Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 122: Zeile 122:


= Medien-Themen =
= Medien-Themen =
* [[Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter]]
* [[:Kategorie:Diskurstraining|Diskurstraining]]
* [[Netiquette]] - Regeln im Netz
* [[10 Finger System als MOOC]]


<br />
<br />


<br />
===Klasse 1-4 = Alter 6-10===
*[[File:Farm-Fresh tick.png|16px|link=Kategorie:Die besten MOOCs]] [[Der MOOCit MOOC - Der MOOC zu MOOCit|MOOCs: Der MOOCit MOOC]]
* Online sein: [http://www.ecdl.de ECDL Online-Grundlagen]
<br />
===Klasse 5-6 = Alter 11-12===
*[File:Farm-Fresh tick.png|16px|link=Kategorie:Die besten MOOCs]] [https://open.hpi.de/courses/pythonjunior2015 Spielend Programmieren lernen 2015 openHPI MOOC] (D) bzw. [https://open.hpi.de/courses/pythonjunior2014 Python Junior 2014]
*[[File:Farm-Fresh tick.png|16px|link=Kategorie:Die besten MOOCs]] [[Der MOOCit MOOC - Der MOOC zu MOOCit|MOOCs: Der MOOCit MOOC]]
*Online sein: [http://www.ecdl.de ECDL Online-Grundlagen]
<br />
===Klasse 7-8 = Alter 13-14===
*[[File:Farm-Fresh tick.png|16px|link=Kategorie:Die besten MOOCs]] [https://open.hpi.de/courses/pythonjunior2015 Spielend Programmieren lernen 2015 openHPI MOOC] (D) bzw. [https://open.hpi.de/courses/pythonjunior2014 Python Junior 2014]
*[[File:Farm-Fresh tick.png|16px|link=Kategorie:Die besten MOOCs]] [[Der MOOCit MOOC - Der MOOC zu MOOCit|MOOCs: Der MOOCit MOOC]]
*[[File:Farm-Fresh tick.png|16px|link=Kategorie:Die besten MOOCs]] [[PowToon - Grundlagen]]: Animierte Cartoon-Videos herstellen
*Präsentation: [http://www.ecdl.de ECDL-Modul Präsentationen], [http://www.ecdl.de Präsentieren für Fortgeschrittene]
<br />


===Klasse 9-10 = Alter 15-16===
===Klasse 9-10 = Alter 15-16===
Zeile 217: Zeile 192:
* ...
* ...


= Mitmachen. Teilen. Bewerten. Zurück zu ... =
{{:Kategorie:Informatik}}
{{:Kategorie:Informatik}}

Version vom 14. Juni 2018, 09:27 Uhr






 

 


 

Überblick 1: Inf-Schule.de

Informationen und ihre Darstellung

Einstieg in die Programmierung

Modellierung von Informatiksystemen

Algorithmen und Datenstrukturen

Software und ihre Entwicklung

Kommunikation

Funktionsweise eines Rechners

Sprachen und ihre Verarbeitung

Grenzen von Algorithmen

Deklarative Programmierung

Vernetzung von Inhalten

Informatik und Gesellschaft



Überblick 2: Informatik.Schule.de

Themen


Kompetenzbereiche

Prozessbereiche

Inhaltsbereiche


Programmiersprachen

A bis Z

A-Z Programme - Informatik

Mögliche MOOC-Themen: z.B. Programm oder System vorstellen, Lernvideos zeigen, Aufgaben entwickeln. Die ECDL-Links (unten) helfen dabei den Überblick über das Thema zu behalten. ECDL = EUROPEAN COMPUTER DRIVING LICENCE


A-Z nach Tätigkeitsfeld, z.B. A wie Audioprogramme.


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


A

AI

Animationen


Audio / Musik


B

Bild, Design


Browser


C

Cloud


Community


D

Daten


Design / Bild


E

E-Book


E-Learning


F

Foto


G



H

Hilfen


Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


I

Industrie 4.0


Interaktive Aufgaben


Internet



J



K

KI

Kommunikation


L



M

MOOCs erstellen


Bearbeitungshilfe


MOOC anlegen
Text bearbeiten Text bearbeiten
Bild einfügen Bild einfügen
Video bearbeiten Video einbetten
Interaktive Aufgaben erstellen Interaktive Aufgaben erstellen
Medien auf Wikimedia Commons
Zertifikat bekommen



Maschinelles Lernen



Musik


N



O




P

Präsentation



Projekte



Programmieren



Publishing


Q

QR-Code



R



S

Shop



Sicherheit



T

Text



U



V

Video


W



X



Y



Z

Zahlen & Tabellen



Zitieren



Medien-Themen



Klasse 9-10 = Alter 15-16



Klasse 11-13 = Alter 17-19




Studium



IT Berufe


Mitmachen. Teilen. Bewerten. Zurück zu ...




aiMOOC-Beispiel

  1. Grundbegriffe der Informatik
  2. Künstliche Intelligenz in der Bildung
  3. AI MOOC von Chat GPT auf aiMOOC.org
  4. AI MOOC Vorteile
  5. AI MOOCs - Wissenschaftlicher Artikel






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)





Autoren