Informatik 11-13
|
Inhaltsverzeichnis
Medien Themen
MOOCs: Der MOOCit MOOC
MOOC.House Maschinelles LernenProf. Dr. Kagermann, Prof. Dr. Wahlster
Mastering Digital Transformation
- Community: ECDL Online-Zusammenarbeit
- Programmieren
Spielend Programmieren lernen 2015 openHPI MOOC (D) bzw. Python Junior 2014
KhanAcademy * Comuter-Programming MOOC (E)
KhanAcademy * Hour of Code MOOC (E)
KhanAcademy * Comuter-Science MOOC (E)
Udacity MOOCs - Überblick (E)
Coursera MOOCs - Überblick (E)
edX MOOCs - Überblick (E)
MATLAB (D)
Programming Basics (E)
Programming with C (E)
Programming with Python (E) bzw. Python 2 (E)
Introduction to Java Programming (E)
- Aufgabenblatt: Wer macht was in der IT? Lösung
- ...
Überblick 1: Inf-Schule.de
Informationen und ihre Darstellung
Einstieg in die Programmierung
Modellierung von Informatiksystemen
Algorithmen und Datenstrukturen
Sprachen und ihre Verarbeitung
Überblick 2: Informatik.Schule.de
Themen
- Aufbau und Funktionsweise von Informatiksystemen
- Computergrafik
- Datenbanken
- Datenschutz und Informationelle Selbstbestimmung
- Datenstrukturen
- Eingebettete Systeme: Sensoren und Aktoren
- Geschichte der Informatik
- Grafik
- Kryptologie
- Logische Gatter und Schaltungen
- Medienformate
- Netzwerke und Kommunikation
- Objektorientierte Softwareentwicklung
- Programmieren
- Robotik und Künstliche Intelligenz
- Suchen und Sortieren
Kompetenzbereiche
Prozessbereiche
- Modellieren und Implementieren
- Darstellen und Interpretieren
- Begründen und Bewerten
- Strukturieren und Vernetzen
- Kommunizieren und Kooperieren
Inhaltsbereiche
- Algorithmen
- Information und Daten
- Sprachen und Automaten
- Informatiksysteme
- Informatik, Mensch und Gesellschaft
Programmiersprachen
Mitmachen. Teilen. Bewerten. Zurück zu ...
aiMOOC-Beispiel
- Künstliche Intelligenz in der Bildung
- AI MOOC von Chat GPT auf aiMOOC.org
- AI MOOC Vorteile
- AI MOOCs - Wissenschaftlicher Artikel
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
- Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org
Autoren