Quellen - Medienkonzept - Schulentwicklung

HIER ENTSTEHT EIN QUELLENVERZEICHNIS FÜR DEN BEREICH Medienkonzept - Schulentwicklung. QUELLENSAMMLUNG UNVOLLSTÄNDIG.
>> Quellen - Literaturangaben für MOOC Fortbildung

Notwendigkeit der Medienbildung

- Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (MPFS): KIM-Studie 2014 – Kinder + Medien, Computer + Internet, http://www.mpfs.de/fileadmin/PM/PM_3_2015.pdf, aufgerufen am 01.03.2015
- Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (MPFS): 15 Jahre JIM-Studie – Jugend, Information, (Multi-) Media, http://www.mpfs.de/fileadmin/JIM15/PDF/15JahreJIMStudie.pdf, aufgerufen am 01.07.2015
- Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (MPFS): JIM-Studie 2014 – Jugend, Information, (Multi-) Media, https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2014/JIM_Studie_2014.pdf, aufgerufen am 01.03.2015
- Massachusetts Institute of Technology (MIT), Center of Collective Intelligence: Homepage-Index, http://cci.mit.edu/, aufgerufen am 20.03.2015
- Kruse, P.: Zukunft von Führung: kompetent, kollektiv oder katastrophal? https://www.youtube.com/watch?v=gLa4ropqcuY, aufgerufen am 20.03.2015
- Kruse, P.: BundestagTV, Peter Kruse - Revolutionäre Netze durch kollektive Bewegungen, https://www.youtube.com/watch?v=e_94-CH6h-o, 2011, aufgerufen am 06.04.2015
- Dueck, G.: Professionelle Intelligenz. Worauf es morgen ankommt. Eichborn, Frankfurt am Main, 2011
- Kruse, P.: Xing-Studie: Wandel der Arbeitsweilt, https://www.youtube.com/watch?v=dst1kDHJqAc, Alternativlink: https://spielraum.xing.com/2014/11/stakeholder-statt-shareholder-professor-dr-peter-kruse-im-xing-klartext-video-interview/, aufgerufen am 20.03.2015
- Kruse, P.: Stiftungsverband, Interview mit Peter Kruse, Zukunftsforscher und Organisationspsychologe, Universität Bremen, 2011; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=5e21bPydGaQ, 2011, aufgerufen am 06.02.2015
- Godwin, M.: Cyber Rights: Defending Free Speech in the Digital Age. MIT Press, 2003 (Godwin’s Law: „Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Vergleich mit den Nazis oder Hitler dem Wert Eins an.“)
- Brandt, W.: Regierungserklärung am 28. Oktober 1969, Seite 19/19. Video: https://www.youtube.com/watch?v=w0otNPt50uY t=2m52s, aufgerufen am 30.04.2015
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11. Juli 2012 (BGBI. I) geändert worden ist. (Ausfertigungsdatum: 23.05.1949) Online: https://www.bundestag.de/grundgesetz, aufgerufen am 24.08.2015
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Bildungsplanreform, http://www.km-bw.de/,Lde/Startseite/Themen/Bildungsplanreform, aufgerufen am 04.05.2015
- Spitzer, M.: Digitale Demenz – Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer an der DHBW Stuttgart, https://www.youtube.com/watch?v=FnDEF7Aw9HI, aufgerufen am 27.06.2015

Hinführung & Notwendigkeit
Innovation & Ziele
Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs
Fortbildung & allgemeine Infos
Medienbildung & Schule
Medienmentoren & aiMOOCs ![]()
Kommentare
Inhalte |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
