landwirtschaft bei der Produktion von Treibhausgasen. (STANDARD)
  7. Schreibe einen Brief an deine lokalen politischen Vertreter, in dem du die Bedeutung von Maßnahmen gegen den Klimawandel betonst. (SCHWER)
  8. Erstelle eine Infografik, die die Unterschiede zwischen natürlichen und menschlichen Einflüssen auf das Klima darstellt. (STANDARD)
  9. Organisiere eine Baumpflanzaktion in deiner Gemeinde, um das Bewusstsein für die Rolle von Bäumen bei der Absorption von Kohlendioxid zu schärfen. (SCHWER)
  10. Entwerfe eine Kampagne zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes in deiner Schule oder Gemeinde. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie nennt man den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur der Erdoberfläche?
3
Welcher natürliche Faktor beeinflusst die Menge an Energie, die die Erde von der Sonne erhält?
6
Welches Gas wird hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt?
1
Welches natürliche Phänomen kann große Mengen an Asche und Gasen in die Atmosphäre ausstoßen?
4
Wie nennt man das Phänomen, dass Gase in der Atmosphäre Wärme von der Sonne festhalten?
5
Welches Gas wird hauptsächlich durch landwirtschaftliche Aktivitäten freigesetzt?
7
Welche Art von Energiequelle ist der Hauptverursacher von Treibhausgasen?
8
In welchem Teil der Erde sammeln sich Treibhausgase an?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist eine Hauptursache für den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur der Erdoberfläche?

Welches Gas wird hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt?

Welches Gas wird hauptsächlich durch landwirtschaftliche Aktivitäten freigesetzt?

Wie nennt man das Phänomen, dass Gase in der Atmosphäre Wärme von der Sonne festhalten?

Welcher natürliche Faktor beeinflusst die Menge an Energie, die die Erde von der Sonne erhält?




Memory

KohlendioxidPhänomen, bei dem Gase in der Atmosphäre Wärme festhaltenSonneneinstrahlungTreibhauseffektNatürlicher Faktor, der die Energie der Erde bestimmtMethanHauptgas aus der Verbrennung fossiler BrennstoffeVulkanGas, das hauptsächlich durch landwirtschaftliche Aktivitäten freigesetzt wirdKann Asche und Gase in die Atmosphäre ausstoßen




Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Verbrennung fossiler Brennstoffe setzt hauptsächlich

frei. Ein natürlicher Faktor, der die Menge der Energie bestimmt, die die Erde erhält, ist die

. Vulkane können

in die Atmosphäre ausstoßen. Landwirtschaftliche Aktivitäten setzen hauptsächlich

frei. Der

ist das Phänomen, bei dem Gase in der Atmosphäre Wärme festhalten.


LearningApps


OERs zum Thema


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.