Die zukünftige Entwicklung des Klimawandels ist ein dynamisches und komplexes Thema. Es gibt verschiedene Szenarien, die auf wissenschaftlichen Modellen und Annahmen basieren und die möglichen Wege der Erderwärmung und ihrer Auswirkungen skizzieren.

Eines der gebräuchlichsten Werkzeuge zur Modellierung zukünftiger Klimaszenarien sind die sogenannten Representative Concentration Pathways (RCPs), die vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) entwickelt wurden. Sie umfassen vier verschiedene Pfade, die auf unterschiedlichen Annahmen hinsichtlich der globalen Treibhausgasemissionen und ihrer Auswirkungen auf die Erderwärmung basieren.

Die RCPs umfassen Szenarien von "Business-as-Usual" (RCP8.5), bei dem die Emissionen weiterhin unkontrolliert ansteigen, bis hin zu "starken Minderungsszenarien" (RCP2.6), bei denen erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um die Emissionen drastisch zu reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Szenarien nicht als Prognosen oder Vorhersagen zu verstehen sind, sondern als plausible Wege, die auf aktuellen Kenntnissen und Annahmen basieren. Sie werden verwendet, um die potenziellen Auswirkungen unterschiedlicher Emissionspfade zu verstehen und Entscheidungsträger dabei zu unterstützen, informierte Strategien zur Emissionsreduzierung zu entwickeln.

Darüber hinaus betrachten einige Szenarien auch die möglichen Auswirkungen von Geoengineering-Techniken, die darauf abzielen, das Klima direkt zu beeinflussen, um die Erderwärmung zu verringern. Diese Techniken sind jedoch umstritten und mit erheblichen Unsicherheiten und potenziellen Risiken verbunden.

Offene Aufgaben

  1. Recherchieren Sie die vier Representative Concentration Pathways und erstellen Sie eine Zusammenfassung ihrer wichtigsten Merkmale. (STANDARD)
  2. Erstellen Sie eine Präsentation, die die möglichen Auswirkungen der verschiedenen RCPs auf die Umwelt und die Gesellschaft darstellt. (SCHWER)
  3. Führen Sie ein Interview mit einem Klimawissenschaftler oder einer Klimawissenschaftlerin zu den Unsicherheiten und Herausforderungen bei der Modellierung zukünftiger Klimaszenarien. (SCHWER)
  4. Untersuchen Sie die potenziellen Auswirkungen von Geoengineering-Techniken und erstellen Sie ein Poster, das die verschiedenen Techniken und ihre möglichen Vor- und Nachteile darstellt. (STANDARD)
  5. Verfassen Sie einen Aufsatz über die Rolle der Klimamodelle bei der Gestaltung von Klimapolitik und Entscheidungsfindung. (SCHWER)
  6. Erstellen Sie eine Infografik, die die wichtigsten Treibhausgase und ihre Quellen darstellt. (LEICHT)
  7. Entwerfen Sie ein Szenario für Ihre lokale Gemeinschaft unter der Annahme, dass der RCP8.5-Pfad eingehalten wird. Überlegen Sie, wie sich die Lebensbedingungen ändern könnten und welche Anpassungsstrategien erforderlich sein könnten. (SCHWER)
  8. Erforschen Sie verschiedene Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und erstellen Sie einen Bericht über ihre Wirksamkeit und Durchführbarkeit. (STANDARD)
  9. Erstellen Sie ein Video, in dem Sie die verschiedenen zukünftigen Klimaszenarien und ihre Bedeutung erklären. (SCHWER)
  10. Schreiben Sie eine Geschichte, die in einer Zukunft spielt, in der ein bestimmtes Klimaszenario eingetreten ist. Überlegen Sie, wie sich das Leben der Menschen und die Umwelt verändert haben könnten. (LEICHT)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Organisation hat die Representative Concentration Pathways entwickelt?
4
Was ist der Name für Techniken, die darauf abzielen, das Klima direkt zu beeinflussen?
5
Welcher Faktor wird in den Representative Concentration Pathways variiert?
1
Was ist die Abkürzung für die vier Szenarien, die vom IPCC zur Modellierung zukünftiger Klimaszenarien entwickelt wurden?
3
Was ist der Prozess der Erstellung von simulierten Szenarien für das zukünftige Klima?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was bedeutet RCP?

Was ist das Ziel von Geoengineering?

Wie viele verschiedene Representative Concentration Pathways gibt es?

Welche Organisation hat die RCPs entwickelt?




Memory

Werkzeuge zur Simulation zukünftiger KlimaszenarienOrganisation, die die RCPs entwickelt hatTechniken, die darauf abzielen, das Klima direkt zu beeinflussenRCP8.5Szenario, in dem die Emissionen unkontrolliert weiter ansteigenSzenario mit starken EmissionsminderungenGeoengineeringIPCCKlimamodelleRCP2.6




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die vier

wurden vom

entwickelt, um mögliche Szenarien für den Klimawandel zu modellieren. Diese Szenarien variieren je nach

und reichen von

bis

. Es besteht auch die Möglichkeit,

einzusetzen, um die Auswirkungen des Klimawandels direkt zu bekämpfen.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)