Die Nutzung von erneuerbaren Energien spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Erdgas haben erneuerbare Energien den Vorteil, dass sie sich natürlich erneuern und weniger Treibhausgase freisetzen. In diesem Kurs werden wir verschiedene Arten von erneuerbaren Energien detailliert betrachten und ihre Potenziale und Herausforderungen diskutieren.

Arten von erneuerbaren Energien

Es gibt verschiedene Arten von erneuerbaren Energien, darunter:

Solarenergie

Solarenergie nutzt die Energie der Sonne zur Erzeugung von Strom oder Wärme. Sie kann mithilfe von Photovoltaik-Systemen (PV) oder konzentrierender Solarthermie (CSP) gewonnen werden.

Windenergie

Windenergie nutzt die Energie des Windes, um Strom zu erzeugen. Dies geschieht hauptsächlich durch den Einsatz von Windturbinen.

Wasserkraft

Die Wasserkraft nutzt die Bewegung des Wassers, um Strom zu erzeugen. Dies kann durch Wasserkraftwerke, Wellenenergie oder Gezeitenenergie erfolgen.

Geothermie

Geothermie nutzt die natürliche Wärme der Erde zur Erzeugung von Strom oder Wärme. Dies geschieht durch das Bohren in die Erde und die Nutzung der dort vorhandenen Hitze.

Biomasse

Biomasseenergie wird aus organischen Materialien wie Pflanzen und Tierabfällen gewonnen. Sie kann zur Erzeugung von Strom, Wärme oder Kraftstoff verwendet werden.

Potenziale und Herausforderungen von erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien haben ein enormes Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie sind eine unerschöpfliche Energiequelle und können zu einer nachhaltigeren und gerechteren Energieversorgung beitragen. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Herausforderungen, darunter technologische Herausforderungen, Kosten, intermittierende Energieproduktion und Umweltauswirkungen.

Offene Aufgaben

  1. Recherchieren Sie über eine der genannten erneuerbaren Energien und erstellen Sie eine Präsentation über ihre Funktionsweise, Potenziale und Herausforderungen. (STANDARD)
  2. Führen Sie ein Interview mit einem Experten oder einer Expertin für erneuerbare Energien durch. Stellen Sie Fragen zur Bedeutung von erneuerbaren Energien, zu aktuellen Trends und zu den Herausforderungen in diesem Bereich. (SCHWER)
  3. Entwickeln Sie ein Projekt oder eine Initiative, um das Bewusstsein für erneuerbare Energien in Ihrer Gemeinschaft zu erhöhen. (SCHWER)

Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Herausforderung ist mit erneuerbaren Energien verbunden?

Welche der folgenden Energiequellen ist KEINE erneuerbare Energiequelle?




LearningApps


OERs zum Thema


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.