DiLer - Schulentwicklung
"Wir wollen für unsere Schüler und uns selbst eine Lernplattform bauen, die leicht bedienbar ist, schön aussieht und sicher funktioniert. Wir glauben, dass eine Lernplattform zum Lernen motivieren und Lernfreude bereiten kann und gleichzeitig die Arbeit für uns Lehrende erleichtert. Mit DiLer ist es uns ein Leichtes, Schüler individuell beim Lernen zu begleiten. Eltern können den Lernfortschritt ihres Kindes online verfolgen. Schüler arbeiten selbständig und motiviert an ihren Aufgaben und haben Spaß am Lernen..."
Quelle
Inhaltsverzeichnis
Digitale Schulkommunikation
Kein Print-Schuljahresplaner = Entlastung, Vereinfachung, wirkliche Transparenz
Materialnetzwerk
Selbständiges Lernen fördern, Medienkonzept, Blended Learning, ...
Vorteile für Lehrkräfte
- DiLer ermöglicht Differenzierung und individuelles Lernen in modernen Unterrichtskonzepten, z.B. dem Blended Learning oder dem Flipped Classroom.
- Einsatz von multimedialen Medien VOR, IN und NACH dem Unterricht.
- Lehrkräfte können von Online-Fachschaften profitieren.
- Entlastungen bzw. Zeitersparnis durch teilautomatisierte Prozesse: Automatische (Ergebnis-)Kontrollen, Qualitätsmanagement, ...
- Lernenden ein guter Lernbegleiter sein: Persönliche Beziehungen aufbauen, Schüler in Ihren Interessen ernst nehmen.
- Anerkennung für Online-Arbeiten bieten: Zertifikat, Extranote, ...
- Medienkompetenz stärken: Bildungsplan-Vorgaben erfüllen
- Konkrete, interessensgesteuerte Berufsvorbereitung gewährleisten
Vorteile für Lernende
Sich selbst bilden
- Am besten lernt man, wenn man es selbst angeht! Lernen über Medien und lernen mit Medien. (Siehe Bildungsplan)
- Kreatives arbeiten mit Videos und interaktiven Aufgaben
- Anerkennung für Onlineleistungen
- Wertschätzung individueller Interessen
- DiLer = Basis für kollaboratives Arbeiten = Vorbereitung auf Industrie 4.0
- Selbstverantwortliches Lernen / (Selbst-)Bildung auf eigenen Interessensgebieten
Sozialer Aspekt
- MOOC Medienmentor werden: Andere Lernende anweisen, wie MOOCs erstellt werden können
- Nachhilfe geben: Durch einen MOOC anderen beim Lernen helfen
- Kollaboratives Arbeiten.
Expertenenstimmen
Tutorials
Hinführung & Notwendigkeit
Innovation & Ziele
Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs
Fortbildung & allgemeine Infos
Medienbildung & Schule
Medienmentoren
Kommentare
Inhalte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
MOOCit
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.
Jack Joblin Spreadshirt
Jeder Mensch ist Kunst
|