![](/images/thumb/2/2f/Ziele_Schulentwicklung_Fortbildung.png/200px-Ziele_Schulentwicklung_Fortbildung.png)
Medienbildung gehört als Schlüsselqualifikation zum Bildungsauftrag aller Schulen.
Allgemein
- Lernende auf die digitale Welt vorbereiten
- Kenntnisse über die Netzkultur vermitteln
- Motivieren, faszinieren, besondere Einsichten gewähren, Neugier wecken
Schutz
- Gefahren der digitalen Welt aufdecken
- Schutz vor negativen Auswirkungen bieten
- Sicheres, selbstbestimmtes Handeln im Netz gewährleisten
Qualität der Bildung
- Lernen lernen im digitalen Zeitalter
- Lernen mit Medien - Lernen über Medien
- Produktive Handlungsbereiche bzw. Lernprozesse aufzeigen
- Fähigkeiten, Fertigkeiten im Digitalen schulen
- Effizienz in der individuellen Bildung fördern
- Individuelle Interessen zulassen und anerkennen
- Relevante Online-Leistungen durchführen und wertschätzen
Wertorientierung
- Ethische Werte und soziale Verantwortung ausprägen
- Handlungskompetenz stärken
- Reflexionskompetenz erweitern
- Autonomes Denken zulassen
Individuum in der Demokratie
- Demokratie fördern: Partizipation am (Schul-)Leben, Politik, Kultur und Gesellschaft ermöglichen
- Identitätsbildung und Persönlichkeitsentwicklung begünstigen
- Konkrete Vorbereitung auf die Berufswelt bieten
- Lebenslaufdienliche Zertifizierung der Medienbildung
![](/images/thumb/7/7f/Medienkonzept_Logo_MOOC_it.png/400px-Medienkonzept_Logo_MOOC_it.png)
Hinführung & Notwendigkeit
Innovation & Ziele
Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs
Fortbildung & allgemeine Infos
Medienbildung & Schule
Medienmentoren & aiMOOCs ![]()
Kommentare
Inhalte |
![](/images/thumb/6/64/MOOCit_Logo_Konzept.png/400px-MOOCit_Logo_Konzept.png)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![](/images/thumb/b/bb/MOOC_Vorlage_MOOCit.png/200px-MOOC_Vorlage_MOOCit.png)
Schulfach+
![](/images/thumb/8/8a/Basiskurs_Medienbildung_Logo.png/200px-Basiskurs_Medienbildung_Logo.png)
aiMOOCs
![](/images/thumb/4/47/AiMOOCs.png/250px-AiMOOCs.png)
![](/images/thumb/0/0a/AiMOOC_Challenge_aiMOOC-Wettbewerb.png/250px-AiMOOC_Challenge_aiMOOC-Wettbewerb.png)
![](/images/thumb/a/a4/AiMOOC_Fortbildung_ChatGPT_in_der_Schule.png/250px-AiMOOC_Fortbildung_ChatGPT_in_der_Schule.png)
aiMOOC Projekte
![](/images/thumb/d/d7/Liedlernen-Logo-24.png/300px-Liedlernen-Logo-24.png)
![](/images/thumb/7/7c/Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png/200px-Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png)
![](/images/thumb/8/82/Retro_Vintage_Mikro_Mikrofon_Mikrophon_Tall_vector_of_a_retro_microphone%2C_reminiscent_of_rock-n-roll_era%2C_with_detailed_textures%2C_against_a_plain_white_background._The_microphone_has_a_vint.png/250px-Retro_Vintage_Mikro_Mikrofon_Mikrophon_Tall_vector_of_a_retro_microphone%2C_reminiscent_of_rock-n-roll_era%2C_with_detailed_textures%2C_against_a_plain_white_background._The_microphone_has_a_vint.png)
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|
Zurück zur Fortbildung
![](/images/thumb/d/d1/MOOCit_Fortbildung_Logo.png/200px-MOOCit_Fortbildung_Logo.png)
- Formales | Notwendigkeit | Quellen
- Welche Unterrichtskonzepte eignen sich?
- Warum ist die Kombination von OERs und eigenen Vorstellungen wichtig?
- Was ist ein P4P Mini-MOOC?
- Welche Einsatzmöglichkeiten bietet MOOCit für Ihren Unterricht? Welche Beispiele für Bildungsprojekte gibt es?
- Vorteile
- Warum in ein Wiki vertrauen?
- Warum sollten Lernende MOOCit nutzen?
- Welche Vorteile bietet MOOCit für Lehrende?
- Welche Abgrenzung zu anderen MOOC-Portalen gibt es?
- Wie kann Rollenklarheit im Netz geschaffen werden?