Ich kenne verschiedene Publikationsmedien der Nachrichten- und Informationsvermittlung.
Publikationsmedien der Nachrichten- und Informationsvermittlung
In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Medien, durch die Nachrichten und Informationen verbreitet werden. Diese Medien haben sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert, um den sich ändernden Bedürfnissen und Technologien gerecht zu werden. In diesem aiMOOC werden wir uns mit den verschiedenen Publikationsmedien der Nachrichten- und Informationsvermittlung beschäftigen.
Traditionelle Medien
Traditionelle Medien, auch als "alte Medien" bezeichnet, sind die Medien, die vor dem Aufkommen des Internets existierten. Dazu gehören:
- Zeitung: Gedruckte Publikationen, die täglich oder wöchentlich erscheinen und Nachrichten, Artikel, Anzeigen und andere Inhalte enthalten.
- Radio: Ein Medium, das Audioinhalte über Funkwellen an Empfänger sendet.
- Fernsehen: Ein Medium, das sowohl Audio- als auch Videoinhalte über Funkwellen oder Kabel an Empfänger sendet.
Digitale Medien
Mit dem Aufkommen des Internets und der digitalen Technologie haben sich neue Medienformen entwickelt, die als "digitale Medien" bezeichnet werden. Dazu gehören:
- Websites: Online-Plattformen, die Informationen, Nachrichten, Artikel und andere Inhalte enthalten.
- Soziale Medien: Online-Plattformen, auf denen Benutzer Inhalte erstellen, teilen und interagieren können.
- Podcasts: Digitale Audio- oder Videodateien, die online gestreamt oder heruntergeladen werden können.
Vorteile und Nachteile
Jedes Medium hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Zum Beispiel:
- Traditionelle Medien sind in der Regel zuverlässiger und haben eine größere Reichweite in älteren Bevölkerungsgruppen.
- Digitale Medien bieten interaktive Möglichkeiten und können ein jüngeres Publikum ansprechen.
Offene Aufgaben
Leicht
- Recherche: Suche in einer Tageszeitung nach einem aktuellen Artikel und fasse ihn in eigenen Worten zusammen.
- Interview: Befrage jemanden aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis zu seinen bevorzugten Nachrichtenquellen und warum er/sie diese bevorzugt.
- Vergleich: Vergleiche die Nachrichtenberichterstattung eines Themas in einer Zeitung und in einem Online-Portal.
Standard
- Analyse: Analysiere die Unterschiede in der Berichterstattung zwischen einer traditionellen Zeitung und einem Online-Nachrichtenportal.
- Diskussion: Diskutiere mit deinen Mitschülern über die Vor- und Nachteile von traditionellen und digitalen Medien.
- Präsentation: Erstelle eine Präsentation über die Entwicklung der Nachrichtenmedien im Laufe der Zeit.
Schwer
- Projekt: Erstelle ein eigenes Nachrichtenportal mit aktuellen Themen und präsentiere es deiner Klasse.
- Recherche: Untersuche die Rolle von sozialen Medien in der Nachrichtenverbreitung und erstelle einen Bericht darüber.
- Kritik: Kritisiere die Rolle von Fake News in digitalen Medien und schlage Lösungen vor, wie man sie bekämpfen kann.


Mündliche Prüfung
- Medienentwicklung: Wie haben sich die Nachrichtenmedien im Laufe der Zeit entwickelt und welche Rolle spielen digitale Medien heute?
- Vergleich: Welche Vor- und Nachteile haben traditionelle Medien gegenüber digitalen Medien?
- Zukunft: Wie siehst du die Zukunft der Nachrichtenmedien angesichts der wachsenden Bedeutung von sozialen Medien?
- Fake News: Welche Gefahren bergen Fake News für die Gesellschaft und wie können sie bekämpft werden?
- Vertrauen: Welchen Nachrichtenquellen vertraust du am meisten und warum?
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist ein Podcast?
Welches Medium sendet sowohl Audio- als auch Videoinhalte über Funkwellen oder Kabel an Empfänger?
Welche Online-Plattformen ermöglichen es Benutzern, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu interagieren?
Memory
ZeitungDigitaler Audio- oder VideostreamAudio- und VideoübertragungOnline-Plattform mit InformationenWebsiteAudioübertragungGedruckte PublikationRadioFernsehenPodcast
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
