Permafrost bezeichnet dauerhaft gefrorenen Boden, der in den Polarregionen und auf Gebirgsgipfeln vorkommt. Der Zustand des Permafrostes wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Klima, Bodenbeschaffenheit, Hydrologie und Vegetation. Permafrost spielt eine wichtige Rolle beim globalen Klimawandel, da er erhebliche Mengen an Kohlenstoff speichert. Bei einer Erwärmung wird dieser Kohlenstoff in Form von Treibhausgasen freigesetzt, was den Klimawandel weiter beschleunigt.

Permafrost und Klimawandel

Was ist Permafrost?

Permafrost ist der Boden, der für mindestens zwei aufeinander folgende Jahre unter dem Gefrierpunkt bleibt. Dieser Zustand tritt normalerweise in Regionen auf, in denen die jährliche Durchschnittstemperatur unter Null Grad Celsius liegt, wie in den Polarregionen und auf hohen Berggipfeln. Der Permafrost kann bis zu mehrere hundert Meter tief reichen und besteht aus Gestein, Sediment, Eis und in einigen Fällen auch organischem Material wie toten Pflanzen und Tieren.

Wie beeinflusst der Permafrost das Klima?

Der Permafrost spielt eine Schlüsselrolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. In ihm sind große Mengen organischer Materie gespeichert, die bei Auftauen des Bodens zersetzt werden und als Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre gelangen. Da diese Gase starke Treibhausgase sind, trägt ihre Freisetzung zur globalen Erwärmung bei. Klimawandel

Die Auswirkungen des Tauens von Permafrost

Das Tauen des Permafrostes hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Siedlungen. Es kann zu Bodenabsenkungen führen, die Infrastrukturen wie Straßen, Gebäude und Pipelines beschädigen. Darüber hinaus können sich durch das Auftauen neue Seen bilden, die die Landschaft und die Lebensräume von Tieren und Pflanzen verändern können.

Zukünftige Forschungsrichtungen

Die Forschung zum Permafrost und seinen Auswirkungen auf das Klima ist ein aktives und wichtiges Feld in der Klimaforschung. Es besteht ein dringender Bedarf an genauen Modellen und Vorhersagen des zukünftigen Zustands des Permafrostes und seiner Auswirkungen auf den globalen Kohlenstoffkreislauf.

Offene Aufgaben

  1. Erstellen Sie eine Collage oder ein Poster, das die Auswirkungen des Tauens des Permafrostes darstellt. (LEICHT)
  2. Schreiben Sie einen kurzen Essay über die Rolle des Permafrostes im globalen Klimawandel. (STANDARD)
  3. Führen Sie ein Interview mit einem lokalen Klimawissenschaftler oder -forscher über die Bedeutung des Permafrostes. (SCHWER)
  4. Gestalten Sie ein Informationsvideo oder eine Präsentation zum Thema Permafrost und Klimawandel. (SCHWER)
  5. Recherchieren Sie über die aktuellen Forschungen und Technologien, die verwendet werden, um den Zustand des Permafrostes zu beobachten. (SCHWER)
  6. Entwickeln Sie eine interaktive Karte, die die Verteilung des Permafrostes weltweit zeigt. (SCHWER)
  7. Erstellen Sie ein Modell, das die Prozesse des Tauens von Permafrost und die Freisetzung von Treibhausgasen darstellt. (SCHWER)
  8. Schreiben Sie eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht, das die Auswirkungen des Klimawandels auf den Permafrost thematisiert. (STANDARD)
  9. Erstellen Sie eine Infografik, die die Wissenschaft und die Auswirkungen des Permafrostes erklärt. (STANDARD)
  10. Entwerfen Sie ein Spiel oder eine Aktivität, die Kindern das Konzept des Permafrostes und seine Bedeutung für das Klima vermittelt. (LEICHT)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was ist der Begriff für den Boden, der für mindestens zwei aufeinanderfolgende Jahre gefroren bleibt?
3
Was wird in großen Mengen im Permafrost gespeichert und bei Erwärmung freigesetzt?
4
Was passiert mit dem Permafrost bei steigenden Temperaturen?
5
Wie viele aufeinanderfolgende Jahre muss der Boden unter dem Gefrierpunkt bleiben, um als Permafrost bezeichnet zu werden?
6
In welchen Regionen findet man hauptsächlich Permafrost?
7
Welches globale Phänomen wird durch das Auftauen des Permafrostes verstärkt?
1
Welches Phänomen kann durch das Auftauen des Permafrostes auftreten, das die Infrastruktur beschädigt?
8
Welches Gas, das aus dem tauenden Permafrost freigesetzt wird, ist ein starkes Treibhausgas?




...

Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Gas wird in großen Mengen aus dem tauenden Permafrost freigesetzt?

Was ist der Permafrost?

Welche Auswirkungen hat das Auftauen des Permafrostes auf die Umwelt?

Was wird in großen Mengen im Permafrost gespeichert?




...

Memory

PermafrostGlobales Phänomen, das durch das Auftauen des Permafrostes verstärkt wirdGas, das in großen Mengen aus dem tauenden Permafrost freigesetzt wirdBodenabsenkungElement, das in großen Mengen im Permafrost gespeichert wirdKohlenstoffPhänomen, das durch das Auftauen des Permafrostes auftreten kann und die Infrastruktur beschädigtMethanBoden, der für mindestens zwei Jahre unter dem Gefrierpunkt bleibtKlimawandel




...

LearningApps

...

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der

ist ein Boden, der für mindestens

Jahre unter dem Gefrierpunkt bleibt. Das Auftauen des Permafrostes hat gravierende Auswirkungen auf das Klima, da es

und

freisetzt, die als starke Treibhausgase wirken. Der Klimawandel wird daher durch das Auftauen des Permafrostes

.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.