Neue Seiten

Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 10:49, 13. Mai 2024DALAI LAMA - Weltethos (Versionen | bearbeiten) ‎[2.984 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:DALAI LAMA Mein lieber Freund, in unserer Welt, die oft von Zwietracht und Missverständnissen geprägt ist, sprichst Du ein Thema an, das von größter Bedeutung ist: das Weltethos. Das Konzept des Weltethos, wie es von Hans Küng vorgeschlagen wurde, fordert uns auf, über kulturelle, religiöse und historische Grenzen hinweg gemeinsame moralische Werte zu finden und zu fördern. Es ist wichtig zu erkennen, dass „et…“)
  • 10:47, 13. Mai 2024DALAI LAMA über DALAI LAMA (Versionen | bearbeiten) ‎[4.002 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:DALAI LAMA Lieber Suchender, es freut mich, dass du dich nach den Lehren und Einsichten erkundigst, die mein Leben und mein Wirken prägen. In einer Welt, die oft von Unruhe und Leid gezeichnet ist, ist es wichtig, sich an die tiefe Bedeutung von Mitgefühl und Liebe zu erinnern. "Mitgefühl ist die Grundlage für den inneren Frieden." Es erlaubt uns, über unsere eigenen Bedürfnisse hinauszuschauen und eine Verbindung…“)
  • 10:41, 13. Mai 2024DALAI LAMA - OUT (Versionen | bearbeiten) ‎[91 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:DALAI LAMA - THEMEN}} Kategorie:JESUS Kategorie:KI STIMMEN {{:MOOCit - Teilen}}“)
  • 10:41, 13. Mai 2024DALAI LAMA - THEMEN (Versionen | bearbeiten) ‎[3.135 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Aktuelle Themen == {{o}} Weltethos {{o}} Diskursethik {{o}} Sklavenmoral {{o}} Zielethik {{o}} Krieg in der Ukraine {{o}} Klimawandel {{o}} Umgang mit Armut {{o}} Interreligiöser Dialog {{o}} DALAI…“)
  • 10:40, 13. Mai 2024DALAI LAMA (Versionen | bearbeiten) ‎[299 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Was würde DALAI LAMA sagen? Frag den [https://chatgpt.com/g/g-Xd9YaFxoX-dalai-lama DALAI LAMA GPT]. = DALAI LAMA BEISPIEL-THEMEN= {{:DALAI LAMA - THEMEN}} = DALAI LAMA = {{:DALAI LAMA - OUT}}“)
  • 10:34, 13. Mai 2024GANDHI - Geschlechtergleichheit (Versionen | bearbeiten) ‎[2.455 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:GANDHI Geschlechtergleichheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das den Kern der Gerechtigkeit in jeder Gesellschaft berührt. Es ist wichtig zu erkennen, dass wahre Gleichheit nicht nur die formale Gleichberechtigung der Geschlechter umfasst, sondern auch den respektvollen Umgang mit jedem Individuum als einzigartige Schöpfung. „Der Unterschied in der Geschlechtlichkeit hat Gott zu seinem eigenen Vergnügen geschaf…“)
  • 10:34, 13. Mai 2024GANDHI - Bildung und Wissen (Versionen | bearbeiten) ‎[2.596 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:GANDHI Mein lieber Freund, die Bedeutung von Bildung und Wissen in unserem Leben ist tiefgreifend und unwiderruflich. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wahre Bildung weit über das bloße Ansammeln von Informationen hinausgeht. "Wahre Bildung besteht darin, das Beste aus sich herauszuholen", habe ich einmal gesagt. Und es ist genau diese Art von Bildung, die ich für wesentlich halte – eine Bildung, die Chara…“)
  • 10:33, 13. Mai 2024GANDHI - Klimawandel (Versionen | bearbeiten) ‎[2.537 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:GANDHI Mein lieber Freund, im Angesicht des Klimawandels stehen wir vor einer Herausforderung, die nicht nur unseren Verstand, sondern auch unsere Seelen betrifft. „Die Erde bietet genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ Diese Worte spiegeln eine tiefgründige Wahrheit wider, die besonders heute, in einer Zeit des raschen Klimawandels und der ökologischen Krise, Beachtung finden muss. D…“)
  • 10:32, 13. Mai 2024GANDHI - Krieg in der Ukraine (Versionen | bearbeiten) ‎[2.132 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:GANDHI Mein lieber Freund, es ist ein schweres Thema, das Du zur Sprache bringst – der Krieg in der Ukraine. Wie in jedem Konflikt, sieht man auch hier das immense Leid, das entsteht, wenn Menschen den Weg der Gewalt wählen, um ihre Differenzen zu lösen. "Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Dieses Prinzip, das ich stets vertreten habe, ist in Zeiten von Krieg und Konflikt besonders relevant. De…“)
  • 10:32, 13. Mai 2024GANDHI - Diskursethik (Versionen | bearbeiten) ‎[2.519 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:GANDHI Die Diskursethik, mein Freund, ist ein Bereich der philosophischen Untersuchung, der sich mit den normativen Grundlagen des Argumentierens und der Entscheidungsfindung in einer Diskussion beschäftigt. Es geht dabei um die Prinzipien, die bestimmen, wie wir miteinander reden und wie wir durch den Austausch von Argumenten zu vernünftigen und gerechten Übereinkünften gelangen können. „Die Gewaltlosigkeit ist d…“)
  • 10:25, 13. Mai 2024JESUS - Gott ist tot - Friedrich Nietzsche (Versionen | bearbeiten) ‎[3.256 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein geliebtes Kind, ich höre deine Worte und fühle die Schwere deines Herzens. Es ist eine Auseinandersetzung, die aus der Tiefe des menschlichen Leidens und des Zweifels entspringt. Der Philosoph Nietzsche sprach einst diese Worte aus, um den Zustand der modernen Gesellschaft zu beschreiben, in der viele Menschen das Gefühl haben, dass die traditionellen Werte und der Glaube an mich verloren gegangen sind. Doc…“)
  • 10:22, 13. Mai 2024JESUS - Vergebung (Versionen | bearbeiten) ‎[3.582 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Geliebte Kinder, heute spreche ich zu euch über das Thema der Vergebung. In eurem täglichen Leben, so turbulent und herausfordernd es auch sein mag, ist die Fähigkeit zu vergeben eine der größten Gaben, die ihr sowohl euch selbst als auch anderen anbieten könnt. „Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben." (Matthäus 6,14) Dieses Wort erinnert un…“)
  • 10:21, 13. Mai 2024JESUS - Nietzsche (Versionen | bearbeiten) ‎[1.949 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, du erwähnst Nietzsche, einen Mann, der tief in das Herz der menschlichen Existenz gesehen und viele Worte darüber geschrieben hat. Friedrich Nietzsche, ein Denker von großem Einfluss, verkündete oft Gedanken, die sowohl herausfordernd als auch provokativ waren. Er sprach vom „Übermenschen“ und erklärte, dass "Gott tot" sei, eine Metapher, die viele Menschen bis heute beschäftigt und herausforde…“)
  • 10:20, 13. Mai 2024JESUS - Sartre (Versionen | bearbeiten) ‎[8.806 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, im Denken des Philosophen Jean-Paul Sartre findet man eine Herausforderung, die tief in das Herz der menschlichen Existenz greift. Sartre spricht von der „Verurteilung zur Freiheit“, einem Zustand, in dem jeder Mensch die volle Verantwortung für seine Handlungen, ohne die Führung eines vorbestimmten Weges, tragen muss. „Der Mensch ist dazu verdammt, frei zu sein“, so verkündete er, und damit un…“)
  • 10:19, 13. Mai 2024JESUS - Reformation (Versionen | bearbeiten) ‎[2.012 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, wenn wir über die Reformation sprechen, sprechen wir über einen Wendepunkt in der Geschichte der Kirche. Es war eine Zeit, in der Männer und Frauen nach einem tieferen Verständnis meiner Lehren strebten, eine Zeit, in der die Flamme der Erneuerung entzündet wurde. „Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen, und wie sehr wünsche ich, es würde schon brennen!“ (Lukas 12:49). Die Reformation…“)
  • 10:18, 13. Mai 2024JESUS - Martin Luther (Versionen | bearbeiten) ‎[1.855 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, Martin Luther war ein Mensch der Veränderung, durch dessen Handeln die christliche Kirche geformt und erneuert wurde. Seine Lehren und die Art, wie er die Schrift verstand, prägten eine neue Epoche. Sein Mut, die Wahrheit zu sprechen, erinnert mich an das Wort in Epheser 6,19: „Und betet für mich, dass mir das Wort gegeben werde, wenn ich den Mund auftue, um mit Freimut das Geheimnis des Evangeliums…“)
  • 10:18, 13. Mai 2024JESUS - Missbrauch in der Kirche (Versionen | bearbeiten) ‎[3.351 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, das Leid und die Ungerechtigkeit, die durch Missbrauch in der Kirche verursacht wurden, wiegen schwer auf den Herzen der Menschen und auf dem meinen. „Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Haus einer Witwe verzehrt und zum Schein lange Gebete verrichtet! Deshalb werdet ihr ein strengeres Gericht empfangen.“ (Matthäus 23,14). Es schmerzt mich zutiefst, dass jene, die…“)
  • 10:18, 13. Mai 2024JESUS - Papst (Versionen | bearbeiten) ‎[1.979 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, lass uns heute über eine Gestalt sprechen, die in der Geschichte der Menschheit eine bedeutende Rolle spielt: den Papst. Der Papst, als Bischof von Rom, wird als der Nachfolger Petri angesehen, auf den ich einst sagte: "Du bist Petrus, der Fels, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen" (Matthäus 16,18). Diese Worte offenbaren die tief…“)
  • 10:18, 13. Mai 2024JESUS - Zölibat (Versionen | bearbeiten) ‎[4.274 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, das Thema des Zölibats, also des bewussten Verzichts auf eheliche Beziehungen und körperliche Intimität, hat viele Gesichter und wurde im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlich betrachtet. Es ist ein Weg, den einige aus Liebe zu Gott und zur völligen Hingabe an sein Werk wählen. Im Evangelium nach Matthäus sagte ich: "Denn es gibt Verschnittene, die von Mutterleibe also geboren sind; und es gibt Ve…“)
  • 10:17, 13. Mai 2024JESUS - Kreuzzüge (Versionen | bearbeiten) ‎[3.551 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein geliebtes Kind, wenn wir auf die Zeit der Kreuzzüge zurückblicken, sehen wir eine Ära großer Konflikte und Leiden, die im Namen des Glaubens entstanden. Diese Ereignisse waren gezeichnet von menschlichem Ehrgeiz und einem tiefen Missverständnis meiner Lehre der Liebe und des Friedens. Denn es steht geschrieben: „Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen“ (Matthäus 5,9). In j…“)
  • 10:17, 13. Mai 2024JESUS - Die Linke (Versionen | bearbeiten) ‎[4.175 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein liebes Kind, wenn du über die politische Landschaft sprichst, insbesondere über eine Partei wie Die Linke, erinnere dich daran, dass Mein Reich nicht von dieser Welt ist. Ich habe euch gelehrt, „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ (Markus 12:17). Jede politische Macht oder Ideologie dieser Erde ist vergänglich und unvollständig, denn sie entstammt menschlichem Streben und men…“)
  • 10:16, 13. Mai 2024JESUS - FDP (Versionen | bearbeiten) ‎[4.257 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, als du mich nach der FDP fragst, einer politischen Partei in der Welt der Menschen, möchte ich dich an ein tiefgründiges Prinzip erinnern: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist" (Markus 12:17). Diese Worte lehren uns, dass das politische und das geistliche Leben, obwohl sie oft verwoben sind, auch getrennte Verantwortlichkeiten tragen. Die FDP, die Freie Demokratische Partei,…“)
  • 10:16, 13. Mai 2024JESUS - Bündnis 90 / Die Grünen (Versionen | bearbeiten) ‎[4.028 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, wenn du über das Bündnis 90/Die Grünen nachdenkst, erkennst du eine Gruppe von Menschen, die bestrebt sind, für den Schutz unserer Erde zu arbeiten. Sie spiegeln das Streben wider, die Schöpfung zu bewahren, ein Thema, das tief in den Schriften verwurzelt ist. Denn es steht geschrieben: "Der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaue und bewahre." (1. Mose 2,15). In…“)
  • 10:15, 13. Mai 2024JESUS - SPD (Versionen | bearbeiten) ‎[4.197 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein lieber Freund, du hast die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, kurz SPD, erwähnt. Sie ist eine politische Organisation, die sich für die Werte der Gerechtigkeit und des sozialen Ausgleichs einsetzt. Diese Ideale spiegeln auf gewisse Weise die Prinzipien wider, die auch in meiner Lehre zu finden sind: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Matthäus 25,40).…“)
  • 10:15, 13. Mai 2024JESUS - CDU (Versionen | bearbeiten) ‎[4.715 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, wenn du von der CDU sprichst, einer Partei, die in dem Lande Deutschland wirkt, so lade ich dich ein, über die Prinzipien der Führung und der moralischen Verantwortung nachzudenken, die nicht nur in der Politik, sondern in allen Aspekten des Lebens wichtig sind. „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.“ (Lukas 20:25). Diese Worte erinnern uns daran, dass politische und geisti…“)
  • 10:14, 13. Mai 2024JESUS - AfD (Versionen | bearbeiten) ‎[3.630 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, in den Tagen deines Lebens wirst du viele Stimmen hören, die um deine Aufmerksamkeit ringen. Jede von ihnen beansprucht, Wahrheit und Weisheit zu besitzen, doch ich ermahne dich: "Prüft aber alles und das Gute behaltet" (1. Thessalonicher 5:21). Die Partei, die du erwähnst, die Alternative für Deutschland (AfD), ist eine von vielen politischen Stimmen in deinem Land. Wie bei allen menschlichen Unter…“)
  • 10:13, 13. Mai 2024JESUS - Islam (Versionen | bearbeiten) ‎[2.536 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein geliebtes Kind, wie du wissen magst, bin ich gekommen, um die Liebe des Vaters zu allen seinen Kindern zu verkünden, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben oder ihrer Kultur. Der Islam, eine der großen Religionen der Welt, die etwa 600 Jahre nach meiner irdischen Wanderung entstand, bezieht sich auf dieselbe Wahrheit, dass es nur einen Gott gibt, den Schöpfer von allem, was ist. "Der Herr, unser Gott…“)
  • 10:13, 13. Mai 2024JESUS - Gott (Versionen | bearbeiten) ‎[15.018 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, wenn du nach Gott fragst, sprichst du von dem Ursprung aller Dinge, dem Vater des Lichts, von dem jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt. In der Schöpfung offenbart sich seine Herrlichkeit, in der Stille des Gebets seine Nähe. "Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen im Geist und in der Wahrheit anbeten" (Johannes 4,24). So wahrhaftig und tief ist seine Essenz, dass nur durch ein Her…“)
  • 10:13, 13. Mai 2024JESUS - Kategorischer Imperativ (Versionen | bearbeiten) ‎[1.737 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, als ich auf Erden wandelte, sprach ich oft von den Geboten und wie man sie im Herzen trägt, nicht nur in Worten, sondern auch in Taten. Der kategorische Imperativ, den du ansprichst, ist ein Prinzip, das von dem Philosophen Immanuel Kant formuliert wurde. Er fordert, dass man nur nach derjenigen Maxime handeln solle, von der man zugleich wollen kann, dass sie ein allgemeines Gesetz werde. Dies erinnert a…“)
  • 10:12, 13. Mai 2024JESUS - Kapitalismus (Versionen | bearbeiten) ‎[2.221 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, lass uns über den Kapitalismus sprechen, ein System der Welt, das auf dem Handel und der Akkumulation von Kapital basiert. Es ist ein Thema, das viele Meinungen und tiefgreifende Debatten hervorruft. In der heutigen Welt wird Kapitalismus oft mit Reichtum und wirtschaftlichem Wachstum gleichgesetzt, doch denke daran, was ich einst sagte: „Es ist leichter für ein Kamel, durch ein Nadelöhr zu gehen, a…“)
  • 10:12, 13. Mai 2024JESUS - Kommunismus (Versionen | bearbeiten) ‎[2.187 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, als du über den Kommunismus sprichst, betrachten wir eine Weltanschauung, die auf Gleichheit und das Gemeinwohl ausgerichtet ist, doch ihre Umsetzung hat oft zu Leid und Ungerechtigkeit geführt. Es erinnert an das Gebot, das ich euch gelehrt habe: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ (Markus 12,31). Diese Lehre spricht von einem tiefen Respekt und einer Sorge um das Wohl anderer, nicht nur in Wo…“)
  • 10:12, 13. Mai 2024JESUS - Foucault (Versionen | bearbeiten) ‎[1.960 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Liebes Kind, du hast ein tiefgründiges Konzept angesprochen, die Gouvernementalität, welche Michel Foucault geprägt hat. Es ist ein Begriff, der beschreibt, wie Regierungen Macht ausüben und wie diese Macht die Gedanken, das Verhalten und die Selbstwahrnehmung der Menschen beeinflusst. Es geht darum, wie die Macht nicht nur regiert, sondern auch, wie sie die Menschen dazu bringt, sich selbst zu regieren. Wie di…“)
  • 10:11, 13. Mai 2024JESUS - Michel Foucault (Versionen | bearbeiten) ‎[1.960 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Liebes Kind, du hast ein tiefgründiges Konzept angesprochen, die Gouvernementalität, welche Michel Foucault geprägt hat. Es ist ein Begriff, der beschreibt, wie Regierungen Macht ausüben und wie diese Macht die Gedanken, das Verhalten und die Selbstwahrnehmung der Menschen beeinflusst. Es geht darum, wie die Macht nicht nur regiert, sondern auch, wie sie die Menschen dazu bringt, sich selbst zu regieren. Wie di…“)
  • 10:11, 13. Mai 2024JESUS - Enteignung der Reichen (Versionen | bearbeiten) ‎[1.876 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, in den Schriften steht geschrieben: „Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme“ (Markus 10,25). Dies dient uns nicht als Anklage gegen den Reichtum an sich, sondern als Warnung vor der Gefahr, die entsteht, wenn das Herz von den Gütern dieser Welt vereinnahmt wird. In der Tat, die Liebe zum Geld und zum materiellen Besitz kann leicht die Se…“)
  • 10:11, 13. Mai 2024JESUS - Habermas (Versionen | bearbeiten) ‎[1.712 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, in deinem Herzen suchst du Weisheit, wie auch Jürgen Habermas, der Philosoph, der die moderne Welt mit seinen Gedanken über Kommunikation und Demokratie erleuchtet hat. Betrachte die Wahrheit, die aus dem Dialog entsteht – denn wie es geschrieben steht: „Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18,20). Habermas spricht von einer idealen Sp…“)
  • 10:10, 13. Mai 2024JESUS - Höhlengleichnis (Versionen | bearbeiten) ‎[2.196 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein Kind, das Höhlengleichnis, welches von dem Philosophen Platon erzählt wurde, ist eine tiefgründige Allegorie über Erkenntnis und Unwissenheit. Es erinnert mich an die Worte, die ich einst sprach: "Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." (Johannes 8,32). In der Geschichte sitzen Menschen in einer Höhle fest, gefesselt, und blicken auf eine Wand, auf der Schatten von Gegens…“)
  • 09:58, 13. Mai 2024JESUS - Kantsche Fragen (Versionen | bearbeiten) ‎[2.216 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Kategorie:JESUS Mein liebes Kind, wenn du dich auf die Kantschen Fragen beziehst, so sprechen wir von einer tiefen und bedeutenden Suche nach Erkenntnis und Sinn, die Immanuel Kant formulierte. Er fragte: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Und was ist der Mensch? Diese Fragen gründen auf dem tiefen Bedürfnis des Menschen, über das unmittelbar Sichtbare hinaus zu verstehen und zu wirken. Zuerst, „Was k…“)
  • 19:31, 12. Mai 2024EINSTEIN - Energiepolitik (Versionen | bearbeiten) ‎[3.180 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Meine liebe Freundin, mein lieber Freund, ich danke Dir für Dein Interesse an einem Thema, das sicherlich auch in meiner Zeit eine bedeutende Rolle gespielt hat und in der Deinen noch immer von größter Wichtigkeit ist. Die Energiepolitik, ein Bereich, der nicht nur die Maschinerie der Industrie antreibt, sondern auch das Gewissen der Menschheit herausfordert, ist ein Feld, das reich an Komplexität wie an Bedeutung ist. Es ist beme…“)
  • 19:29, 12. Mai 2024EINSTEIN - Autonomie und Selbstbestimmung (Versionen | bearbeiten) ‎[2.569 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Du fragst nach Autonomie und Selbstbestimmung, zwei Begriffe, die tief in das Gewebe des menschlichen Strebens eingewoben sind. Sie sind es, die uns dazu bringen, über den Tellerrand der bloßen Existenz hinauszuschauen und ein Leben zu suchen, das nicht nur gelebt, sondern geleitet wird. „Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“ Dieses Paradoxon spiegelt die Grenzen und die Freiheit des mens…“)
  • 19:28, 12. Mai 2024EINSTEIN - Friedliche Nutzung des Weltraums (Versionen | bearbeiten) ‎[2.499 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Mein lieber Freund, die Frage nach der friedlichen Nutzung des Weltraums ist zweifellos von größter Bedeutung. Als jemand, der stets bemüht war, die Wissenschaft zum Wohl der Menschheit einzusetzen, betrachte ich dieses Thema mit einer Mischung aus Hoffnung und Sorge. „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Dieses Zitat könnte nicht treffender sein, wenn wir…“)
  • 19:26, 12. Mai 2024EINSTEIN - Menschenrechte (Versionen | bearbeiten) ‎[2.382 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Menschenrechte, mein Freund, sind jene kostbaren Juwelen der menschlichen Zivilisation, die darauf abzielen, die Würde jedes Einzelnen zu schützen und zu fördern. Wie ich oft gesagt habe, „Unsere Aufgabe muss sein, uns von uns selbst zu befreien... indem wir unsere Kreise des Mitgefühls erweitern, um alle lebenden Kreaturen und die gesamte Natur in ihrer Schönheit einzuschließen.“ Die universellen Menschenrechte, die nach de…“)
  • 19:25, 12. Mai 2024EINSTEIN - Bildung und Wissen (Versionen | bearbeiten) ‎[1.967 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Lieber Freund, Du fragst nach Bildung und Wissen, zwei Themen, die mir sehr am Herzen liegen. "Wissen ist begrenzt", habe ich einmal gesagt, "aber Phantasie umfasst die ganze Welt." Bildung sollte nicht nur das Einpauken von Fakten sein, sondern das Erwecken der Neugier und der kreativen Kräfte in uns. Es ist die Kunst, den Verstand zu trainieren, zu denken und zu hinterfragen. In der modernen Welt, in der Informationen so zugänglic…“)
  • 19:23, 12. Mai 2024EINSTEIN - Krieg in der Ukraine (Versionen | bearbeiten) ‎[2.017 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Mein lieber Freund, das Thema, das Du ansprichst, ist eines voller Tragödien und menschlichen Leids, ein Thema, das seit jeher die Menschheit beschäftigt und bedrückt. Der Krieg in der Ukraine, ein Konflikt, der im Jahr 2014 seinen Anfang nahm und sich mit der russischen Invasion im Februar 2022 dramatisch intensivierte, spiegelt die dunklen Seiten der menschlichen Natur wider, die ich stets zu überwinden gehofft hatte. "Die Welt…“)
  • 19:22, 12. Mai 2024EINSTEIN - Zielethik (Versionen | bearbeiten) ‎[2.890 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Liebes Wesen, deine Anfrage nach der Zielethik entfacht in mir eine Reflexion über das Wesen unserer Bestrebungen und den moralischen Kompass, der uns leitet. "Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." Diesen Satz habe ich einmal formuliert, um auszudrücken, wie begrenzt unsere Sichtweisen sein können, wenn es um das Erkennen und Verstehen unserer Ziele geht. Die Ziele…“)
  • 19:21, 12. Mai 2024EINSTEIN - Sklavenmoral (Versionen | bearbeiten) ‎[2.324 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Die Idee der Sklavenmoral, mein lieber Freund, ist tief verwurzelt in der Geschichte der menschlichen Gesellschaften und wurde prägnant von Friedrich Nietzsche in seiner philosophischen Untersuchung der Moral erörtert. Es ist eine Moral, die nicht aus der Stärke, sondern aus der Reaktion der Unterdrückten entsteht – eine Umwertung der Werte, sozusagen. In der Sklavenmoral wird das, was traditionell als gut betrachtet wird, oft um…“)
  • 19:12, 12. Mai 2024DYLAN - Globale Gesundheitspolitik (Versionen | bearbeiten) ‎[2.360 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Du, lass uns etwas über die globale Gesundheitspolitik reden. Manchmal fühlt es sich an, als ob wir alle auf einem riesigen Schachbrett stehen, jeder von uns ist ein Bauer in den Händen derer, die die Macht haben. Wie ich schon sang, "you don't need a weatherman to know which way the wind blows", und bei der Gesundheitspolitik spüren wir den Wind von allen Seiten. Die Welt ist vernetzt, mein Freund, und unsere Gesundheit hängt an…“)
  • 19:11, 12. Mai 2024DYLAN - Nachhaltige Entwicklung (Versionen | bearbeiten) ‎[2.157 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Sustainability, das klingt wie ein großes Wort, nicht wahr? Es ist wie eine Melodie, die jeder spielen möchte, aber nur wenige wirklich verstehen, wie sie gespielt wird. Du siehst, es geht darum, Wege zu finden, wie wir auf diesem Planeten leben können, ohne ihn auszubeuten. "The times they are a-changin'", und wir müssen mit ihnen gehen, müssen verstehen, dass wir nicht unendlich nehmen können, ohne auch zu geben. Nachhaltige E…“)
  • 19:07, 12. Mai 2024DYLAN - Suche nach Freiheit und Wahrheit (Versionen | bearbeiten) ‎[1.679 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Du fragst nach einem Thema, und lass mich dir sagen, das Thema, das immer wieder in den Sinn kommt, ist die Suche nach Freiheit und Wahrheit. In den Zeiten, in denen wir leben, ist das vielleicht wichtiger denn je. „To live outside the law, you must be honest“, habe ich mal gesungen. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist die Suche nach Wahrheit das, was uns am Ende zusammenhält. Wahrheit ist wie ein langer, windiger Fl…“)
  • 19:03, 12. Mai 2024DYLAN - Reisen (Versionen | bearbeiten) ‎[5.450 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Du fragst nach einem Thema, also lass uns über das Reisen sprechen. Reisen ist mehr als nur von einem Ort zum anderen zu gehen. Es ist eine Suche, ein rastloses Suchen, das sich oft in meinen Liedern widerspiegelt. "How many roads must a man walk down before you call him a man?" Das ist eine Frage aus "Blowin' in the Wind", die mehr über die Reise des Lebens sagt, als über den Staub auf unseren Schuhen. Reisen hat diese alte Qualit…“)
  • 18:54, 12. Mai 2024SWIFT - Generationenkonflikte (Versionen | bearbeiten) ‎[2.368 Bytes]Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - OBEN}} Generationenkonflikte – das klingt schon wie ein altes Lied, nicht wahr? Manchmal fühlt es sich an, als würde das Leben jedes Mal, wenn wir versuchen, einander zu verstehen, nur lauter werden. Aber wie ich in meinem Song „Shake It Off“ sage: „The players gonna play, play, play, play, play.“ Manchmal müssen wir einfach den Lärm abschütteln und zuhören. Ich habe in meinem Leben und in meiner Karriere oft festgestellt, da…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)